Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Datenschutz

Datenschutz

Diese Seite beschreibt unseren Umgang mit dem Datenschutz.

Grundsätzlich betreiben wir diesen Reiseblog als privates Hobby und um uns bezüglich Content Marketing weiterzubilden. Wir speichern so wenig Nutzerdaten wie möglich.

Verfahrensverzeichnis

Wir führen kein Verfahrensverzeichnis, da wir keine Angestellten haben. Wir sind Hobbyblogger ohne Arbeitsverträge.

Zudem verarbeiten wir „Daten nur gelegentlich“ im Sinne von Artikel 30 der DSGVO, nämlich nur beim Versand eines E-Mail Updates, wenn wir einen neuen Artikel publiziert haben. Und wenn jemand freiwillig einen Beitrag kommentiert.

Speicherung von E-Mails

Die Anmeldung zum E-Mail Update erfolgt über Double Opt-In: Alle Nutzer haben ihr Einverständnis gegeben, auf neue Artikel hingewiesen zu werden. Sie können sich jederzeit abmelden. In jeder E-Mail ist ein Abmelde-Link aufgeführt.

Dieser E-Mail Versand erfolgt unpersonalisiert für alle Empfänger gleich. Wir speichern einzig die E-Mail Adresse, um den Versand der Updates überhaupt zu ermöglichen („Überwiegendes Interesse“).

Die E-Mails werden zu keinem anderen Zweck verwendet.

Für die Speicherung der E-Mails und den Versand setzen wir Googles Feedburner ein. Die Öffnungsraten werden aggregiert gemessen, das Klick-Verhalten einzelner Leser ist uns nicht zugänglich.

Bei Kommentaren speichern wir die E-Mail zum Zwecke des Spam-Schutzes („Überwiegendes Interesse“). E-Mails werden nicht publiziert und zu keinem anderen Zweck verwendet. Sie sind im WordPress-CMS gespeichert. Dessen Hosting befindet sich in der Schweiz. Der Spam-Schutz wird von Akismet umgesetzt. Hier ihre Privacy Richtlinien.

Für das Anziehen eines Fotos oder Logos neben dem Kommentar wird die E-Mail mit Gravatar.com abgeglichen. Dort registrieren Nutzer freiwillig Ihre Fotos zusammen mit ihren E-Mails.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, um das Interesse an unseren Inhalten abzuschätzen.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, d.h. Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Deiner Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir IP-Anonymisierung aktiviert haben, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten. Dies ermöglicht Reports über die Websiteaktivitäten und hilft, die Inhalte gemäss den Leserinteressen zu optimieren.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern. Darüber hinaus kannst Du die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

fusedeck

Auf dieser Website ist die Analyse-Lösung fusedeck der Capture Media AG (nachfolgend «Capture Media») integriert. Capture Media ist ein schweizerisches Unternehmen mit Sitz in Zürich, das im Auftrag die Nutzung dieser Website im Rahmen von Engagements und Events misst. Das Tracking erfolgt anonym, so dass kein Bezug zu bestimmten oder bestimmbaren Personen hergestellt werden kann.

Auf dieser Website werden mit fusedeck auch Formulardaten durch Capture Media erfasst. Die Erfassung erfolgt personenbezogen. Bei einem betreffenden Formular erscheinen entsprechende Informationen über den Datenschutz. Die Erfassung erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und – sofern und soweit anwendbar – mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).

Weitere Informationen über den Datenschutz sowie über die Rechte von betroffenen Personen im Zusammenhang mit fusedeck einschliesslich «Opt-out»-Möglichkeit (Widerspruchsmöglichkeit) finden sich in der Datenschutzerklärung und Widerspruchsbelehrung.

https://privacy.fusedeck.net/de/4NZAUt6poM

Server-Hosting

Unser Web-Server befindet sich in der Schweiz.

Anbieter und Verantwortlicher von Reisememo
Walter Schärer
Trottenstrasse 3
8037 Zürich

E-Mail-Adresse des Anbieters: walter [] schaerer }{ reisememo.ch

Datenschutzerklärung

Diese Webseite erhebt personenbezogene Daten von Nutzern.

Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Vorname und E-Mail (bei freiwilligen Kommentaren unter den Artikeln).

Details zu jeder Art von verarbeiteten, personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung bereitgestellt.

Die personenbezogenen Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt (z.B. Kommentarfeld) oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch verarbeitet werden, wenn diese Webseite genutzt wird.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Analyse-Tools – durch diese Webseite oder die Besitzer von Drittdiensten, die durch diese Website genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen und über Zeit zu optimieren, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument beschrieben sind.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Webseite beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten etwaiger Dritter an diese Website eingeholt haben.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Die verantwortliche Stelle verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemässe Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmassnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.

Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen durchgeführt, einem organisatorischen Verfahren und Modus folgend, die strikt auf die angegebenen Zwecke abzielen.

Neben der verantwortlichen Stelle wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Systemadministrator) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen), die, falls notwendig, vom Eigentümer als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden.

Diese umfassen nach aktuellem Kenntnisstand:

  • Metanet (Hosting)
  • Google Analytics (Nutzungsstatistiken)
  • Google Fonts (Schriftarten)
  • Google Maps (Karten)
  • Google Feedburner (E-Mail Alert)
  • Google YouTube (Video Hosting)
  • fusedeck Analytics
  • Automattic WordPress Kommentarfunktion (Kommentare)
  • Automattic Gravatar (Foto oder Logo neben Kommentar)
  • Automattic Akismet (Spam-Schutz in Kommentaren)
  • Interaktionen mit sozialen Netzwerken

Ort
Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet.

Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für das Erbringen der vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen notwendig ist.

Nutzung der erhobenen Daten
Die Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Eigentümer die Dienstleistungen erbringen und optimieren kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgendem Zwecken erhoben: Analytik, Kommentarfunktion und Anzeigen von Inhalten externer Plattformen.

Die personenbezogenen Daten, die zu den aufgeführten Zwecken verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments aufgeführt.

Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Eigentümer den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Website genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.

Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Datenschutzerklärung
Opt-out

Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.

Möglicherweise erheben folgende Dienste auch dann Daten aus dem Datenverkehr, wenn Nutzer sie nicht aktiv verwenden, sprich mit deren Inhalten interagieren.

Google Fonts (Google Inc.)
Google Fonts ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten darstellen kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Datenschutzerklärung

Google-Maps-Widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbindet.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Datenschutzerklärung

YouTube-Video-Widget (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbindet.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Datenschutzerklärung

Kommentarfeld
Das WordPress-Kommentarfeld ermöglicht es Nutzern, freiwillig Kommentare zu den Inhalten, die diese Webseite enthält, zu verfassen und zu veröffentlichen.

Kommentare akzeptieren wir nur, wenn eine gültige E-Mail Adresse eingegeben wird. Diese brauchen wir für den Spam-Schutz. Die E-Mail wird nicht publiziert und für keinen anderen Zweck als den Spam-Schutz und die Benachrichtigung verwendet, falls eine Antwort auf den Kommentar verfasst wird.

Wer sich freiwillig bei Gravatar.com registriert hat, erlaubt damit auch das Anziehen eines Profilbildes oder Logos, je nachdem was der Nutzer bei Gravatar.com hinterlegt hat. Bei Gravatar kann das Foto oder Logo jederzeit geändert werden, es wird dann ebenfalls auf unserem Blog aktualisiert.

Erhobene personenbezogene Daten: Gültige E-Mail, IP-Adresse und ein Name, falls gewünscht ein Fantasiename.

Gravatar (Automattic Inc.)
Gravatar ist ein von Automattic Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem diese Website entsprechende Inhalte neben den Kommentaren einblendet.

Die E-Mail-Adresse des Kommentierenden wird an Gravatar geschickt, selbst wenn der Kommentierende sich für diesen Dienst nicht registriert hat. Im letzteren Fall wird ein Standard-Platzhalter für das Portraitbild verwendet

Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Datenschutzerklärung

Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Website.

Die Interaktion sowie die über diese Website erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.

Systemprotokolle und Wartung

Diese Website und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Website stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Backups
Diese Art von Diensten erlauben es dem Eigentümer, diese Website als Sicherungskopien auf externen Servern, die von dem Diensteanbieter selbst verwaltet werden, zu speichern und zu verwalten. Die Sicherungskopien können den Quellcode und Inhalt sowie die Daten enthalten, die der Nutzer an diese Website übermittelt.

Sicherungskopien auf Google Drive (Google Inc.)
Google Drive ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst für das Erstellen und Verwalten von Sicherungskopien.
Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie oben beschrieben.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten
Datenschutzerklärung

Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs

Mit dieser Art von Diensten kann diese Website ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verbreiten und ihre Leistung optimieren.

Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über diese Website und den Browser des Nutzers stattfindenden Kommunikation ist.

Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte mit personenbezogenen Daten von Nutzern vermittelt werden.

Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen bei ProLitteris

Wir setzen „Session-Cookies“ von ProLitteris, Zürich, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte, eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Ausserdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern.

Diese Messungen werden von der Kantar Media Media (www.kantarmedia.com/de) nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Entschädigung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.

Unsere Seiten können mit JavaScript-Aufrufen versehen sein, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft ProLitteris melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Entschädigungen partizipieren, welche die gesetzliche Verfügung für den Eigengebrauch urheberrechtlich geschützter Werke (Urheberrechtsgesetz Art. 19 Abs. 1 und Art. 20) sicherstellen.

Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Webangebote
Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Media (www.kantarmedia.com/de) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form
verarbeitet.

Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.

Rechtlicher Hinweis

Hinweis für Nutzer europäischer Staaten: Diese Datenschutzerklärung wurde unter Einhaltung der Anforderungen von Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EC und gemäss den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies verfasst.

In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschliesslich um reisememo.ch.

Stand vom 31. Januar 2021

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.