Tipps für ein paar schöne Golfplätze in der Toskana. Und passende Hotels und weitere Ausflugstipps.
Browsing: Italien
Mildes Klima, kulturreiche Städte, lange Sandstrände, schöne Kornfelder und jede Menge kulinarische Genüsse – das und viel mehr bietet unser südliches Nachbarland „Bella Italia“.
Im Süden in Sizilien hatten wir verbrannte Erde erwartet, tatsächlich erleben wir aber blühende Wiesen! Eine Mietwagen-Rundreise ist sehr zu empfehlen, hier unsere Reiseroute für 12 eindrucksvolle Ferientage.


Nicht minder spektakulär ist Apulien! Hier sind die Städte allenfalls ein klein weniger geschichtsträchtig als in Sizilien, dafür sind die Unterkünfte in den Masserie ein Traum. Und das Essen noch eine Spur besser als weiter südlich. Die italienischen Essgelage sind legendär, wir mussten da auch durch…


Hier unsere Reisetipps für eine Apulien-Rundreise.
Natürlich ist auch die Ewige Stadt einen Besuch wert. In Rom könnte man beispielsweise allein an der Piazza Navona einen ganzen Tag verbringen…


Oh, und dann Venedig! Ob Sommer oder Winter, die Lagunenstadt hat einen ganz besonderen Zauber, der niemanden kalt lässt. Auch im Winter nicht! Hier zum Beispiel Venedig im Februar, wenn es nach dem Carnevale nicht mehr so viele Touristen hat.


Mailand hat nicht nur Mode und gutgekleidete Italiener zu bieten. Die Expo 2015 war ein besonderes Highlight.
Ganz besonders angetan hat es uns das Südtirol: Ob wegen der Nähe zur Schweiz oder seinem besonderen Flair, dort fühlen wir uns besonders wohl. Hier unsere Reisememos aus dem Südtirol.


Italianità vom Feinsten!
Hier unsere einzelnen Reisetipps für das schöne Italien:
Weinberge, Olivenhaine und Zypressenhügel: Golfen am Gardasee verspricht Spielfreude in einer mediterranen Hügellandschaft mit einer herrlichen Kulisse.
Entspannung in nur 4 Tagen in Lana im Südtirol: Das südliche Meraner Land ist perfekt für die entspannte Entschleunigung.
Weshalb Weinliebhaber ins Südtirol ins Eisacktal fahren sollten: In den Hängen von Neustift keltert der Pacherhof hervorragende Weine. Prost!
Die Plose ist das Skigebiet oberhalb von Brixen im Südtirol. Hier die Wandertipps von der Bergstation Kreuztal zum Bergrestaurant Rossalm.
Der Wunsch, mich in einem Rückzugsort in den Bergen zu erholen, führt mich für einen Kurztrip ins Südtirol. Genauer aufs Vigiljoch bei Meran.
Die Toskana ist auch die Heimat von Pinocchio. Zusammen mit dem kleinen Bengel zeigen wir dir ein paar Highlights in einer der schönsten Regionen Italiens.
Castelfalfi liegt im Herzen der Toskana. Es war die perfekte Kulisse für Benignis Pinocchio. Heute ist es ein herrliches Urslaubsresort, in dem weiterhin Geschichten entstehen.
Die Toskana ist ein Schlaraffenland für kulinarische Geniesser. Im Castelfalfi Resort haben wir uns auf eine kulinarische Reise durch die Restaurants begeben.
Die Nuova Cantina Antinori ist ein spektakuläres Weingut 40 Minuten südlich von Florenz. Der Besuch lohnt sich! Hier die Fotos:
Beim Stadtbummel in Brixen sollte man auf keinen Fall die Vitis Vinothek verpassen. Neben regionalen Weinen gibt es auch Feines zu Essen in top Ambiente!
Man muss sie einmal aus nächster Nähe erlebt haben, die Dolomiten. Die Berge mit ihren teilweise nahezu senkrecht abfallenden Felswänden und bizarren Formationen.
Einer meiner Kindheitsträume war, in einem Baumhaus zu übernachten. Nun wurde dieser Traum in einem Luxus-Baumhaus endlich wahr!
Nach dem letztjährigen erfolgreichen Wasser Licht Festival verwandelt sich die Brixener Altstadt auch dieses Jahr vom 10. – 26. Mai 2018 in ein prächtiges Lichtermeer.
In einem VW Käfer von 1975 fahren wir an der Südtirol Classic Schenna mit. Ein ganz besonderes Erlebnis, diese Oldtimer Rallye!
Wir sind mit einem E-Bike in den Südtiroler Alpen unterwegs. Unser Ziel ist die Gourmet-Hütte auf der Gompm Alm, wo wir kulinarische Höhenflüge suchen.
Kürzlich haben wir uns im Hotel Rosengarten des Schenna Resorts eine Auszeit genommen: Das geistige und körperliche Wohlbefinden der Gäste steht hier im Zentrum.
Zugegeben, ich war ein wenig skeptisch. Ob es eine gute Idee ist, im Januar nach Florenz zu gehen? Perchè no?
Das Roherhaus im Sarntal stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde zum Museum umgestaltet. Dort erwartete uns nebst lebendiger Tradition eine ansteckende Portion Schalk!
Das Roherhaus im Sarntal stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde zum Museum umgestaltet. Dort erwartete uns lebendige Tradition und eine ansteckende Portion Schalk!
Mit der Sehnsucht nach Frühling und dem Gwunder nach Spuren meiner Vorfahren fuhr ich Richtung Südtirol. Hier meine Tipps für einen Frühlingsbummel durch Bozen.
Die Südtiroler Landeshauptstadt strahlt eine herzliche Unkompliziertheit aus. Italienisches «dolce vita» und deutsche Gründlichkeit gehen Hand in Hand. Hier meine 6 Tipps.
Einen Kurztrip nach Vendig im Februar ist absolut empfehlenswert! Die Stadt hat vor allem gegen die Abenddämmerung hin etwas Mystisches an sich.
Meine ganz persönlichen EXPO 2015-Highlights. Ich bin der Meinung, dass man keine generellen Empfehlungen abgeben kann…