Die Toskana ist ein Schlaraffenland für kulinarische Geniesser. Die regionalen Spezialitäten reichen von Wildschwein über Pecorino-Käse und Trüffeln bis zu den bekannten Cantucci. Im Bergdorf Castelfalfi kosten wir uns durch die exquisite toskanische Küche:
Kürzlich verbringen Walter und ich einen herrlichen Kurzurlaub im Toskana Resort Castelfalfi (hier mein Review aus dem romantischen Dörfchen).


Borgo Castelfalfi in der Toskana
Im Resort von TUI Blue Selection legen sie besonderen Wert auf regionale Produkte. Komm mit auf eine kulinarische Reise durch die drei Restaurants in Castelfalfi:
Gourmet-Restaurant La Rocca di Castelfalfi
Das Gourmet-Restaurant «La Rocca» befindet sich im Erdgeschoss der mittelalterlichen Burg. Das Ambiente ist elegant und eindrucksvoll.


Elegantes Ambiente im Gourmet-Restaurant La Rocca


Wein aus der Tenuta di Castelfalfi


Hausgemachtes Brot mit Olivenöl des Hauses
Spitzenkoch Michele Rinaldi aus Bergamo interpretiert hier die traditionelle Küche mit Fleisch und Fisch neu.
So zaubert der Gourmet-Koch zum Beispiel aus einfachem Gemüse ein kulinarisches Meisterstück: Er gibt der traditionellen toskanischen Ribollita – einem Eintopf aus viel herzhaftem Gemüse – seinen persönlichen Touch. Aber auch Fisch, Fleisch und Pasta inszeniert der Chef gekonnt.
Wir entscheiden uns für das Gran Gourmet Menu:


Foie Gras und Hühnerleber-Paté


Tatar vom Rind mit schwarzem Trüffel


Pacchero mit Krustentier-Tatar


Brennessel-Ravioli serviert mit Kalbsbries


Sorbet-Schoko-Kreation zum Dessert
Das Gourmet-Restaurant gehört definitiv zum Pflichtprogramm, wenn man das Castelfalfi Resort besucht.
La Via del Sale – das Hauptrestaurant im Castelfalfi Resort
«La Via del Sale» ist das Restaurant im Hauptgebäude des Resorts. Im modernen Ambiente servieren sie hier eine authentisch italienische Küche.


Ristorante La Via Del Sale
- Amuse Bouche
- Gedeckter Tisch im Restaurant La Via del Sale
Die Speisekarte ist verlockend und vielseitig. Und dazu werden natürlich eine Vielzahl auserlesener Weine angeboten. Davon haben sie ja in der Toskana zur Genüge.
Walter gönnt sich ein Filet vom Schwein mit Karotten-Orangencrème, gegrillter Zwiebel und sautierter Winterendivie. Ich hingegen kann dem Rindsfilet mit Trüffeln nicht widerstehen. Zur Vorspeise wählen wir Tortelli alla Carbonara – neu interpretiert vom Küchenchef und farbige Gnocchi. Sehr lecker!
Den krönenden Abschluss macht eine Crème brulée.
- Rindsfilet mit Tartufo Bianco
- Crème brulée
Anfang Mai war es abends leider noch etwas kühl. Ansonsten sitzt man bei schönem Wetter auf der Terrasse und geniesst zum exquisiten Essen die malerische Landschaft der Toskana.
Bellissimo!


Sonnenuntergang über der Terrasse
Im Restaurant «La Via del Sale» wird auch gefrühstückt.
Das Frühstücksbuffet ist grandios! Aufgetürmt werden gesunde Müesli, Früchte und Salate über etwas weniger gesunde Kuchen wie Torta della Nonna und mehr.


Restaurant La Via del Sale
- Insalata Benessere
- Torta della nonna
- Schokoladenkuchen


Pinocchio beim Frühstück
Zudem werden verschiedene Eierspeisen serviert. Walter lässt es sich nicht nehmen, seinen ausufernden Egg-Benedict Test zu machen. Hier seine Kollektion – unter anderem mit Egg Florentine à la Toskana.


Uova fiorentina mit Sauce Bernaise und Spinat
Pizzeria Il Rosmarino
Das Restaurant «Il Rosmarino» ist im schlichten, rustikalen Ambiente gehalten. Hier werden mittags und abends mit regionalen und saisonalen Produkten leckere Gerichte nach alter Tradition zubereitet.
Bei wärmeren Temperaturen lässt es sich auch auf der Terrasse gemütlich essen.


Schlichtes, rustikales Ambiente im Rosmarino


Terrasse des Ristorante Rosmarino
Ein Highlight ist die knusprig-dünne Pizza aus dem Holzofen. Sie wird mit dem in Castelfalfi erzeugten Olivenöl und ausschliesslich im Holzofen zubereitet. Buonissima!


Pizza Salame aus dem Holzofen


Gnocchi mit Trüffel
Hoteladresse
Il Castelfalfi
50050 Montaione, Firenze
Italien
Website: castelfalfi.com
E-Mail: info@castelfalfi.it
Tel. +39 0571 892 000
Alle drei Restaurants sind immer gut gebucht, eine Reservation ist dringend empfohlen!