Als wir in Brixen im Südtirol das neue Baumhaus My Arbor besuchen, nutzen wir die Gelegenheit, die spektakulären Felsformationen sowie die umliegenden Täler und Almen der Dolomiten – Teil des UNESCO-Weltnaturerbes – zu erkunden. Ein Augenschein bei Sonnenschein:
Grödental – Val Gardena
Gröden ist ein Seitental des Eisacktales und liegt im Nordwesten der Dolomiten. Das Grödnertal bietet unzählige Wanderwege, Klettersteige, Mountainbike-Routen sowie Bergseen.
Faszinierend sind die teilweise nahezu senkrecht abfallenden Felswände und bizarren Formationen der Kalksteinfelsen.


Blick auf den Langkofel vom Grödnertal


Auf dem Weg zum Grödner Joch


Sellagruppe auf dem Weg zum Grödner Joch
Wir sind über das Grödner Joch (auf italienisch: Passo di Gardena) gefahren. Der Pass liegt auf knapp 2,120 Metern und zwischen dem mächtigen Sellastock im Süden und den Cirspitzen im Norden. Der Anblick der Cirspitzen, die nördlich des Gebirgspasses in den Himmel ragen, sind bezaubernd. Überhaupt waren wir ob der Bilderbuchlandschaft der umliegenden Berge und dem Sella-Massiv überwältigt.
Eine einfache – aber aussichtsreiche – Wanderung ist der Grödnerjoch Dolomitenhöhenweg. Mit dieser einstündigen Rundwanderung kann man sich sozusagen die «Füsse vertreten», wenn man übers Grödner Joch fährt.
Hier im Herzen der Dolomiten eröffnen sich natürlich noch unzählige weitere Wanderrouten. Alle Informationen findet man auf der Webseite valgardena.it oder auf dolomitesalpine.it mit interaktiver Karte.


Blick auf die Sellagruppe vom Grödner Joch aus


Katja blickt auf die Sellagruppe


Hütte mit Aussicht auf die Sellagruppe


Cirspitzen beim Grödner Joch


Cirspitzen


Alpenblume und die Cirspitzen im Hintergrund
Die Seiser Alm
Die Seiser Alm liegt rund 30 km südöstlich von Brixen. Es ist die grösste Hochalm Europas. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Dolomiten ist fantastisch und die 450 km Wanderwege auf dem Hochplateau sind unglaublich vielseitig!


Aussicht von der Seiser Alm


Die Kofelgruppe im Hintergrund
Toll dabei ist, dass für jeden etwas dabei ist: ob eine sportliche Hüttenwanderung, eine erlebnisreiche Themenwanderung oder ein gemütlicher Spaziergang: Je nach Kondition, Technik und Zeit wählt man sich seine Route aus.
Wir haben uns für den Puflatsch-Rundweg entschieden. Dieser startet gleich bei der Bergstation der Seiser Alm Bahn in Compatsch und führt zu einzigartigen Aussichtspunkten. Insbesondere von der Aussichtsplattform «Engelrast» kann man (bei schönem und klarem Wetter) bis zu 53 Dreitausender bewundern!
Auf der Plattform befindet sich ein begehbares Rondell mit Stahlplatte, worauf alle von hier zu sehenden Berge nachgestellt und namentlich in die Stahlplatte eingraviert sind.


Aussichtsplattform Engelrast auf dem Puflatsch-Rundweg


Blick auf den Kesselkogel


Ausblick von der Puflatsch Rundwanderung in Richtung Grödner Joch


Jesus am Kreuz beim Bergrestaurant Puflatsch
Für die Umwanderung des Puflatsch sollte man sich auf jeden Fall etwa drei Stunden Zeit nehmen, insbesondere wenn man gerne fotografiert…


Alpenblumen auf der Seiser Alm


Bergblume auf der Seiser Alm – kurz vor dem Regen


Frühling auf der Seiser Alm mit dem Schlern im Hintergrund
Alle Informationen rund um die Seiser Alm findet man auf der Webseite www.seiseralm.it
Ein Golfplatz im Herzen der Dolomiten
In Kastelruth findet man einen der schönsten Golfplätze des Südtirols!
Idyllisch auf einem Hochplateau auf 850 Metern und mitten in den Dolomiten gelegen, verlangt er dem Golfspieler allerdings einiges ab: man(n) muss sich nämlich ganz schön konzentrieren, um sich nicht ständig von der malerischen Kulisse der Seiser Alm ablenken zu lassen…


Walter überlegt sich den Abschlag nochmal…
- Abschüssiges Par-3 im Golf Kastelruth
- Green des Golfplatzes Kastelruth in den Dolomiten
Offensichtlich geht es auf dem Platz munter rauf und runter. Bei unserem ersten Besuch gingen wir noch zu Fuss über den Platz. Beim zweiten Besuch waren wir dann etwas erfahrener. Man ist ja lernfähig…
Adresse:
Golfclub St.Vigil Seis
Seis / St. Vigil 20
I-39040 Kastelruth
Webseite: www.golfstvigilseis.it