Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Golf-Rundreise in der Toskana

Golf-Rundreise in der Toskana

Walter SchärerBy Walter Schärer1. November 2020Updated:5. Oktober 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Golfer auf Bahn 18 von Argentario Golf vor der Bucht von Orbetello
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Toskana ist bei Kulturinteressierten ebenso beliebt wie bei Weinliebhabern. Wer sich von den berühmten Städten und ihren Museen erholen will, tut das beispielsweise auf den schön angelegten Golfplätzen. Hier ein paar Tipps.

Hügelige Landschaften, geschichtsträchtige Kulturstätten, architektonische Meisterwerke und feines Essen! Das ist die Toskana – die Region, die sich vom Apennin bis zum Tyrrhenischen Meer erstreckt.

Landschaft in der Toskana
Typische Hügellandschaft in der Toskana

Die Toskana lässt aber auch das Herz vieler Golfer höher schlagen. Denn sie bietet einige der schönsten Golfplätze Italiens. Somit kann man also eine Kultur- oder Wein-Rundreise bestens mit einer Golfrunde verbinden.

Wir spielen auf drei der vielen Golfplätze und sind begeistert!

Castelfalfi Golf Club bei Florenz – grösste Anlage der Toskana

Eine gute Autostunde südwestlich von Florenz und nur 20 Kilometer von San Gimignano entfernt liegt der Castelfalfi Golfplatz. Malerisch eingebettet in die sanften Hügel der Toskana bietet er zusammen mit seinem TUI-Hotel ein speziell schönes Erlebnis.

Mit seinen 27 Löchern und 9’400 Metern Fairways bringt es Castelfalfi auf das längste Golfvergnügen in der Toskana.

Ausblick vom Abschlag 9 auf den Golfplatz von Castelfalfi.
Vom Abschlag 9 (Par 3) bietet sich ein grandioser Ausblick auf den Golfplatz.

Der 18-Loch Mountain Course bietet spektakuläre Aussichten in die grüne Landschaft, während sich der 9-Loch Lake Course entlang der kleinen Seen in der Talmulde zieht.

Während der Golfrunde erlebt man die toskanische Landschaft wie im Bilderbuch: sanfte Hügel, Zypressen, Olivenhaine, Weinberge und einen Blick auf alte Casali (Bauernhäuser) und Castelli.

Bahn 5 des Golfplatzes Castelfalfi (Par 5, Hcp 1)
Schwierigste Bahn mit verschiedenen Hindernissen
Green mit Golffahne und Dörfchen Castelfalfi auf dem Hügel
Green mit Dörfchen Castelfalfi auf dem Hügel
Green 18 mit Castelfalfi im Hintergrund
Green 18 mit der Burg Castelfalfi im Hintergrund

Adresse:
Golf Club Castelfalfi
Località Castelfalfi
I-50050 Montaione (Fi)

Tel. +39 0571 892000
E-Mail: info@castelfalfi.it
www.castelfalfi.com

Als Unterkunft empfiehlt sich das angrenzende Hoteldorf Castelfalfi (Link zu Katjas Hotel-Review) mit seinem 5 Sterne Hotel, Villen und Apartments.

Im Dorf stehen drei sehr gute Restaurants zur Auswahl, wie Katja in diesem Restaurant-Review meint.

Garten mit Aussicht im Castelfalfi Resort
Garten des Castelfalfi Resorts.
La Rocca Restaurant Castelfalfi
La Rocca Restaurant. Hier Katjas Review

Punta Ala Golf

An der Küste vis-à-vis der Insel Elba liegt zwischen Follonica und Grosseto der Punta Ala Golfplatz.

Von der Panorama-Terrasse des Clubhauses hat man einen unglaublichen Fernblick auf die Bucht von Follonica. Der Platz erstreckt sich auf 60 Hektaren Fläche.

Green und Fairway von Punta Ala mit Meer und Insel Elba im Hintergrund
Schön eingewachsenes Green am Mittelmeer mit der Insel Elba im Hintergrund

Auch dieser Platz ist schon älter (eröffnet 1964) und schön in den Pinienwald eingewachsen. Die teilweise engen Bahnen erfordern ein sehr gerades Spiel, zumal sich die Fairways recht oft durch die Pinienwälder schlängeln und manchmal Korkeichen mitten auf den Fairways herumstehen.

Aber erfreulicherweise prallt der Ball überraschend häufig von den Baumstämmen zurück auf die Fairways.

Abschlag 1 von Punta Ala mit Sicht auf das Meer und die Insel Elba
Abschlag 1 mit Sicht auf das Meer und Elba
Korkeiche vor Green und Bunkern von Punta Ala Golf
Korkeiche vor Green und Bunkern
Katja im Punta Ala Golf
Auch hier gewinnt Katja…
Green von Punta Ala bei tief stehender Sonne
Green bei tief stehender Sonne
Aufziehendes Gewitter in Punta Ala Golf vor dem Sonnenuntergang
Aufziehendes Gewitter vor dem Sonnenuntergang
Gewitter über Punta Ala in der Maremma
Gewitter ziehen auch in der Toscana schnell auf…

Walter schlägt bei Punta Ala ab
Walter nimmt Mass, aber Katja gewinnt auch diese Runde…

Adresse:
Golf Club Punta Ala
Via del Golf, 1
I-58043 Punta Ala (GR)

Tel. +39 0564 922121
E-Mail: info@golfpuntaala.it
www.golfpuntaala.it

Als Unterkunft wählen wir das 2020 eröffnete The Sense Experience Resort (Link zu Booking.com) nördlich von Follonica.

Von hier empfehlen sich kurze Ausflüge zum Leuchtturm von Piombino oder zur Altstadt von Massa Marittima, Castiglione della Pescaia oder Grosseto.

Argentario Golf

Golfspieler bei Abschlag 18 von Argentario Golf
Golfspieler bei Abschlag 18
Panorama Ausblick vom Argentario Golf Clubhaus
Panorama Ausblick vom Clubhaus auf Abschlag 10 (links) und Green 9

Etwas weiter südlich auf der Halbinsel Monte Argentario, zwischen Porto S. Stefano und Porto Ercole, liegt das Argentario Golf Resort & Spa (Link zu Booking.com).

Der Golfplatz befindet sich an einzigartiger Lage in der Maremma – dem südlichsten Teil der Toskana: Der Platz bietet bombastische Abschläge und wird aufgrund des Meerblicks und des atemberaubenden Panoramas auch die Perle der Maremma genannt.

Der Platz ist jedenfalls sehr empfehlenswert, zumal das Clubhaus auch als stylishes Restaurant der Hotelanlage dient.

Argentario Golf mit Sicht auf die Bucht von Orbetello
Argentario Golf mit Sicht auf die Bucht von Orbetello
Rough am Fairway-Rand von Argentario Golf
Rough am Fairway-Rand
Putting Green vor dem Argentario Golf Clubhaus
Putting Green vor dem Clubhaus
Argentario Clubhaus und Restaurant
Clubhaus und Restaurant
Green 9 vor dem Argentario Clubhaus
Green 9 vor dem Clubhaus
Panorama bei Abschlag 2 von Argentario Golf
Panorama bei Abschlag 2
Argentario T-Off bei Bahn 2 mit Sicht auf die Bucht von Orbetello
T-Off vor der Bucht von Orbetello
Fairway des Argentario Golfplatzes in der Toscana
Typisches Fairway, diesmal mit Wasserhindernis
Argentario Abschlag 18, gesponsert von Jaguar und Ranger Rover
Buca 18, gesponsert von Jaguar und Ranger Rover
Green und Bunker von Bahn 9 vor dem Argentario Clubhaus
Green und Bunker von Bahn 9 vor dem Clubhaus
Fairway 18 vor der Argentario Hotelanlage
Fairway 18 vor der Hotelanlage

Adresse:
Argentario Golf Resort & Spa
Via Acquedotto Leopoldino
I-58019 Porto Ercole (GR)

Tel. +39 0564 888 525
E-Mail: segreteria@argentariogolfclub.it
Argentario Golf Resort & Spa (Link zu Booking.com)

Bier und Aperol Spritz nach der Runde in Argentario Golf
Wohlverdiente Drinks nach der Runde

Im Argentario Golf Resort ist auch das Degustationsmenu im eleganten Gourmet-Restaurant Damadama sehr zu empfehlen!

Damadama Gourmet-Restaurant im Argentario Golfresort
Damadama Gourmet-Restaurant

Vermutlich ist auch der Platz der Terme di Saturnia einen Abstecher wert. Den testen wir nächstes Mal…

Weitere Golftipps publizieren wir hier in unserer Golfrubrik, u.a. vom Golfen am Gardasee.

Ausflugstipps in der Toskana

Wenn man zum Golf spielen in die Toskana fährt, sollte man sich die vielen Ausflugsmöglichkeiten neben den Fairways nicht entgehen lassen.

In diesem separaten Artikel nehmen wir dich – zusammen mit der kleinen Holzpuppe Pinocchio – mit auf eine Rundtour und zeigen dir ein paar Highlights in einer der schönsten Regionen Italiens.

Siena Toskana Piazza del campo bei Reisememo
Piazza del Campo in Siena

Weinliebhabern empfehlen wir zudem den Besuch der Cantina Marchesi Antinori in Bargino (Link zu meinem Bericht). Die Architektur der Weinkellerei ist spektakulär!

Wendeltreppe über 3 Geschosse
Cantina Marchesi Antinori in Bargino
Golf Rundreise Toskana
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisetipps für Italien

Neue Cantina Antinori – Spektakulär Wein anbauen in der Toskana

Im Februar nach Venedig? Sicher nicht, oder doch?

Sardinien – Was tun im Norden

Mit Pinocchio durch die Toskana

Dolomiten im Südtirol – Bizarre Felsformationen mit WOW-Effekt

Apulien-Rundreise: Zweiwöchige Mietwagen-Rundreise in romantischen Masseria-Hotels

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.