Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Castelfalfi – romantisches Ferienresort im Herzen der Toskana

Castelfalfi – romantisches Ferienresort im Herzen der Toskana

Katja BirrerBy Katja Birrer2. Juni 2019Updated:31. Oktober 2022Ein Kommentar7 Mins Read
Garten mit Aussicht im Castelfalfi Resort
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Berühmte Toskana — Zypressen, grüne Hügel, Kunst, Kultur, Wein, Trüffel, Pasta und … Pinocchio. Pinocchio!? Ja genau! Der kleine Kerl aus Holz, der mich schon als Kind immer faszinierte. Jetzt zieht er mich wieder in seinen Bann. Diesmal nicht nur in meiner Fantasie, sondern in seiner Heimat Toskana.

Landschaft in der Toskana
Typische Landschaft in der Toskana

Castelfalfi liegt im Herzen der Toskana, zwischen Florenz und Siena. Und auch Pisa ist nicht allzu weit weg.

Bis vor wenigen Jahren war Castelfalfi noch ein Geisterdorf. Oder ein «paese fantasma», wie die Italiener ihre verlassenen Dörfer nennen.

Doch im Jahr 2007 kauft und restauriert TUI das verfallene Dorf für 250 Millionen Euro und verwandelt es in ein verträumtes Ferienresort.

Luftaufnahme Castelfalfi Resort ©Toscana Resort Castelfalfi
Castelfalfi Resort
Flugaufnahme © Toscana Resort Castelfalfi

Il Castelfalfi – TUI Blue Selection

Wir fahren durch die typisch toskanische Hügellandschaft. Pinien, Zypressen, Olivenhaine und Weinreben. Endlich wieder mal Toskana!

Wir erreichen das von einer weitläufigen Naturkulisse umgebene 5-Sterne-Resort Castelfalfi.

Die Lobby ist stilvoll eingerichtet, unter anderem mit einem von Blumen gesäumten Tisch. Allerdings zieht es mich gleich auf die Terrasse, in den wunderbaren Garten.

Lobby Castelfalfi Resort
Wunderschöne Blumengestecke in der Eingangshalle
Garten mit Aussicht im Castelfalfi Resort
Was für ein Ausblick!
Skulptur von Andrea Roggi im Garten
Skulptur von Andrea Roggi im Garten

Bevor ich mich noch weiter umsehen kann, nimmt uns Rabab Latrache in Empfang. Rabab ist Assistentin Marketing & Communications im Castelfalfi Resort.

Sie möchte uns umgehend das Resort zeigen und bittet uns, ins Auto zu steigen. Ganz verdutzt frage ich sie, ob wir denn nicht zu Fuss gehen?

Mit einem Lächeln antwortet Rabab:

Signora, das Resort umfasst über 1000 Hektar!

Wie bitte!? Also setzen wir uns ins Auto und lassen uns von Rabab zuerst durchs Dörfchen chauffieren. Mitten durch die Fussgängerzone des mittelalterlichen Borgos bis zum Castello.

Gasse zum Borgo Castelfalfi
Dorfgasse von Castelfalfi

Im grossen Mercedes und hinter Walters riesiger Kamera werden wir beäugt wie die ersten Astronauten auf dem Mond. Ich setze die Miene einer wichtigen Reisejournalistin auf.

Auf der Burgterrasse schiessen wir unsere ersten Fotos. Der Ausblick auf die umliegenden Hügel ist umwerfend!

Aussicht von Castelfalfi
Aussicht vom Borgo
Golfplatz Castelfalfi
Ausblick auf den Golfplatz

Im Land von Pinocchio

Doch bevor ich in Gedanken abtauchen kann, bittet uns Rabab wieder ins Auto. Sie will uns das umliegende Landgut, den 27-Loch-Golfplatz und die Casali zeigen.

Die ehemaligen Bauernhäuser wurden zu luxuriösen Villen restauriert, die nun als Ferienhäuser verkauft oder vermietet werden.

Unser Freund Mario verliebt sich in eines der Casali und würde es wohl am liebsten gleich kaufen. Mal schauen, was sich da mit Rabab verhandeln lässt …

Castelfalfi
Rabab zeigt Mario die Miet- und Kaufpreise der Casali
Casale am Golfplatz Castelfalfi
Marios Casale beim Castelfalfi Golfplatz

Als Nächstes fährt uns Rabab zu einem ganz speziellen Casale.

Hier wohnte der Schreiner Gepetto. Der Vater des hölzernen Bengels Pinocchio.

Ich schaue Rabab fragend an. Sie erklärt ganz stolz, dass im Jahre 2002 Oscar-Preisträger Roberto Benigni hier in Castelfalfi den Film Pinocchio gedreht hat.

Jetzt ist es ganz um mich geschehen… Obwohl ich Benignis Pinocchio auch gesehen habe, kommt mir als erstes der kleine Bengel aus der Zeichentrickserie Pinocchio in den Sinn.

Pinocchio in der Toskana
Der kleine Pinocchio

Kindheitserinnerungen werden wach. Leise singe ich vor mich hin: «Kleines Püppchen, freches Bübchen. Die Welt ist gross und du bist klein». Tralala…

Doch die umtriebige Rabab holt mich gleich wieder aus meinen Träumen und beendet mein Kopfkino. Sie hat eine weitere Überraschung für uns bereit. Sie will uns beim Jagdhaus das Resort-Maskottchen Ghigo zeigen.

Nun ja – was soll ich sagen… Ghigo ist ein Wildschwein, ein cinghiale!

Allerdings zeigt er sich heute nicht in seinem Gehege. Später entdecken wir auf der Menukarte «Pappardelle al ragù di cinghiale».

«Ghigo selig», huscht es über meine Lippen.

Aber Rhabab weiss, warum sich das Wildschwein heute nicht zeigt. Es sei sauer. Wegen den Pferden, die man neuerdings nebenan einquartiert habe.

Aha!?

Ich habe allerdings keine Zeit, mir ernsthaft darüber Gedanken zu machen. Denn Rabab braust schon wieder weiter und erklärt uns, wie sie im Resort Wein und Olivenöl nach alten Traditionen produzieren.

Ziemlich euphorisch zeigt sie uns abschliessend die kleine, aber feine Weinkellerei.

Stilvoller Degustationsraum
Castelfalfi Weinkellerei

Tenuta di Castelfalfi

Castelfalfi Weinkeller und Ölmühle, Toskana

Castelfalfi Weinkeller Grappa Auswahl bei Reisememo
Feine Auswahl an Grappa

Borgo Castelfalfi – ein Dorf erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Wir fahren zum Borgo zurück. Die Marketingfrau erklärt uns, dass das Dorf lange genug im Dornröschenschlaf lag. Jetzt wollen sie das Dorf durch durch Kultur- und Kunstveranstaltungen wiederbeleben.

gea skulptur mediterranea castelfalfi franco mauro franchi bei Reisememo
Gea Skulptur «Mediterranea» von Franco Mauro Franchi

Aktuell stellt der toskanische Künstler Franco Mauro Franchi seine Skulpturen sowie Bilder aus.

Und wie es der Zufall will, begegnen wir dem Künstler im Borgo!
Abrupt hält Rabab den Wagen und begrüsst Franco Mauro Franchi.

Ganz aufgeregt stellt sie uns dem Bildhauer als «giornalisti Svizzeri» vor.

Franco Mauro Franchi Castelfalfi bei Reisememo
Katja mit dem Künstler Franco Mauro Franchi

Wir besuchen die inspirierende Ausstellung im Keller der Burg. Die weiblichen Skulpturen von Franchi sind faszinierend, die Ausstellung farbenfroh inszeniert.

Kunstausstellung Castelfalfi Franco Mauro Franchi 9 bei Reisememo
GEA Kunstausstellung im Castello von Castelfalfi
Kunstausstellung Castelfalfi Franco Mauro Franchi 7 bei Reisememo
Toll inszenierte Ausstellung mit den Kunstwerken von Franco Mauro Franchi
kunstausstellung castelfalfi franco mauro franchi 4 bei Reisememo
Kunstausstellung im Castello von Castelfalfi
kunstausstellung castelfalfi franco mauro franchi 8 bei Reisememo
Kunstausstellung im Castello von Castelfalfi
kunstausstellung castelfalfi franco mauro franchi 5 bei Reisememo
Kunstausstellung im Castello von Castelfalfi
kunstausstellung castelfalfi franco mauro franchi 3 bei Reisememo
Kunstausstellung im Castello von Castelfalfi

 

Weitere Informationen zum Resort

Im Castelfalfi Resort stehen 112 stilvoll eingerichtete Zimmer und acht Suiten zur Verfügung. Zum Resort gehört neben dem Golfplatz ein 1’000 Quadratmeter umfassendes Spa mit Innen- und Aussenpool.

Darüber hinaus werden auf dem Landgut hochwertige Wein- und Olivenprodukte produziert.

Das Resort bietet seinen Gästen mehrere Aktivitäten – von Wandern über Reiten bis zur Vespa-Tour. Langweilig wird’s einem hier ganz bestimmt nicht!

Kulinarik

Im Castelfalfi Resort hast du die Wahl zwischen dem hoteleigenen Restaurant «La Via del sale», dem Gourmet-Restaurant «La Rocca» oder der rustikalen Pizzeria «Il Rosmarino».

Über die kulinarischen Höhenflüge in Castelfalfi schreiben wir in diesem separaten Artikel.

Pacchero mit Krustentier-Tartar
Pacchero mit Krustentier-Tartar

Mein Fazit

Das Castelfalfi Resort hat mich auf Anhieb beeindruckt. Landwirtschaft und Umwelt sind im Einklang. Genuss und Nachhaltigkeit stehen an erster Stelle.

Nach den Grundsätzen der ökologischen Bauweise wurde il Castelfalfi mit traditionellen Materialien wie Holz und Stein gebaut. TUI hat also den historischen Charme originalgetreu beibehalten. Mehr Toskana geht nicht.

Bravi!

Und es war bestimmt auch nicht Zufall, dass sich Roberto Benigni für seinen Pinocchio die exklusive Kulisse von Castelfalfi aussuchte. Die zauberhaften Hügel rund um Castelfalfi erzählen nämlich die allerschönsten Märchen.

Anreise und Ausflugstipps

Anreise: Direktflüge von Zürich nach Florenz mit Swiss. Von Florenz nach Castelfalfi sind es mit dem Mietauto etwa 60 Kilometer oder rund 50 Minuten.

Empfohlene Ausflüge: San Gimignano (25 km, 26 Autominuten), Volterra (30 km, 36 Autominuten), Siena (70 km, 56 Autominuten), Weinkellerei Antinori (50 km, 53 Autominuten).

Meine Tipps für Ausflüge in die Toskana findest du in diesem separaten Artikel.

Hoteladresse

Il Castelfalfi, TUI Blue Selection
50050 Montaione, Florenz
Italien

Website: castelfalfi.com
E-Mail: info@castelfalfi.it
Tel. +39 0571 892 000

Unser Dank geht an …

Grazie mille an Rabab Latrache, Assistentin Marketing & Communications im Castelfalfi Resort, für die ausführliche und unterhaltsame Tour durch das Resort. Und die Gastfreundschaft.

Das Resort auf diese Art und Weise kennenzulernen, war ein Erlebnis für sich!

Weitere Impressionen aus Castelfalfi

Feriendorf in der Art der Alberghi Diffusi, den wiederbelebten italienischen Dörfern.

gea skulptur mediterranea franco mauro franchi 3 bei Reisememo
Gea Skulptur «Mediterranea» von Franco Mauro Franchi
Borgo von Castelfalfi
Borgo von Castelfalfi
Aussicht von Borgo Castelfalfi
Aussicht von Borgo Castelfalfi
Lobby im Castelfalfi Resort
Lobby im Castelfalfi Resort
Pinocchio in Castelfalfi
Pinocchio in Castelfalfi

 

Luxus Resort Toskana
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golf-Rundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Ein Kommentar

  1. Lisa on 28. Juni 2019 16:08

    Italien ist mein alter Traum. Ich bereite mich jetzt auf eine Reise nach Rom vor und bin auf diesen Artikel gestoßen. Danke für die Ideen! Sehr schöne Landschaften.

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisetipps für Italien

Mit Pinocchio durch die Toskana

Im Februar nach Venedig? Sicher nicht, oder doch?

Sardinien – Was tun im Norden

Apulien-Rundreise: Zweiwöchige Mietwagen-Rundreise in romantischen Masseria-Hotels

Neue Cantina Antinori – Spektakulär Wein anbauen in der Toskana

Dolomiten im Südtirol – Bizarre Felsformationen mit WOW-Effekt

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.