Winterwanderung zu den gefrorenen Schwendiseen oberhalb von Wildhaus im Toggenburg. Die Wanderstrecke ist kurz und relativ flach, also bestens geeignet für einen kurzen Ausflug ins Toggenburg an den Fuss der Churfirsten.
Auf der gegenüberliegenden Talseite dominieren der Säntis und der Wildhauser Schafberg das Bergpanorama.
Reisememo Winterwandertipp:
Rundwanderung von und zur Bergstation Oberdorf bei Wildhaus. Hier findest du auch ein grosses Berggasthaus.
- Distanz: 5 km
- Dauer: ca. 1:30h
- Auf- / Abstieg: 90 m / 90 m
- Höchster Punkt: 2’506 m
- Schwierigkeit/Kondition: einfache Wanderung, im Winter reichen Winterstiefel für den gut präparierten Winterwanderweg
- Anreise: Mit öV oder Auto nach Wildhaus, dort mit der Oberdorf Sesselbahn bis zur Bergstation mit dem Berggasthaus Oberdorf. Die Parkplätze befinden sich wenige Gehminuten von der Talstation entfernt
- Beste Jahreszeit: ganzjährig möglich, im Winter folgst du den pinken Wegweisern für Winterwanderwege
Rundwanderung Oberdorf - Schwendiseen - Oberdorf
Der Vordere und Hintere Schwendisee befinden sich am Fusse der Churfirsten, oder genauer gesagt am Fusse des Chäserruggs (Link zu meinem Wandertipp).
Der Start- und Zielpunkt der Winterwanderung 712 «Oberdorf Schwendisee Trail» ist bei der Bergstation der Oberdorfbahn.
Diese erreichst du von Wildhaus im Toggenburg bequem mit der Oberdorf 4-er-Sesselbahn.
Der Winterwanderweg führt über sanfte Hangflanken leicht abwärts und bietet auf beiden Talseiten Panoramablicke auf die Churfirsten oder auf der andern Seite den Säntis und Wildhauser Schafberg.
Schon nach kurzer Zeit erspähst du das ikonische, geschindelte Klanghaus am Vorderen Schwendisee.
Von hier startest du entweder den Rundweg um den Hinteren Schwendisee oder den Weg zwischen den beiden Seen.
Nach dieser kurzen Wanderung geht es zurück. Wer mehr für seine Fitness tun will, nimmt dabei den steilen Schneeschuhweg über die Bergflanke.
Zurück an der Bergstation empfiehlt sich das Berggasthaus Oberdorf mit seinem speditiven Service: Obwohl die Sonnenterrasse heute zum Bersten voll ist, werden wir schnell und zügig bedient.
Chapeau!
Interaktive Karte von Toggenburg Tourismus (zoomen und klicken): Links in der Karte geht von Wildhaus die Oberdorfbahn hoch. Von dort wanderst du nach Schwendi zum Vorderen und Hinteren Schwendisee.
© Toggenburg Tourismus
Bergbahnen Wildhaus
9658 Wildhaus
+41 71 998 50 50
bergbahnen@wildhaus.ch
Direkt an der Talstation der Oberdorfbahn stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Aber etwas weiter sind grosse Parkplatzfelder ausgeschildert. Von dort gelangt man in wenigen Minuten flach zu Kassenhäusschen der Sesselbahn.
Gut zu wissen: Bei gutem Wetter und entsprechend grossem Andrang sind auf der Rückseite des Kassenhäuschens weitere Kassen geöffnet mit weniger langen Warteschlangen.
Es lohnt sich, die Wanderung einigermassen früh anzutreten, da am frühen Nachmittag bereits der Schatten des Chäserruggs naht. Dann wird es empfindlich kühl.
Für eine ausgedehntere Winterwanderung besuchst du nebenan die Sellamatt und ihren Sagenweg. Aber Achtung: Die Geschichten sind nichts für schwache Nerven…
Auch die Winterwanderung von Wildhaus nach Gamplüt und die Alp Fros bietet spektakuläre Aussichten auf Churfirsten Bergkette.
Und wenn du schon in der Gegend bist: Ein Besuch des attraktiven Design-Bergrestaurants auf dem Gipfel des Chäserruggs ist auch sehr zu empfehlen. Im Sommer wie im Winter.
Ah! Und im Sommer solltest du von hier unbedingt auch mal zum malerischen Gräppelensee wandern!
Jetzt wünsche ich eine sichere Fahrt und sonniges Wanderwetter ;-)