Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

Walter SchärerBy Walter Schärer4. Januar 2025Updated:8. Juni 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Amden Schneeschuhtour Panorama Egg-Röhr-Trail 702
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Sehr schöne und einfache Schneeschuhtour Egg-Röhr-Trail oberhalb von Amden ab Arvenbüel. Geniesse die frische Luft und die Aussicht auf die Glarner Alpen!

Reisememo Winterwandertipp:
Schneeschuhwanderung Egg-Röhr-Trail 702 ab und bis Arvenbüel auf der Sonnenterrasse von Amden am Walensee.

  • Distanz: 4.7 km
  • Dauer: ca. 2:30h
  • Auf- / Abstieg: 265 m / 265 m
  • Höchster Punkt: 1474 m.ü.M.
  • Schwierigkeit/Kondition: Einfache Schneeschuhwanderung, die Auf- und Abstiege erfordern etwas Kondition
  • Anreise: Mit öV oder Auto zur Haltestelle Arvenbüel, Arven oberhalb von Amden
  • Beste Jahreszeit: Im Winter, wenn möglichst viel Schnee liegt
  • Tipp: Du willst vor 10 Uhr morgens in Arvenbüel ankommen. Danach sind die Parkplätze belegt und die Anfahrt wird gesperrt.
Winterwanderer in Amden vor dem Rautispitz
Schneeschuhwanderer mit dem Rautispitz im Hintergrund

Schneeschuhtour in Amden Arvenbüel: Der Egg-Röhr-Trail 702

Ab der Bus-Endstation Arvenbüel, Arven gelangst du über die leicht abfallende Leistkammstrasse zu den Schneeschuhtrails 701 und 702.

Wie auf der Wanderkarte von Amden Weesen Tourismus eingezeichnet, empfehlen wir die Route im Gegenuhrzeigersinn: Das passt vom Sonnenstand her gut und so kreuzt du praktisch keine entgegenkommenden Wanderer.

Beide Trails führen gemeinsam bis zur Alp Egg auf 1474 m.ü.M.

Bis hierhin blickst du immer wieder zurück auf das beeindruckende Alpenpanorama der Glarner Alpen mit dem markanten Mürtschenstock und dem Rautispitz bis zum Brünnelistock.

Bei Egg erreicht der Egg-Röhr-Trail 702 den höchsten Punkt. Der Vorder-Höhi-Trail 701 führt von hier in einer Zusatzschlaufe noch weiter hinauf bis 1628 m.ü.M. zum Bergrestaurant Vorder Höhi.

Alp Egg – Verzweigung des Egg-Röhr-Trails 701 und Vorder-Höhi-Trail 702

Wanderwegweiser bei Egg oberhalb von Amden
Auf der Höhe Egg teilen sich die Trails 701 und 702

Ab Egg geht es am Fusse des Leistchamms durch tief verschneite Wälder wieder zurück.

In diesem Wildschutzgebiet sind im Schnee zahlreiche Spuren von Tieren zu sehen. Leider reichen meine Fähigkeiten als Fährtenleser nicht, um auf die entsprechenden Tiere zu schliessen. 

Bei der Brücke über den  Beerenbach kommen die Schneeschuhtouren 701 und 702 wieder zusammen. 

Durch die windgeschützte Lage ist die Schneeschuhwanderung auch bei windigen Verhältnissen problemlos machbar: Bei der Anreise via Linthebene fällt uns noch der starke Wind auf, in Arvenbüel ist davon nichts zu spüren.

schneeschuhtour amden egg roehr trail 702 katja walter bei Reisememo
Katja und Walter auf Schneeschuhwanderung
Schneeschuhtour Amden 702
Malerische Schneeschuhtour durch tief verschneite Wälder

Restaurants in Arvenbüel

Weil der Trail 702 «nur» eine Halbtageswanderung darstellt, sind wir zum Mittagessen zurück in Arvenbüel. 

Das gleichnamige Restaurant Arvenbüel bietet sich an mit seiner grosszügigen Terrasse und vielen Tischen drinnen. 

Wir essen ausgezeichnet und werden sehr freundlich bedient.

Einen guten Steinwurf davon entfernt findest du sonst auch das Café Leistkamm.

Amden Trail Vorder-Höhi 701 - noch etwas länger

Der Vorder-Höhi-Trail 701 beginnt und endet am gleichen Ort wie Trail 702.

Aber er führt in einer Zusatzschlaufe noch weiter hoch bis Vorder Höhi und dauert entsprechend ca. 4-5 Stunden plus Pausenhalt in der Alpwirtschaft.

Verschneite Brücke mit Wanderwegweiser
Bei der Brücke über den Beerenbach kommen die Trails 701 und 702 wieder zusammen

Wandern in Amden im Sommer

Die Sonnenterrasse von Amden bietet noch weitere spektakuläre Wanderungen. Im Sommer sollte man den Amdener Höhenweg nicht verpassen!

Amdener Höhenweg – Moorlandschaft mit Ausblick

Und auch die Seerenbachfälle sind natürlich mehr als spektakulär! Die Wanderung hierhin ab Weesen ist sehr einfach.

Leichte Wanderung zu den spektakulären Seerenbachfällen am Walensee

Viel Spass und gute Erholung in der Natur!

Landschaft St. Gallen Winterwandern
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Winter Wandertipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!


© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.