Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Aufs Brienzer Rothorn – mit Dampf, Aussicht und einem Hauch Nostalgie 6. Oktober 2025
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Aufs Brienzer Rothorn – mit Dampf, Aussicht und einem Hauch Nostalgie

Aufs Brienzer Rothorn – mit Dampf, Aussicht und einem Hauch Nostalgie

Katja BirrerBy Katja Birrer6. Oktober 2025Updated:6. Oktober 2025Keine Kommentare4 Mins Read
Asiatische Touristen auf der Brienz Rothorn Bahn
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Brienz Rothorn Bahn schiebt sich als dampfendes Ungetüm zischend mit ganz vielen Touristen den Berg hoch – und mittendrin wir zwei: Walter und ich unterwegs aufs Brienzer Rothorn!

Schon die Fahrt mit der Zahnradbahn ab Brienz ist ein Erlebnis für sich. Oben angekommen, eröffnet sich ein Panorama mit Brienzersee und Eiger, Mönch und Jungfrau. 

Unvergesslich – und wer mag, kombiniert die Tour mit einer gemütlichen Wanderung und einem feinen Mittagessen.

Panorama mit Brienzersee und Eiger, Mönch und Jungfrau
Panorama mit Brienzersee und Eiger, Mönch und Jungfrau

Mit der Zahnradbahn aufs Brienzer Rothorn

Das Brienzer Rothorn ist einer dieser Berge, die man einfach mal erlebt haben muss.
Denn schon die Anreise mit der historischen Zahnradbahn ab Brienz ist ein Erlebnis für sich.

Seit 1892 schnauft und zischt die dampfbetriebene Bahn vis-à-vis von Schiffsanlegestelle und Bahnhof Brienz hinauf aufs Brienzer Rothorn auf 2’350 m.ü.M. – ein Stück Schweizer Geschichte auf Schienen.

Während die Lok stampfend den Berg erklimmt, öffnet sich hinter jeder Kurve ein neues Panorama: der Brienzersee, die imposanten Gipfel der Berner Alpen und die saftig grünen Hänge rund um Brienz.

Dampfende Brienz Rothorn Bahn Lokomotive
Dampfende Brienz Rothorn Bahnlok

Tipp zur Fahrt mit der Brienzer Rothornbahn:

  • Die Brienzer Rothornbahn fährt in der Regel von Anfang Juni bis Ende Oktober – täglich bei gutem Wetter.
  • Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde. Nimm warme Kleidung mit! Denn je nach Jahreszeit und Wetter ist es sehr kühl auf der Bahn, u.a. weil die Panoramafenster beidseitig geöffnet werden.
  • Buche dein Ticket im Voraus! Die Platzzahl ist beschränkt, und besonders an sonnigen Tagen sind die Züge schnell ausverkauft. Ein Online-Ticket garantiert dir einen Sitzplatz – und damit eine entspannte Bergfahrt ohne Stress.
  • Alle weiteren Informationen und den Ticketshop findest du auf der Webseite der Brienzer Rothornbahn.
Lokomotivführer der Brienz Rothorn Zahnradbahn
Stolzer Lokomotivführer

Vom Rothorn zum Eisee – und wieder hinauf

Oben auf dem Brienzer Rothorn angekommen, bewundern wir das Panorama – und das lohnt sich!

Von hier aus schweift der Blick über das Berner Oberland: vom markanten Dreizack Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zum Schreckhorn und vielen weiteren Gipfeln.

Auf der anderen Seite präsentieren sich die imposanten Berge der Zentralschweiz – ein 360-Grad-Bergkino vom Feinsten.

Nach dieser ausgedehnten Panoramapause machen wir uns auf den Weg: Über einen kurzen Tunnel neben der Luftseilbahn gelangen wir zur Bergstation des Sessellifts, der hinunter zum Eisee führt.

Der kleine Bergsee liegt friedlich in einer Mulde. Und ein Wanderweg führt zurück aufs Brienzer Rothorn – rund eine Stunde Aufstieg mit einem Fotostop beim Herz aus Holz.

Der Weg ist gut markiert und perfekt, um das Panorama nochmals in aller Ruhe zu erleben.

Panorama vom Brienzer Rothorn auf den Brienzersee und die Berner Alpen
Panorama vom Brienzer Rothorn mit Eiger, Mönch und Jungfrau in der Mitte
katja schaukel soerenberg brienzer rothorn bei Reisememo
Katja auf der Schaukel auf dem Brienzer Rothorn
Posierende Touristen auf dem Brienzer Rothorn mit Brienzersee im Hintergrund
Posierende Touristen auf dem Brienzer Rothorn
Katja und Walter mit Herz beim Fototrail Fotospot #3
Herz beim Fototrail Fotospot #3

Alternative Anreise: Mit der Luftseilbahn ab Sörenberg:
Wenn du lieber schwebst statt dampfst, erreichst du das Brienzer Rothorn auch von der Luzerner Seite. Die Luftseilbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn bringt dich bequem und aussichtsreich zum Gipfel.

Die Kombination aus Bahn und Gondel bietet sich perfekt für eine Rundtour an – etwa mit der Zahnradbahn hinauf von Brienz und der Gondel hinunter nach Sörenberg. So entdeckst du gleich beide Seiten des imposanten Bergmassivs.

Ob mit Dampf, Gondel oder Wanderschuh – das Brienzer Rothorn ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Zwischen nostalgischer Bahnromantik, eindrücklichem Panorama und kulinarischen Höhepunkten bietet der Berg alles, was ein perfekter Ausflug braucht.

Masten der Luftseilbahn vom Brienzer Rothorn nach Sörenberg mit Rigi und Vierwaldstättersee im Hintergrund
Masten der Luftseilbahn vom Brienzer Rothorn nach Sörenberg mit Rigi im Hintergrund

Genuss hoch drei: Kulinariktour Brienzer Rothorn

Wenn du Berg, Aussicht und gutes Essen kombinieren möchtest, liebst du diese Version: Die Kulinariktour Brienzer Rothorn bietet ein kulinarisches Erlebnis über drei Kantone – Bern, Luzern und Obwalden – mit regionalen Gängen in ausgesuchten Bergrestaurants entlang der Route.

  • Die Tour startet mit der Bergfahrt mit der Luftseilbahn Rothorn.
  • Oben angekommen, geniesst du zuerst die Vorspeise im Gipfelrestaurant Rothorn.
  • Danach hast du die Wahl: Entweder du wanderst Richtung Eisee oder du nimmst die Sesselbahn vom Rothorn zum Eisee – je nachdem, wieviel Strecke du zu Fuss machen möchtest.
  • Im Berghaus Eisee servieren sie den Hauptgang
  • Zum Dessert geht es zurück aufs Rothorn (je nach Variante – Sesselbahn + Tunnel oder zu Fuss) und du geniesst das süsse Finale im Berghaus Rothorn Kulm.

Die Kulinariktour kannst du über die Sörenberg Tourismus Webseite buchen.

Cordon Bleu Fitnessteller im Gipfel-Restaurant Rothorn
Cordon Bleu Fitnessteller im Gipfel-Restaurant Rothorn

Übernachten im Trauffer Bretterhotel

Nach einem Tag voller Eindrücke lohnt es sich, in der Region zu übernachten – und zwar im einzigartigen Trauffer Bretterhotel in Hofstetten bei Brienz.

Das stylische Holzhotel stammt vom Erfinder der berühmten Trauffer-Holzkuh und bietet nachhaltigen Komfort mit viel Charme – ein perfekter Abschluss für deinen Ausflug aufs Brienzer Rothorn.

Trauffer Bretterhotel
Trauffer Bretterhotel im Sonnenuntergang
Wein- und Käseschrank im Restaurant des Trauffer Bretterhotels
Restaurant des Trauffer Bretterhotels
Wandern Berner Oberland Landschaft
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Aufs Brienzer Rothorn – mit Dampf, Aussicht und einem Hauch Nostalgie

6. Oktober 2025

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.