Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Mit Pinocchio durch die Toskana

Mit Pinocchio durch die Toskana

Katja BirrerBy Katja Birrer3. Juni 2019Updated:20. März 20222 Kommentare6 Mins Read
Pinocchio in seiner Heimat Toskana
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Kunst, Kultur und Tradition, vereint mit malerischen Landschaften und köstlichen Gaumenfreuden: Die Toskana ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Italien. Und die Heimat von Pinocchio!

Pinocchio, die Holzpuppe mit der langen Nase, stammt aus der Toskana. Zusammen mit dem kleinen Bengel, der neugierig immer alles erkunden wollte, nehmen wir dich mit und zeigen dir ein paar Highlights in einer der schönsten Regionen Italiens.

Stadt der Türme San Gimignano

Stolz ragen die 14 verbliebenen Geschlechtertürme auf einem kleinen Hügel in der Toskana in den Himmel. Die einst 72 Geschlechtertürme waren Statussymbole einflussreicher Familien.

Das bezaubernde mittelalterliche Städtchen liegt auf halber Strecke zwischen Siena und Florenz.

Die „Stadt der Türme“, wie San Gimignano auch genannt wird, wurde 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

San Gimignano
San Gimignano mit seinen Geschlechtertürmen
San Gimignano Turm bei Reisememo
San Gimignano 2 bei Reisememo

Einfach mal durch die Gassen schlendern und den Hauch der Vergangenheit spüren: So lautet hier die Devise. Denn auch in den Seitengassen gibt’s einiges zu entdecken.

Pinocchio in San Gimignano
Pinocchio zeigt uns San Gimignano
San Gimignano
Unsere Freundin Conny sieht ein Foto-Sujet nach dem anderen
In den Gassen von San Gimignano
In den Gassen von San Gimignano

San Gimignano

Delikatessenshop in San Gimignano
Delikatessenshop in San Gimignano

Geheimtipp für Kunstliebhaber: In San Gimignano entdecken wir die Kunstgalerie «The Circle of Life» von Andrea Roggi. Der Bildhauer aus der Toskana kreiert Skulpturen in Bronze.

Seine Themen sind die Liebe und das Leben. Die enge Verbundenheit mit der Toskana zeigt sich in der Wahl der typischen Elemente wie dem Olivenbaum und der Zypresse.

Auf seine Kunstwerke werden wir bereits im Castelfalfi Resort aufmerksam. Hier geht’s zu meinem Bericht über das herrliche 5-Sterne-Resort.

Skulptur von Andrea Roggi
Skulpturen von Andrea Roggi
The Game of Life Andrea Roggi
The Game of Life von Andrea Roggi

Universitätsstadt Siena

Siena liegt im Herzen der Toskana, mitten in den Hügeln des Chianti Weingebietes. Der Dom mit der aus dunkelgrünem und weissem Marmor gestalteten Fassade gehört zu den schönsten und schmucksten Kathedralen Europas.

Siena
Siena
Dom von Siena
Der Dom von Siena

Die Stadt ist allerdings vor allem für den Palio delle Contrade bekannt – dem Pferderennen auf der Piazza del Campo. Der leicht abfallende Platz erstrahlt in einem warmen Terracotta-Ton. Die Piazza gilt als einer der schönsten Plätze Italiens.

Siena Toskana Piazza del campo bei Reisememo
Piazza del Campo in Siena

Rund um die Piazza pulsiert das Leben der Universitätsstadt. Hier befinden sich der Palazzo Pubblico und das Rathaus mit der Torre del Mangia. Der Turm ist 87 Meter hoch und eröffnet einen herrlichen Rundblick über die ganze Stadt.

Pinocchio in Siena
Pinocchio auf der Piazza del Campo in Siena

Abgesehen von diesen monumentalen Gebäuden hat uns die Stadt vor allem durch die verwinkelten und engen Gassen fasziniert. Kein Wunder wurde das historische Ortszentrum von Siena zur UNESCO-Weltkulturerbstätte ernannt.

Sallustio Bandini auf der Piazza Salimbeni in Siena
Sallustio Bandini auf der Piazza Salimbeni in Siena

Tipp für Schleckmäuler: Unbedingt in einer der Pasticcerie Nannini einkehren. Zum Kaffee gibt’s leckere Süssigkeiten und Gelato!

Siena Toskana Paste Nannini bei Reisememo
Nannini Süssigkeiten
Siena Toskana Nannini bei Reisememo
Süsses im Nannini Caffè
Conny, Katja und Mario im Nannini Caffè
Conny, Katja und Mario gönnen sich ein Gelato von Nannini

Kulturstadt Florenz

Florenz ist die Wiege der Renaissance. Hier schufen berühmte Künstler ihre Meisterwerke: Leonardo da Vinci, Raffael, Sandro Botticelli und der Bildhauer Michelangelo. Die am Arno gelegene und von sanften Hügeln umrahmte Stadt gilt als eine der spektakulärsten Kulturstätten Europas.

Dom in Florenz
Der Dom von Florenz
Ponte Vecchio Florenz
Ponte Vecchio – die bekannteste Brücke in Florenz

Nicht verpassen sollte man auf jeden Fall einen Besuch in den Uffizien, einem der ältesten und berühmtesten Kunstmuseen. Und das wohl berühmteste Kunstwerk der Welt – die Marmorstatue des «David» ist nicht minder einen Besuch wert.

Welche Reize die Stadt auch im Winter bietet, beschreibt unsere Autorin Isabella in diesem Artikel.

Botticellis Venus in den Uffizien Florenz
Botticellis Venus in den Uffizien

Geschichtsträchtiges Volterra

Etwa 50 Kilometer von Siena entfernt, spiegelt sich in Volterra die gesamte Geschichte der Toskana wieder. Die historischen Gebäude erreicht man durch das Stadttor Porta all’Arco.

Das bekannteste Gebäude ist der Kommunalpalast am Hauptplatz: il Palazzo dei Priori. Es ist das älteste Rathaus der Toskana und stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Dächer von Volterra
Über den Dächern von Volterra

Volterra

Das mittelalterliche Städtchen ist nicht so bekannt wie die umliegenden Städte Siena oder Florenz. Dafür ist es noch vom hektischen Tourismus dieser Städte verschont.

Volterra strahlt einen faszinierenden Charme aus. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Gasse in Volterra
Gasse in Volterra

Gasse in Volterra

Gasse in Volterra

Volterra Toskana Briefkasten bei Reisememo
Volterra Toskana Haeuser bei Reisememo
Pinocchio in Volterra
Auch Pinocchio gefällt’s in Volterra

Restauriertes Bergdorf Castelfalfi

Castelfalfi liegt zwischen Florenz und Siena. Bis vor wenigen Jahren war Castelfalfi noch ein Geisterdorf. Oder ein «paese fantasma», wie die Italiener ihre verlassenen Dörfer nennen.

Im Jahre 2007 investiert TUI 250 Millionen Euro, kauft das verfallene Dorf, restauriert es und verwandelt es zu einem malerischen Ferienresort.

Borgo Castelfalfi mit Skulptur von Franco Mauro Franchi
Borgo Castelfalfi mit Skulptur von Franco Mauro Franchi
Hotel Il Castelfalfi, Toscana
Aussicht auf den Golfplatz von Castelfalfi

Meinen Review über Castelfalfi und sein Resort findest du hier.

Pinocchio in der Toskana
Pinocchio in Castelfalfi
Pinocchio in Castelfalfi
Pinocchio in Castelfalfi

Cantina Marchesi Antinori

Weinliebhabern empfehlen wir den Besuch in der Cantina Marchesi Antinori in Bargino. Die Familie Antinori ge­­hört zu den grössten Weingutsbesitzern im Chianti Classico Gebiet.

Das Florentiner Architekturstudio Archea hat einen eindrücklichen Weinkeller realisiert, der auch das Herz von Architekturliebhabern höher schlagen lässt.

Walter war jedenfalls so fasziniert, dass er der Weinkellerei einen eigenen Artikel widmet.

Logo der Marchesi Antinori in der Betonwand der Weinkellerei
Auffahrt zur Cantina Antinori
Geschwungenes Vordach der Bottega Antinori
Geschwungene Architektur der Weinkellerei
Wendeltreppe über 3 Geschosse
Ikonische Wendeltreppe
Pinocchio Cantina Antinori
Auch Pinocchio gefällt die Cantina Antinori

Unser Dank geht an …

Vielen Dank, lieber Pinocchio, für die Führung durch deine Heimat. Schön war’s in der Toskana. Wir kommen wieder. Ganz bestimmt!

San Gimignano Selfie bei Reisememo
Katja und Walter in der Toskana

Besten Dank auch unseren Freunden Conny und Mario für die lustigen und unterhaltsamen Tage mit euch.

Selfie in Siena
Walter, Katja, Conny und Mario in Siena
Pinocchio im Flugzeug
Pinocchio verabschiedet uns auf dem Rückflug. Wir kommen wieder, kleines Püppchen – keine Frage!
Toskana
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 4. Juni 2019 17:51

    Katinka, ich möchte dich gratulieren für diese lustige Bericht, die Fotos sind wirklich die beste Visitenkarte für die Region. Weiter so

    Reply
    • Katja Birrer on 4. Juni 2019 20:46

      Vielen Dank, liebe Gioqui Ma. Ja, die Toskana ist in der Tat wunderschön.

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.