Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»PUR Hurden – Gourmet Sonntags-Brunch im Rössli am Zürichsee

PUR Hurden – Gourmet Sonntags-Brunch im Rössli am Zürichsee

Walter SchärerBy Walter Schärer27. Oktober 2024Updated:14. August 20252 Kommentare4 Mins Read
Pur Hurden Rössli Lounge
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

PER AUGUST 2025 GIBT ES DEN BRUNCH LEIDER NICHT MEHR.

Der «PUR» Brunch im ehemaligen Rössli Hurden bietet ein kulinarisches Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Besser kann man den Sonntagmorgen am Zürichsee kaum beginnen: Umgeben von malerischen Bergen und direkt am See geniesst du ein Gourmet Brunch-Buffet in starker Atmosphäre.

Aus dem «Rössli» wird «PUR Hurden»

Seit dem 4. Oktober 2024 hat sich im traditionsreichen «Rössli» in Hurden einiges verändert: Die beiden renommierten Küchenchefs Tarik Lange und Adrian Bührer haben sich für die malerische Halbinsel zwischen Pfäffikon und Rapperswil entschieden.

Gemeinsam mit ihren Partnerinnen Eliane Lange und Susanne Bührer, beide ausgebildete Hotelfachfrauen, führen sie das 300 Jahre alte «Rössli», neu unter dem Namen «PUR Hurden».

Das PUR Brunch-Buffet – ein Fest für Feinschmecker

Das «PUR» Brunch-Buffet ist eine Hommage an die kulinarische Tradition der Region und die eigene Geschichte: Der GaultMillau-Chef Adrian Bührer führte vorher das PUR Seedamm Plaza.

Mit Tarik Lange kocht gleich noch ein zweiter Spitzenkoch in der Rössli Lounge.

Von 11:00 bis 14:00 Uhr verwöhnen die talentierten Küchenchefs Adrian Bührer und Tarik Lange jeden Sonntag ihre Gäste mit einer beeindruckenden Auswahl an Speisen.

Das Angebot reicht von klassischen Frühstücksfavoriten wie fluffigem Rührei und knusprigem Speck bis hin zu Saucisson und Weisswürsten an ihrem Senf.

Wie vom PUR Seedamm Plaza gewohnt, bietet das PUR Hurden mehrere Buffets, aber auch à la Carte Gerichte. Wie immer wähle ich von den Eierspeisen das pochierte Ei, wenn ich kann als Egg Benedict.

Und wie immer im PUR: Ab 12 Uhr folgen auf das Frühstücksbuffet auch noch warme Gerichte. Man sollte seine Teller am Buffet also nur gemässigt füllen, denn es kommt noch besser!

Adrian Bührer am PUR Buffet des Sonntags-Brunches
GaultMillau-Chef Adrian Bührer wirbelt an seinem Buffet
Pochiertes Ei mit Speck und Rösti
Pochiertes Ei mit Speck und Rösti

Regionale Küche – auch beim Brunchen wichtig

Was den Pur Brunch wirklich auszeichnet, ist die Hingabe zu lokalen, saisonalen Zutaten. Die Küche arbeitet eng mit ausgewählten Produzenten aus der Region zusammen, um nur die besten Produkte auf den Tisch zu bringen.

Gäste können sich auf eine Vielfalt an regionalen Käsesorten freuen, unter anderem von der bekannten Käserei Jumi.

Frisch gebackenes Brot und Gipfeli, hausgemachte Konfitüren und Honig von lokalen Imkern runden das Angebot ab.

Saisonales Obst und Gemüse von umliegenden Bauernhöfen sorgen für Frische und Farbe auf dem Teller.

Ein besonderes Highlight sind die kleinen Gerichte, die zusätzlich zum Brunch-Buffet ab 12:00 Uhr serviert werden. Zum Beispiel Fischgerichte, die frisch aus dem Zürichsee kommen. 

Desserts ohne Ende

Kein Sonntags-Brunch wäre komplett ohne etwas Süsses zum Abschluss.

Hier läuft das Pur-Team nochmal zur Hochform auf: Wie schon zuvor werden verschiedene Schälchen aufgetischt und es schmeckt nochmal toll!

Der Sonntags-Brunch als Erlebnis

Der Pur Brunch ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Erlebnis.

Die atemberaubende Aussicht auf den Zürcher Obersee und die Glarner Alpen bildet die perfekte Kulisse für einen entspannten Sonntagmorgen.

Vor und nach dem Brunch bietet sich ein Spaziergang am Seeufer an, um das Erlebnis abzurunden. Siehe «Anreise» weiter unten.

Brunch reservieren

Der Pur Brunch kostet CHF 85 für Erwachsene und CHF 44 für Kinder von 4-12 Jahren.

Das ist zwar nicht billig, aber auf jeden Fall preiswert!

Ich empfehle eine Reservation, denn exklusive Brunches sind sehr beliebt und rar gesät.

PUR Hurden
Hurdnerstrasse 137
Tel: +41 55 416 21 21
E-Mail: info@purhurden.ch
Webseite: purhurden.ch/sonntagsbrunch

Der Pur Brunch im Rössli Hurden ist mehr als nur ein Sonntagsbrunch – es ist eine Feier der lokalen Küche, gepaart mit atemberaubender Schweizer Landschaft.

Feinschmecker mit Vorliebe für regionale Spezialitäten werden hier problemlos fündig.

Anreise nach Hurden – die Halbinsel im Zürichsee

Optimalerweise beginnt man den entspannten Sonntagmorgen im Bahnhof Pfäffikon und schlendert zwischen Zürichsee und Bahngleisen am Seedamm Plaza vorbei nach Hurden.

Oder – noch besser – man macht sich beim Bahnhof Rapperswil auf den Jakobsweg und spaziert über den malerischen Holzsteg und den Seedamm nach Hurden.

Holzsteg Rapperswil-Hurden – auf den Spuren der Jakobspilger

Oder man kombiniert die beiden Reisewege für An- und Rückreise und macht somit auch gleich die nötigen Schritte. Denn nach dem Essen sollst du ruhn, oder tausend Schritte tun.

Ausflugstipp Zürich – Hurden – Zürich

Von Zürich aus nimmst du den Glarner Sprinter nach Pfäffikon. Der fährt malerisch am linken Ufer des Zürichsees entlang. Von hier sind es 40 Minuten zu Fuss ins Restaurant Pur Hurden.

Nach Rapperswil sind es vom Pur aus 22 Minuten zu Fuss zum Bahnhof Rapperswil. Da nimmst du die S7 zurück nach Zürich. Die fährt am rechten Zürichseeufer entlang.

Besser kann man einen Sonntag kaum noch starten.

Sessel im Pur Hurden
Sessel in der Rössli Lounge des Pur Hurden
Türe in die Rössli Lounge des Pur Hurden
Türe in die Rössli Lounge des Pur Hurden

Fondue Stübli im Pur Hurden

Im ehemaligen Weinkeller haben die Gastgeber ein Fondue Stübli eingerichtet: Mit viel Holz und noch mehr Käse frönt man hier bei urchiger Örgelimusik dem berühmtesten Schweizer Gericht, dem Fondue!

Pur Hurden
Pur Hurden in einer kalten Winternacht
Ausflugstipps Brunch
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

2 Kommentare

  1. Simone on 13. August 2025 20:34

    leider gibt es den Sonntagsbrunch nicht mehr

    Reply
    • Walter Schärer on 14. August 2025 20:59

      Hallo Simone

      Danke für den Hinweis.

      Das ist ja jammerschade für den feinen Brunch!

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisememo Ausflugstipps
GoldenPass Panoramic – zwischen Berner Oberland und Genfersee
Chäserrugg – Bergrestaurant auf den Churfirsten
Monte San Giorgio: Wanderung und ein romantisches Hotel
2-Seen-Wanderung vom mystischen Crestasee zum malerischen Caumasee
Wanderung von Wolfsgrueb auf die Alp Scheidegg
Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.