Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Sardinien»Sardinien – Was tun im Norden

Sardinien – Was tun im Norden

Walter SchärerBy Walter Schärer17. Oktober 2023Updated:4. November 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Spiaggia i due mari der Isola Maddalena
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im Norden Sardiniens an der Costa Smeralda liegen die luxuriösen Jetset-Hotspots Porto Cervo und Porto Rotondo. Auch die schönsten Boutique-Hotels Sardiniens befinden sich im Norden. Hier meine Reisetipps inklusive Ausflugsziele für die zerklüftete Nordküste.

Inhaltsverzeichnis

Den Norden Sardiniens fliegst du via Olbia an oder du fährst mit dem eigenen Auto via Fähre aus Genua (11 Stunden nächtliche Überfahrt), Livorno oder Civitavecchia bei Rom an.

Im Nordosten der Insel an der Costa Smeralda liegen der berühmte Jet-Set Ort Porto Cervo mit seinen Designerläden und etwas weiter südlich der Yachthafen von Porto Rotondo.

Mondänes und malerisches Porto Cervo

Leere Piazza in Porto Cervo
Leere Piazza von Porto Cervo in der Nebensaison von Oktober bis Mai

Porto Cervo ist ein kleines «Designerdorf», malerisch gelegen an einer Bucht mit einem Landungssteg für grosse und noch grössere Yachten.

Auf einem Spazierweg der Bucht entlang schaut man den Schönen und Reichen zu. Wenn sie denn überhaupt da sind, denn Katja und ich bevorzugen die ruhigere und günstigere Nebensaison. Da sind bestenfalls vereinzelte Influencerinnen auszumachen ;-)

Der tatsächliche Yachthafen, die Marina di Porto Cervo, liegt übrigens ca. 10 Autominuten oder 20 Minuten zu Fuss weiter nordwestlich. Auch da sind in der Nebensaison keine «gewaltigen» Yachten auszumachen.

«Designerdorf» nenne ich Porto Cervo deshalb, weil sich in dem künstlichen Retortendorf alle möglichen Designer­marken wie Gucci, Bulgari, Louis Vuitton & Co. eine Filiale leisten. Auch die wichtigsten Schmuck- und Uhren­marken wie Chopard oder Rolex sind vertreten.

Wer vom Shopping müde oder hungrig wird, setzt sich an der grossen Piazza in eines der vielen Restaurants. Wer sich vor Überraschungen schützen will, studiert aber zuerst die Menukarte und Google Reviews: Die Preise sind je nach Saison happig und die Durchschnittsbewertungen bei Google nicht besonders hoch…

Einzig das Restaurant Cervo des 5-Sterne Cervo Hotel Costa Smeralda Resort von Marriott Bonvoy (Link zu Booking.com) scheint bei den Gästen gemäss Google sehr gut wegzukommen.

Terrasse des Restaurants Nuna al Sole
Restaurant Nuna al Sole an der Piazza
Influencerin in Porto Cervo
Influencerin in der Bucht von Porto Cervo

In der Nebensaison ab ca. Mitte Oktober bis ca. Mai sind die meisten Geschäfte und Restaurants geschlossen.

Geschlossenes Chopard-Schaufenster in Porto Cervo
Chopard-Schaufenster verweist auf die nächste Saison
Restaurant QuattroPassi al Pescatore in Porto Cervo mit Influencerin
Restaurant QuattroPassi al Pescatore mit Influencerin

Die Yachten von Porto Rotondo

Porto Rotondo ist etwas kleiner als Porto Cervo und es geht mehr um die Yachten als um die Shops.

Und auf dem Pier kann es auch mal um Motorräder gehen, wenn man seine Yacht standesgemäss erreichen will.

Motorrad auf dem Pier von Porto Rotondo
Stylisches Motorrad auf dem Pier von Porto Rotondo
Jachten in Porto Rotondo
Yachten in Porto Rotondo
Piazza della Darsena in Porto Rotondo
Piazza della Darsena mit Holzbrücke für den Uferspaziergang
Chiesa di San Lorenzo in Porto Rotondo
Moderne Chiesa di San Lorenzo

Ausflugsziele im Norden Sardiniens

Malerische Insel Maddalena

Wer Aktivferien sucht, findet auf der Nachbarinsel Isola Maddalena nördlich von Sardinien (kurze Überfahrt mit der Autofähre ab Palau) ein attraktives Ziel für einen Halbtages- oder Tages­ausflug.

Wer von der Fähre aus zurückschaut nach Sardinien, erspäht oben auf der Kuppe die Fels­formation «Roccia dell’Orso» in Form eines Bären.

Die Insel ist schnell umrundet: Dabei bietet die Küsten­strasse schöne Ausblicke auf felsige Buchten mit kleinen Sandstränden. Per Autobrücke erreicht man auch die Nachbar­insel Caprera.

Ausflugsziel Isola Maddalena Sardinien
Ausflugsziel Isola Maddalena

Wassersport in Porto Pollo

In Porto Pollo finden Wassersportler (Windsurfing, Kitesurfing) starke Winde an schönen Stränden. In der Strandbar «Tiki» empfiehlt sich der «Tiki Café» (mit Nutella!).

Ausflugsziel Windsurfen in Porto Pollo
Windsurfen in Porto Pollo
Tiki-Caffé
Tiki-Caffé im Tiki Beachclub von Porto Pollo

Geschäftiges Santa Teresa Gallura

Santa Teresa Gallura verfügt über einen schönen Strandabschnitt in einer Bucht mit kleinem Felsspaziergang.

Wen der Hunger packt, der sollte das Gourmet-Restaurant «Da Thomas» aufsuchen.

Donnerstags findet der recht schöne Markt statt.

Ausflugsziel Felsenweg Roccia dei Maccini bei Santa Teresa Gallura
Felsenweg Roccia dei Maccini bei Santa Teresa Gallura

Schöne Fussgängerzone von Alghero

Das Städtchen Alghero im Nordwesten Sardiniens ist sehr malerisch mit einer schmucken Fussgängerzone.

Je nach Hotelstandort liegt es aber etwas weiter weg, denn von Olbia sind es via Landstrassen am Meer entlang etwa 2 Autostunden.

Küstenstadt Alghero
Malerische Küstenstadt Alghero mit Fussgängerzone

Pevero Golfclub – golfen an der Costa Smeralda

Golfer geniessen auf dem Pevero Golfplatz 30 Autominuten nördlich von Olbia eine anspruchsvolle Runde. Golfplatzarchitekt Robert Trent Jones hat die 18 Bahnen sehr abwechslungsreich in die Costa Smeralda gelegt. Das Clubhaus ist sehr gediegen, das Essen gut.

Ansonsten ist Sardinien übrigens keine Golfdestination: Es gibt zwar zahlreiche Golfplätze, davon aber nur deren 4 mit 18 Löchern. Darunter ist Pevero Golf der einzige, der internationalen Standards genügt.

Golf spielen auf Sardinien – nur bedingt empfohlen

Hoteltipps für den Norden Sardiniens

Passend zur noblen Destination finden sich im Norden zahlreiche schmucke Boutique-Hotels in der entsprechenden Preislage.

In der Vor- und Nachsaison geht es mit den Preisen etwas leichter, in der Hauptsaison werden atemberaubende Tarife aufgerufen.

Wer nicht in den berühmten 5-Stern Luxushotels Romazzino oder Pitrizza in Porto Cervo absteigen mag, wird allenfalls in diesen etwas kleineren Hotels in der Nähe fündig (alle Links zu Booking.com):

  • Li Finistreddi erhöht im Landesinneren
  • Stazzo Lu Ciaccaru im Landesinneren
  • Cascioni Eco Retreat Baja Sardinia
  • Grand Relais dei Nuraghi Baja Sardinia
  • 7Pines Resort Sardinia Costa Smeralda

Etwas abseits auf der nördlich vorgelagerten Insel La Maddalena liegt das schöne Hideaway Grand Hotel & SPA Ma & Ma – Adults Only.

Blaue Stunde am Pool des Li Finistreddi Boutique-Hotels
Pool des Li Finistreddi Boutique-Hotels

Weitere Sardinien Reisetipps findest du auf unserer Übersichtsseite über die schöne Insel.

Boutique Hotel Landschaft Luxus Meer
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Sardiniens Süden – was tun rund um Cagliari

27. November 2023

Ostküste Sardinien: Bootstour auf eigene Faust

4. November 2023

Die Strände an Sardiniens Ostküste

4. November 2023
Leave A Reply Cancel Reply

Weitere Reisetipps für Italien

Neue Cantina Antinori – Spektakulär Wein anbauen in der Toskana

Im Februar nach Venedig? Sicher nicht, oder doch?

Mit Pinocchio durch die Toskana

Sardinien – Was tun im Norden

Dolomiten im Südtirol – Bizarre Felsformationen mit WOW-Effekt

Apulien-Rundreise: Zweiwöchige Mietwagen-Rundreise in romantischen Masseria-Hotels

Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.