Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp! 22. September 2023
  • Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen 11. September 2023
  • Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer 20. August 2023
  • Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser 23. Juli 2023
  • Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse 23. Juli 2023
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Ein Tag mitten im Geschehen auf der Piazza Navona in Rom

Ein Tag mitten im Geschehen auf der Piazza Navona in Rom

Walter SchärerBy Walter Schärer22. Februar 2013Updated:1. Januar 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Michele Caporale und sein Team auf der Suche nach hungrigen Touristen
Michele Caporale und sein Team auf der Suche nach hungrigen Touristen
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Ich weiss, Rom hat unheimlich viele Sehenswürdigkeiten als nur die Piazza Navona mit ihrer ungewöhnlich langen ovalen Form, die einst für Wettkämpfe und Pferderennen als Arena diente. Und doch darf man bei einer Städtereise nach Rom diese faszinierende Piazza auf keinen Fall auslassen!

Denn meistens ist die Piazza Navona sehr belebt. Ob etwas Kleines essen, den Strassenkünstlern zuschauen oder bei einem Strassenhändler eine Kleinigkeit kaufen; an nur wenigen Plätzen kann man Rom mit all seinen Facetten so geniessen wie hier.

Die Piazza Navona

Im Winter tummeln sich hier verständlicherweise weniger Touristen, umso mehr kann man auf der Piazza gemütlich verweilen, einen Kaffee in einer typischen «pasticcieria» geniessen oder sich unter die Einheimischen mischen.

Pasticceria an der Piazza Navona in Rom

Was aus diesem Bild leider nicht hervorgeht, ist der herrliche Duft von frisch geröstetem Kaffee und feinem Gebäck, den man in einem grösseren Umkreis noch riechen kann.

Auf der autoverkehrsfreien Piazza werden Rundfahrten mit Pferdekutschen angeboten, welche die die Touristen zur legendären Spanischen Treppe, zum Pantheon oder zum imposanten Kolosseum fahren. Der Trevi Brunnen wird bewusst weggelassen; denn hier scharen sich die Menschen selbst während den Wintermonaten um den spektakulären Brunnen.

Pferdekutschen auf der Piazza Navona
Pferdekutschen auf der Piazza Navona

Die Piazza Navona ist ein Gesamtkunstwerk sondergleichen. Die Geschichte des Platzes ist zweitausend Jahre alt – und jede Epoche kann nachvollzogen werden.

Drei beeindruckende Brunnen zieren den Platz, darunter der berühmte Vier-Ströme-Brunnen vom grossen Architekten Bernini.

Das wohl auffälligste Bauwerk hier ist die Kirche Sant´Agnese in Agone und seine imposante Kuppel.

Kirche Sant´Agnese in Agone Piazza Navona Rom
Kirche Sant´Agnese in Agone

Wie überall, wo sich Touristen tummeln, stehen auch schon die Strassenkünstler bereit, um sich als Statue für paar Minuten zu verewigen oder um das Volk zu unterhalten – wie zum Beispiel der sympathische Sänger Alessandro Chisari:

Und natürlich fehlen auch nicht die Maler, die in wenigen Minuten kunstvoll die Gesichtszüge der Touristen einfangen, die sich porträtieren lassen.

Aber am faszinierendsten finde ich die Italiener selber. Nirgends auf der Welt gibt es so viel zu besprechen wie in Italien. Hier spricht jeder mit jedem – über alles!

Leute auf der Piazza Navona
Kommunikation auf Italienisch

Restaurants

Nach all diesen Impressionen und den Düften in der Luft liegt es auf der Hand, dass man irgendwann auch mal hungrig wird. Und natürlich fehlt es auch nicht an Auswahl; vom einfachen Coffee Shop bis zum noblen Italiener findet man hier alles. An allen Ecken versuchen die charmanten Kellner, die Leute in ihr Lokal zu lotsen.

Der Direktor vom Restaurant «Dolce Vita» begibt sich vor Mittag höchst persönlich auf den Platz um Kunden zu akquirieren. Aber er macht es auf eine äusserst sympathische und charmante Art und Weise, dass man(n) sich fast dazu verführen lässt.

Michele Caporale und sein Team auf der Suche nach hungrigen Touristen
Michele Caporale und sein Team auf der Suche nach hungrigen Touristen

Aber nur fast – ich habe mich für das einfachere Ristorante Panzirone entschieden und habe es nicht bereut! Das Saltimbocca war hervorragend und der Service einfach grossartig!

Restaurant Panzirone Piazza Navona Rom
Restaurant Panzirone

Hotel

Gleich bei der Piazza befindet sich das kleine Hotel Navona 49 Luxury Suites. Sein Eingang ist gleich auf der gegenüberliegenden Seite der Piazza, am Corso Rinascimento. Man würde das Hotel ganz bestimmt verpassen, wenn man nicht danach suchen würde. Denn an den historischen Häusern dürfen keine Tafeln angebracht werden…

Logo-Navona-Luxury-Rooms-Rom

Es ist ein kleines und einfaches Hotel mit schmalen Korridoren, aber die Zimmer kommen in einem stilvollen Design vom Architekten Danilo Maglio daher.

Suite mit Whirlpool
Suite mit Whirlpool
Von der Suite – in der sich übrigens ein kleiner Whirlpool und eine Sauna befindet – hat man einen exzellenten Ausblick vom privaten Balkon auf die Piazza Navona!

Piazza Navona in der Abenddämmerung
Piazza Navona in der Abenddämmerung

Was für ein vielseitiger Tag! Grazie mille!

Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog. Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen als Inspiration für deine nächste Reise!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!

22. September 2023

Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen

11. September 2023

Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer

20. August 2023

Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser

23. Juli 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.