Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Sizilien Rundreise – wunderschöne Hotels und Golfplätze

Sizilien Rundreise – wunderschöne Hotels und Golfplätze

Walter SchärerBy Walter Schärer25. Mai 2009Updated:29. Dezember 20202 Kommentare4 Mins Read
Bilder 266 bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Erwartet hatten wir verbrannte Erde, erlebt haben wir blühende Wiesen!
Neben altertümlichen Städten, quirligen Märkten, einem Vulkan, zwei Golfplätzen und verträumten Boutique-Hotels gibt es im Urlaub auf einer Rundreise vor allem malerische Landschaften zu sehen.

Die Touristenzentren Taormina und Cefalù (beide trotzdem sehenswert) kontrastieren schön mit Golf- und Wanderausflügen zum Aetna und Boutique-Hotels wie Belli Resort oder Cambiacavallo.

Und natürlich gibt’s die obligate oder von Rom oder von Brüssel gesponserte Autobahnbrücke von nirgends nach nirgendwo: Sie fängt irgendwo an einem Hang an und endet unvermittelt mitten auf einer Wiese. Freundlicherweise schön zu sehen von der nahe gelegenen „andern“ Autobahn…

Kunstliebhaber übernachten im Art Hotel „Atelier sul Mare“ in Castel di Tusa. Wir wohnten im Zimmer „Die Wasserträger“. Sehr speziell!

Reiseroute für 12 geruhsame Urlaubstage

Von Catania (Una Hotel Palace) brachen wir zuerst Richtung Norden auf, nach Castiglione/Linguaglossa Hotel Il Nido dell‘ Etna zum Golfen in Il Picciolo und danach nach Taormina (Hotel Monte Tauro) . Von dort ging es der Küste entlang an Messina vorbei nach Castel di Tusa (Atelier sul Mare), Cefalù und Gratteri (Belli Resort).

Vom zweiten 18-Loch Golfplatz Siziliens Le Madonie in der Nähe von Gratteri fuhren wir durch die Hochebene des Parco delle Madonie über Piazza Armeria nach Caltagirone. Modica, Ragusa, Pozzallo (Cambiacavallo) und Noto sind dort die malerischen Städte der Gegend.

Über Siracusa mit der altertümlichen Halbinsel Ortigia ging es dann wieder zurück zum internationalen Flughafen von Catania.

Diese 12-tägige Mietwagen-Rundreise von Ende Mai/Anfang Juni bleibt uns in lebhafter Erinnerung: Ferien in Sizilien sind tatsächlich so schön, wie alle immer sagen ;-)

Bild von Strohballen auf einer Sizilien-Rundreise

Foto-Impressionen von Sizilien findest du in unserer Flickr-Galerie.

Update 20.1.2012: Neues Hotel Verdura Golf & Spa eröffnet

Hier waren wir jetzt noch nicht persönlich, aber von den Fotos her zu urteilen könnte sich ein Abstecher ins Verdura Golf & Spa Resort in Sciacca durchaus lohnen…

Und wer sich für eine Sizilien-Rundreise interessiert, der oder die hat eine absolute Traumdestination vor sich. Aber… und um die Entscheidung nicht einfacher zu machen, man sollte sich auch den Geheimtipp Apulien ansehen!

Die gleichen positiven Argumente wie für Sizilien gelten durchaus auch für Apulien, Italiens „Stiefelabsatz“: Die Landschaft ist ebenfalls sehr abwechslungsreich und malerisch, die historischen Städtchen verträumt verwinkelt, das Essen unglaublich ausservorzüglich hervorragend (ich weiss, das ist kein korrektes Deutsch, aber das Essen IST so!), die Strände sind umspült von kristallklarem Wasser und die für Apulien typischen Trulli-Häuser mit den steinernen Runddächern geben allerlei spezielle Fotomotive ab, weshalb sie denn auch ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurden.

Typische Trulli-Häuser mit runden Steindächern im UNESCO Weltkulturerbe Alberobello in Apulien, Italien

Aber dann haben die guten Italiener in Apulien den entscheidenden Trick auf Lager: Und der heisst Masseria. Es sind dies zu Luxushotels umgebaute vormalige Bauernhöfe mit allem drum und dran, mal ein Weingut, mal ein Golfplatz, mal ein Trulli, mal auch einfach nur ein spektakulärer Swimming-Pool.

Ein Erlebnis.

Versprochen!

Zitrusbaum auf der Terrasse der Masseria Bagnara

Und auch an den verwöhnten Feriengast haben sie gedacht, der zwischendurch zur Abwechslung mal mitten im Dorf logieren will. Da gilt es, im La Sommità Relais & Spa in Ostuni zu nächtigen. Und zu essen. Das wird niemand bereuen. Ausser natürlich diejenigen auf strenger Diät – ist klar.

Aber die sollten ja eh weder nach Sizilien noch Apulien reisen. Da gibt’s günstigere Arten sich zu quälen…

Eine Beschreibung unserer zweiwöchigen Reiseroute für Apulien findet sich hier, zusammen mit ein paar Fotoimpressionen und weiteren Reiseberichten.

Wir empfehlen aus eigener Erfahrung wärmstens:
– Borgo Egnazia Hotel Villas in Fasano
– Masseria Cimino, auch in Fasano (dort hat es noch mehr Masserie)
– Masseria Le Fabriche in Maruggio
– Masseria Bagnara in Fasano
– Relais HistൠSan Pietro in Taranto
– Masseria Fumarola in Martina Franca

 

Boutique Hotel Golf Landschaft Roadtrip Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

2 Kommentare

  1. etnadoc on 27. November 2010 17:38

    Hallo… So einen wie von Ihnen beschriebenen Ätna-Ausflug mit Geländewagen haben wir auch gemacht. Einfach wunderbar… Gruss

    Reply
    • Walter Schärer on 28. November 2010 06:52

      Wow, und so wie es aussieht, werde ich nächstes Mal einen Aufenthalt im Romano House planen müssen ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.