Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Mediterranes Altstadt Feeling im Relais La Sommità  in Ostuni, Apulien

Mediterranes Altstadt Feeling im Relais La Sommità  in Ostuni, Apulien

Katja BirrerBy Katja Birrer6. Oktober 2011Updated:6. Dezember 2020Keine Kommentare5 Mins Read
La Sommità Relais Hotel Ostuni Puglia
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das „Relais la Sommità “ ist ein Boutique Hotel in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Eingenistet in der schönen Altstadt von Ostuni – der weissen Stadt Apulien’s (città  bianca“) – und mit einer modernen Einrichtung lässt es die Herzen von Design-Liebhabern höher schlagen.

La Sommità  Relais Hotel

„La Sommità  Relais“ ist ein kleines, aber feines 5-Stern Hotel in Apulien – im südlichen Zipfel Italiens. Das ursprüngliche Gebäude, ein Palazzo aus dem 16. Jahrhundert, liegt mitten in der wunderschönen Altstadt, unweit von der Kathedrale Ostunis.

La Sommità Relais Hotel Ostuni Puglia
La Sommità Relais Hotel Ostuni Puglia

Mit seinen Lounges und Sonnenterrassen vermittelt das Relais mediterranes Lebensgefühl vom Feinsten. Sitzt man mit einem feinen Aperol Spritz im Garten, unter den Orangen- und Olivenbäumen, hat man das Gefühl, in einer kleinen Oase zu sein.

Der Weitblick über die angrenzende Ebene ist ebenfalls fantastisch!

Outdoor lounge bed and cushions at the Sommita Relais hotel in Ostuni, Puglia

Das Hotel-Intérieur greift das für Ostuni traditionelle und puristische Weiss auf. Die Einrichtung ist schlicht aber stilvoll und wirkt sehr elegant aufgrund der markanten Möbeln, wie zum Beispiel dieser überdimensionierte Sessel.

Das historische Gemäuer und das Gewölbe verleihen dem Hotel einen zusätzlichen Charme.

La Sommità  Relais hotel's Cielo restaurant

 

Die Zimmer im La Sommità  Relais

Das Hotel verfügt über 15 grosse und luxuriöse Zimmer und Suiten, die alle mit hochwertigen Materialien und schlichten Designermöbeln ausgestattet wurden. Aufgrund der speziellen und verwinkelten Architektur ist jedes Zimmer individuell. Und diese haben nicht etwa eine Nummer, sondern originelle Namen wie „La Torre“, „La Palma“ oder „La Cattedrale“.

Wir wohnten im „Il mare“ und hatten vom Bett aus(!) einen herrlichen Ausblick auf das Meer!

Bed in La Sommita Relais hotel room in Ostuni, Puglia, Italy

Preise und Verfügbarkeit: La Sommità  Relais Hotel.

Das Restaurant CIELO

Starter: Grilled squids "Spillo" stuffed with broccoli and canestrato cheese at La Sommità  Relais hotel restaurantDas „Cielo“ Restaurant serviert exzellente, typische apulische Küche, begleitet von vorzüglichen italienischen Weinen.

Als Auftakt nahmen wir ein Potpourri von Vorspeisen: grillierten Tintenfisch, gefüllt mit Broccoli und „Canestro“ Käse; kleine Hamburger, die mit Zitrone mariniert waren; marinierten Wolfsbarsch mit Reis; Languste an einer Aubergine Parmigiana; Krabben und ein Tintenfischtartar mit Passionsfrucht-Dressing. Phuuu…

Plate of raw fish of sea bass, red crayfish, prawn at La Sommità  Relais restaurant "Cielo"

Als Hauptgang wollten wir ein „Branzino“ (Wolfsbarsch) probieren, der an einer feinen Fenchelsauce und mit Kartoffeln serviert wurde. „Köstlich“ ist nur der Vorname! Das Gericht war einfach himmlisch!

Sea bass cooked on the skin with salty lemon at La Sommità  Relais hotel in Ostuni, Puglia

Natürlich konnten wir auch der Nachspeise nicht widerstehen; ein Feigensalat mit Käse an caramelisierten Mandeln und eine gratinierte Sabayone mit Zitronensorbet. Yummy!

salad of figs with cheese on bread with caramelised almonds, sabayon au gratin and lemon grass sorbet

Dabei war’s aber nicht getan! Zum Kaffee wurden natürlich noch feine Friandises serviert. Mmmhhh…

Dessert bisquits plate in La Sommità  Relais hotel restaurant

Auch das Frühstücksbuffet ist nicht von schlechten Eltern; sehr abwechslungsreich und alles frisch zubereitet. Das Frühstück wir übrigens in einem Kellergewölbe in gediegener Ambiance serviert.

breakfast buffet at La Sommità  Relais hotel, cavernous room, decorative illumination

Die Gastfreundschaft der Italiener ist einfach überwältigend. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam und auch die Hoteldirektorin Laura Stopani sorgt höchst persönlich dafür, dass sich die Gäste in diesem Bijou von einem Hotel wohlfühlen.

Weitere Impressionen zum Hotel und Ostuni findet man auf unserer Flickr Gallerie:

Einen Michelin Stern für den Chefkoch im La Sommità

Nachtrag vom 24. November 2011: La Sommità ’s Chefkoch Sebastiano Lombardi hat den ersten Michelin Stern gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Voller (berechtigtem) Stolz hat die Hotel Managerin Laura Stopani uns darüber informiert und sich nochmals für unseren Artikel bedankt:

Nel ringraziarvi nuovamente per l’articolo comparso sul vostro blog, siamo oltremodo orgogliosi di condividere con voi la nostra gioia ed il nostro orgoglio, poiché il nostro Chef, Sebastiano Lombardi, ਠstato premiato con la prima Stella Michelin.

Auspichiamo di rivedervi presto,
Un caro saluto,

Laura Stopani, Hotel Manager

Ostuni – die weisse Stadt

Ostuni ist einzigartig; eine kleine authentische Stadt Süditaliens mit mediterranem Feeling, obwohl Ostuni nicht direkt am Meer liegt. Die Stadt ist fast ganz mit Kalk „eingeweisst“ (daher auch der Name „die weisse Stadt“). Rund um Ostuni ist die Landschaft von wundervollen Olivenhainen gekennzeichnet, die zusammen mit der roten Erde für einen einmaligen Farbkontrast sorgen.

Ostuni - White City in Puglia, Italy

In den malerischen Gässchen der Altstadt kann man sich so gut verweilen; flanieren, shoppen, die Kathedrale bewundern oder das Dolce-far-niente in einem der vielen hübschen Cafés oder Restaurants geniessen.

A propos Restaurant: Nebst dem exzellenten Restaurant im la Sommità  haben wir noch einen weiteren empfehlenswerten Tip für euch! Gleich um die Ecke findet man nämlich „Il tempo perso„, ein kleines Restaurant, das von einem „Secondo“ geführt wird, der lange Zeit in der Ostschweiz gelebt hat und vor wenigen Jahren wieder in die Heimat zurück gekehrt ist. Sein Restaurant wird in vielen Reiseführern erwähnt – wir wissen jetzt warum!

dessert tempo perso restaurant Ostuni Puglia bei Reisememo

Auch hier ist das Ambiente sehr bezeichnend ;-)

Bar in the cavernous "Osteria del Tempo Perso" restaurant

Tipps für eine Apulien-Rundreise

Weitere Tipps für Unterkünfte, Restaurants und Route findest du auf unserem Bericht über unsere zweiwöchige Apulien-Rundreise.

Typische Trulli-Häuser mit runden Steindàƒ¤chern im UNESCO Weltkulturerbe Alberobello in Apulien, Italien
Typische Trulli in Alberobello, Apulien
Boutique Hotel Puglia
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.