Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Litauen»Trakai – Die Wasserburg und die Ruhe mitten in der Natur

Trakai – Die Wasserburg und die Ruhe mitten in der Natur

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti16. Mai 2016Updated:1. Januar 2021Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Nur eine gute halbe Autofahrstunde vom Zentrum von Vilnius entfernt liegt Trakai mit seiner märchenhaften Wasserburg.

Die Natur-Idylle beginnt bereits kurz nach dem Einspuren auf die Autobahn. Das Land ist eben, der Himmel weit. Wälder soweit das Auge reicht. Hier ticken die Uhren nochmals etwas langsamer.

über Land, von Vilnius nach Trakai
Über Land von Vilnius nach Trakai

Glücklich, wer hier sein Wochenendhaus besitzt. Birken und Pinienwälder soweit das Auge reicht, ab und zu ein See und mittendrin die wiederaufgebaute, imposante Wasserburg. Die hübschen Ferienhäuser am Ufer bilden eine Bilderbuch-Kulisse. Dennoch stelle ich mir vor, dass im Sommer ganz schön viel los ist und die Touristenströme in Scharen über diesen ruhig anmutenden Flecken herfallen. Schön, dass ich ihn so idylisch erleben durfte.

Trakai Tourist Information Centre www.trakai-visit.lt

Lake Galvé, Trakai
Lake Galvé, Trakai
Wasserschloss Trakai
Wasserburg Trakai

Mehr Bilder von Trakai, seiner Wasserburg und dem Lake Galvé sind in diesem Flickr-Album zu finden. Die Burg ist auch ein Museum und kann besichtigt werden.

TonyResort

Eine Viertelstunde Autofahrt weiter erlebe ich einen intensiven Moment der Entschleunigung. Vor über 10 Jahren beim Verlassen des Wasserflugzeuges auf den Malediven habe ich in etwa gleich gefühlt. Dieses augenblickliche Runterfahren. Da stehe ich, mitten im Wald – und nein, Bären gibt es hier keine, aber Wölfe – vor dem architektonisch perfekt der Natur angepassten TonyResort.

Eine Wohltat, diese Ruhe, diese frische Luft, dieses beruhigende Grün. Hier gefällt es mir. Die Vorstellung lässt mich nicht mehr los, nach ein paar erlebnisreichen Tagen Vilnius das Erlebte hier am See sacken zu lassen, bevor ich heimfliege. Informiert man sich auf der Website über das Aktivitäten-Angebot, kann es gut sein, dass in der Hochsaison ganz schön viel los ist. Aber auf dem 40ha grossen Anwesen wird sich bestimmt ein ruhiges Plätzchen finden lassen.

TonyResort Anupriškiu kaimas 2, Anupriškės,Trakai www.tonyresort.lt

TonyResort Trakai

TonyResort Trakai

TonyResort Trakai
TonyResort Trakai

Mehr Bilder vom TonyResort in Trakai sind in diesem Flickr-Album zu finden.

Anreise nach Vilnius und Trakai

Ab Juni 2016 fliegt die jüngste Schweizer Fluggesellschaft Germania Flug AG jeweils Montags und Donnerstags direkt von Zürich nach Vilnius. Trakai und das TonyResort sind mit einem Mietwagen in einer guten halben Stunde Anfahrtszeit erreichbar. Ein Taxi kostet vermutlich nicht alle Welt. Nach Trakai gibt es ab Vilnius geführte Tagesausflüge sowie Busverbindungen.

Alle meine Bilder aus Vilnius und Trakai sind in diesem Flickr-Album verfügbar.

Mein Dank für die Einladung zu dieser Reise gehen an Germania Marketing & PR Manager Severine Isaac, Verwaltungsratspräsident Urs A. Pelizzoni und CEO Tobias Somandin sowie an Simon Benz von PrimCom.

Kultur Städtereisen
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Vilnius klassisch oder doch lieber hip?

21. Mai 2016

10 Dinge die man in Vilnius tun sollte

16. Mai 2016

Vilnius. Die lebensfrohe Hauptstadt Litauens

15. Mai 2016
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.