Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Litauen»Vilnius klassisch oder doch lieber hip?

Vilnius klassisch oder doch lieber hip?

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti21. Mai 2016Updated:13. Dezember 20204 Kommentare4 Mins Read
1993 HEADER gedimino pr a vienuolio g vilnius reisememo bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die litauische Hauptstadt war 2009 Kulturhauptstadt Europas, was man auf Schritt und Tritt spürt. Sie ist historisch, barock, ein bisschen verrückt, hip und trendy! Vilnius ist junges Europa, gespickt mit unverkennbaren Eigenheiten.

Um sich in Vilnius zu verständigen, funktioniert Englisch ganz gut. Da kaum ein Mensch auf die Idee kommt, Litauisch zu lernen, ist es selbstverständlich, dass die Litauer in der Schule Englisch lernen.

Wer es trotzdem versuchen will: Ačiù heisst Danke. Man spricht es Ah-tschiu aus, was fast wie ein Niessen tönt. Labas heisst Hallo, an eine Person gerichtet und mit sveiki grüsst man eine Gruppe. Die Verkäuferin an der Supermarktkasse hat mich auf jeden Fall verschmitzt angelächelt, als ich mich mit einem ačiù fürs Wechselgeld bedankt habe. Entweder sehe ich nicht aus wie eine Litauerin oder ich bin noch nicht ganz akzentfrei ;-)

Museen

Die Museums-Dichte in Vilnius ist gross. Auf Nachfrage wurden mir folgende Museen empfohlen. Eine Übersicht bietet die Website von Vilnius Tourism.

  • KGB-Museum
  • Geld-Museum
  • Technologie-Museum
  • Spielzeug-Museum
  • Toleranz-Zentrum
  • Nationale Kunstgalerie

Besucht habe ich aus Zeitmangel nur das Bernsteinmuseum. Für 60 Cent Eintritt erhält man da eine persönliche Führung über die Entstehung des baltischen Bernsteins. Dabei habe ich die strausseneiergrossen Bernsteinbrocken, die da in den Vitrinen ausgestellt sind, bestaunt und gelernt, echten Bernstein von Imitat zu unterscheiden.
Bernsteinmuseum — Gintaro Galerija Muziejus Vilnius www.ambergallery.lt

Bernstein – Amber Muesum Vilnius
Bernstein – Amber Muesum Vilnius

Einkaufen in Vilnius

Das Boulevard Gedimino Prospektas ist die schnurgerade Einkaufsstrasse, die unmittelbar beim Platz an der Kathedrale beginnt. Hier reihen sich kleine Boutiquen, Cafés und Flagship-Stores bekannter Marken und Ketten aneinander. Hier zeigt sich Vilnius von seiner international angehauchten Seite. Die herrschaftlichen Bauten geben dieser Strasse ein wundervolles Flair.

1979 Vinco Kudirkos aikste Vilnius reisememo bei Reisememo

Gediminas Prospektas,  Vilnius
Gediminas Prospektas, Vilnius

In der Altstadt entdeckte ich an jeder Ecke originelle Kleingeschäfte. Senamiescio Krautuve ist zum Beispiel ein kleiner Tante Emma Laden mit heimischen Lebensmitteln. Perfekt für kleine Mitbringsel. www.senamiesciokrautuve.lt

Wer es lieber trendiger mag: Hinter dem Bahnhof erstreckt sich das Hipster-Viertel von Vilnius. Die Ateliers von Jungdesignern reihen sich da an Cafés und Bars. Die Stimmung ist mit dem Zürcher Kreis 4 vergleichbar.

Der Geheimtipp für Designliebhaber ist der UPTOWN MARKET. Das Fabrikgelände LOFTAS wird als Event-Location für Konzerte, Partys und diverse Veranstaltungen genutzt.

Der UPTOWN MARKET bietet Jungdesignern die Möglichkeit, ihre Kleinstkollektionen (Kleider, Accessoires, Schmuck, Nippes und Töpferware) im urbanen Rahmen einer breiten Öffentlichkeit anzubieten. Da gibt es neben der hipen At­mo­sphä­re so einiges was begeistert.

Termine 2016 — UPTOWN MARKET

29.5.16 Sonntag UPTOWN MARKET Baltic fashion
18.6.16 Samstag small market Baltic pride
26.6.16 Sonntag UPTOWN MARKET less expensive more fashionable
21.-24.7.16 Donnerstag bis Samstag UPTOWN MARKET in sea side
2.+3.9.16 Freitag/Samstag UPTOWN MARKET we love autumn
5.11.16 Samstag UPTOWN MARKET What’s next in fashion
20.-23.12.16 Dienstag bis Freitag LAST MINUTE MARKET  

UPTOWN MARKET 'we ♥ spring' 16.4.16 Vilnius
UPTOWN MARKET ‚we ♥ spring‘ 16.4.16 Vilnius
UPTOWN MARKET 'we ♥ spring' 16.4.16 Vilnius
UPTOWN MARKET ‚we ♥ spring‘ 16.4.16 Vilnius

Übernachten

Empfehlen kann ich das Comfort Hotel, weil ich da geschlafen habe. Das moderne Hotel liegt nicht ganz im Zentrum, ist jedoch zu Fuss ohne weiteres aus der Altstadt erreichbar. Der Hipster-District hinter dem Bahnhof, liegt in unmittelbarer Nähe, ebenso ist der UPTOWN Market in den LOFTAS zu Fuss erreichbar. Zum Flughafen sind es nur ein paar Taximinuten. Die Zimmer sind einfach gehalten, bieten aber ausreichend Platz und Komfort. Das hoteleigene Restaurant TIME ist eines der hier empfohlenen.
COMFORT HOTEL LT ROCK’N’ROLL VILNIUS – pretty damn good www.comforthotel.lt

COMFORT HOTEL LT ROCK'N'ROLL VILNIUS – pretty damn good
COMFORT HOTEL LT ROCK’N’ROLL VILNIUS – pretty damn good
COMFORT HOTEL LT ROCK'N'ROLL VILNIUS – Zimmer & Restaurant TIME
COMFORT HOTEL LT ROCK’N’ROLL VILNIUS – Zimmer & Restaurant TIME

Wer es luxuriös mag, übernachtet im Kempinski Hotel Cathedral Square direkt am Domplatz. Der Honig zum Frühstück kommt da von den hauseigenen Bienen. Sie sind auf dem Dach des Luxushotels Zuhause. Charmante Boutique-Hotels mitten in der Altstadt sind das Narutis und das Shakespeare Boutique Hotel.

Hotel-Buchungen kann man direkt auf der Website von Vilnius Tourism vornehmen.

Golfen rund um Vilnius

Golfern, die eine Vilnius-Städtereise gerne um eine Verlängerung auf dem Golfplatz ergänzen möchten, sei das nördlich von Vilnius liegende Vilnius Grand Resort empfohlen.
19 km von Vilnius
18-Loch Par 72.
www.vilniusgrandresort.com

Weitere Golfplätze in der Nähe von Vilnius:

European Centre Golf Club
26 km von Vilnius
18-Loch Par 71
www.golfclub.lt

Capitals Golf Club
47 km von Vilnius
18-Loch Par 71
www.capitals.lt

Alle meine Vilnius-Bilder sind in diesem Flickr-Album verfügbar.
Bilder vom «UPTOWN MARKET — we ♥ spring» sind in diesem Flickr-Album zusammengefasst.

Mein Dank für die Einladung zu diesem unvergesslichen Kurztrip geht an Marketing & PR Manager Severine Isaac, Verwaltungsratspräsident Urs A. Pelizzoni und CEO Tobias Somandin von Germania Flug AG sowie an Simon Benz von PrimCom.

Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Trakai – Die Wasserburg und die Ruhe mitten in der Natur

16. Mai 2016

10 Dinge die man in Vilnius tun sollte

16. Mai 2016

Vilnius. Die lebensfrohe Hauptstadt Litauens

15. Mai 2016

4 Kommentare

  1. Martynas on 6. Oktober 2019 20:59

    Hey, if you’re ever in Vilnius again, i’d recommend a night restaurant it’s classical and low key. It’s called Vanille Lounge and the food is amazing. https://www.vanillelounge.lt

    Reply
    • Letizia Lorenzetti on 6. Oktober 2019 21:31

      Oh thank you for this recommendation. It looks awesome!

      Reply
  2. Tomas on 28. Mai 2019 18:23

    Danke!

    Reply
  3. Ruta Pulkauninkaite-Macike on 31. Mai 2016 10:40

    Danke sehr, Letizia Lorenzetti, for your beautiful words about Vilnius and Comfort Hotel LT! It was a great pleasure to host you! All the best and hope to see you or travellers from Switzerland soon!

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.