Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»The Chedi Andermatt – Alpin Chic Non-Plus-Ultra

The Chedi Andermatt – Alpin Chic Non-Plus-Ultra

Katja BirrerBy Katja Birrer8. März 2015Updated:15. Januar 20244 Kommentare6 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Schon viel hatten wir über das Hotel Chedi Andermatt gelesen und viele positive Äusserungen gehört, so dass wir uns schon vor einiger Zeit vorgenommen hatten, dieses Luxushotel zu besuchen, das so neue Massstäbe in der Alpenhotellerie setzten soll.

Unsere Reise mit dem Glacier Express war natürlich der perfekte Aufhänger, um einen Halt im Herzen der Schweizer Alpen einzulegen und das The Chedi Andermatt (Preise und Verfügbarkeit bei Booking.com) zu erkunden. Schliesslich ist es im letzten Dezember zum besten Winterhotel der Schweiz erkoren worden! Noch ein Grund mehr, unser Vorhaben endlich in die Realität umzusetzen!

The Chedi Andermatt – das Hotel

Wie ein überdimensionales Chalet präsentiert sich das Meisterwerk des ägyptischen Investors Samih Sawiris gleich gegenüber dem Bahnhof Andermatt. Und doch erscheint es alles andere als protzig. Der aus mehreren Häusern bestehende Hotelkomplex wirkt nämlich ganz natürlich als Teil des neuen Andermatt.

Aussenansicht The Chedi Andermatt nachts
Aussenansicht The Chedi Andermatt nachts

Betritt man dann die Lobby, ist es allerdings mit der Bescheidenheit vorbei: Wir kommen kaum noch aus dem Staunen heraus… Ein sehr moderner Empfangsbereich versprüht auf Anhieb ein ganz spezielles Ambiente und die wie Lichtraupen herunterhängenden Designerlampen aus Kristall, die über den Tresen so schön funkeln, verleihen dem ganzen noch einen Touch zusätzlichen Glamour.

Bar des Chedi Andermatt mit Kristalllampen
Bar mit Designer Lampen

Neben der Reception steigert eine grosszügige Sitzlandschaft mit Cheminée und einer stilvollen Einrichtung den Wohlfühlfaktor noch weiter.

Chedi Andermatt Lounge mit Cheminée im Empfangsbereich
Lounge mit Cheminée im Empfangsbereich

Aber auch beim Erkunden weiterer öffentlicher Bereiche des Hotels sind wir immer wieder fasziniert von dieser «gemütlich lässigen Eleganz«, die das Haus ausstrahlt. Man findet überall orientalisch-asiatische Anspielungen, die mit einem Hauch Swissness gekonnt in Szene gesetzt werden.

Lounge Chedi Andermatt bei Reisememo
Lobby Cheminee Chedi Andermatt bei Reisememo
Cheminee Lobby Chedi Andermatt bei Reisememo
Patisserie Chedi Andermatt bei Reisememo

 

Die Chedi Andermatt Zimmer und Suiten

Als wir unsere äusserst grosszügige Deluxe Suite beziehen, erleben wir den gleichen «Wow-Faktor» wie in der Lobby: Eine stilvolle Einrichtung, edle Materialien und viele kleine Details überzeugen uns auf Anhieb!

So steuert man zum Beispiel über das iPad den Butler-Service, reguliert die Raumtemperatur, das Licht und die Fensterstoren. Oder man lässt per iPad den Service wissen, dass man nicht gestört werden möchte. Technische Infrastruktur vom Feinsten!

Grosszügiger Wohnbereich in der Deluxe Suite des Chedi Andermatt
Grosszügiger Wohnbereich in der Deluxe Suite

Elegant und stilvoll wurden Holz, Leder, Stein und Glas kombiniert.

Wohnraum Deluxe Suite Chedi Andermatt bei Reisememo
Chedi Andermatt Deluxe Beleuchtung bei Reisememo
Orchidee Deluxe Suite Chedi Andermatt bei Reisememo
Bad Deluxe Suite Chedi Andermatt bei Reisememo

 

Das Badezimmer (fast so gross wie mein Schlafzimmer zuhause!) ist mit einer freistehenden Badewanne und einer der grössten Regenduschen überhaupt ausgestattet. In der Toilette steuert ein Sensor die Lüftung automatisch – wie raffiniert!

Badzimmer mit freistehender Badewanne in der Deluxe Suite des Chedi Andermatt
Badzimmer mit freistehender Badewanne in der Deluxe Suite

Die Restaurants

Das Chedi Andermatt (Link zur Hotelwebseite) ist ein 5-Sterne Hotel und Mitglied der GHM Gruppe, die vor allem im asiatischen Raum beheimatet ist. Es ist daher nicht so weit hergeholt, dass – auch kulinarisch gesehen – im Haus einiges asiatisch angehaucht ist. So werden im Gourmet-Restaurant «The Restaurant» in vier Atelierküchen asiatische und europäische Gerichte vor den Augen der Gäste zubereitet.

Chedi Andermatt Restaurant mit offener Showküche
Restaurant mit Showküche

Nebst den Showküchen ist vor allem auch der 5 Meter hohe, gläserne «Käsekeller» ein Blickfang!

Käseturm als Blickfänger im Restaurant des Chedi Andermatt
Käseturm als Blickfänger im Restaurant

Das Frühstücksbuffet ist allererste Sahne! Die angebotene Auswahl lässt keine Wünsche offen; von verschiedenen Brotsorten über Patisserie, zu Aufschnitt und Käse bis über verschiedene, frisch gepresste Säfte findet man hier wirklich alles, um voller Energie in den Tag zu starten.

Egg Benedikt zum Frühstück im Chedi Andermatt
Köstliche «Benedikt-Eier» zum Frühstück

Was uns schon beim Empfang aufgefallen ist, wiederholt sich übrigens auch im Restaurant: Ein äusserst freundliches und aufmerksames Service-Personal sorgt dafür, dass man sich umgehend wohl fühlt. Der überraschend hohe Anteil von Schweizern im Service ist sehr ungewöhnlich. Das Chedi muss wohl auch beim Service-Personal als gute Adresse gelten.

Rindsfilet Chedi Andermatt bei Reisememo
Grappa Chedi Andermatt bei Reisememo

 

Im Haus findet man übrigens auch noch das Restaurant «The Japanese», das authentisch japanische Köstlichkeiten an der Tempura- und Sushi-/Sashimi-Bar bietet.

Der Spa Bereich der Superlative

Der 2’400 m2 grosse Spa- und Fitness-Bereich ist überwältigend, vor allem der 35 Meter lange Innenpool und das beheizte Aussenbecken!

35 Meter langer Innenpool des Chedi Andermatt
Spektakulärer 35 Meter langer Innenpool

Ausserdem umfasst der Wellness-Bereich nebst zehn Behandlungskabinen eine Saunalandschaft mit Bio- und finnischen Saunen sowie einem Sole-Biodampfbad und Hydro-Thermalbad.

Hydro-Thermalbad des Chedi Andermatt Wellness-Bereichs
Hydro-Thermalbad

Andermatt Swiss Alps

Der ägyptische Investor Samih Sawiris hat in Andermatt noch einiges vor: Hier soll das Resort «Andermatt Swiss Alps» entstehen, das im Endausbau sechs Hotels im 4- und 5-Sterne-Bereich umfasst, 490 Ferienwohnungen in 42 Gebäuden und rund 25 exklusive Chalets sowie Kongresseinrichtungen.

Visualisierung Andermatt Resort
Visualisierung Andermatt Resort

Mit der Eröffnung des Chedi ist ihm schon mal der erste Meilenstein gelungen, worauf er mehr als stolz sein kann. Wir empfanden das 5-Stern Hotel als äusserst gelungen und trotz seiner imposanten Grösse sehr angenehm!

Sawiris selber hat in einem Interview mit der NZZ offenbart, dass ihn (unter anderem) die Toilette im Eingangsbereich wie auch der Spa Bereich mit der riesigen Schwimmhalle am meisten beeindruckt.

Flur des Chedi Andermatt im Alpine Chic
Flur im Alpine Chic

Der Innenpool ist in der Tat umwerfend! Aber uns haben trotzdem ganz andere Sachen im Hotel imponiert; zum Beispiel der elegante Skiraum im Stil eines Wohnzimmers (sowas haben wir noch NIE gesehen!), die durch einen Sensor gesteuerte Lüftung in der Toilette und die moderne Steuerung durch das iPad.

Luxuriöser Skiraum des Chedi Andermatt
Luxuriöser Skiraum des Chedi Andermatt

Ein Aufenthalt im Chedi ist sicherlich kein Schnäppchen. Wenn man sich den Luxus gönnen will, nimmt man locker mal CHF 700 in die Hand (günstigster Zimmerpreis in der Nebensaison).

Eine Deluxe Suite gibt’s in der Hauptsaison für stolze CHF 1’400! Preislich gesehen logiert man hier also in der obersten Liga.

Aber ganz ehrlich… wenn man das nötige «Kleingeld» zusammengespart hat, sollte man sich zu einem besonderen Anlass eine Nacht im Chedi gönnen. Es muss ja nicht gleich die Suite sein! ;-) Schliesslich misst ja bereits das Standardzimmer unglaubliche 52 m2 und das Hotel ist nur schon mit seinen öffentlichen Bereichen und dem Spa ein Erlebnis Wert!

Hier ein paar weitere Impressionen aus Andermatt:

Chedi Andermatt Deluxe Beleuchtung bei Reisememo
Showkueche Chedi Andermatt bei Reisememo
Lesezimmer Chedi Andermatt bei Reisememo
Wohnrau Deluxe Suite Chedi Andermatt bei Reisememo
The Restaurant Chedi Andermatt bei Reisememo
Toilette Eingangsbereich Chedi Andermatt bei Reisememo
Restaurant Chedi Andermatt bei Reisememo
Skiraum Sofa Chedi Andermatt bei Reisememo
Lobby Cheminee Chedi Andermatt bei Reisememo
Leuchte Chedi Andermatt bei Reisememo

 

Unser Dank geht an…

Besten Dank an Sven Flory, Sales Manager und Christian Henker, Marketing & Communications Manager, die diesen Aufenthalt ermöglicht haben. Ein grosses Kompliment auch an den äusserst freundlichen Service. Wir fühlten uns unauffällig rundum umsorgt, sehr gut gemacht!

Und wen eine stilsichere Anreise per Glacier Express interessiert, hier unsere passenden Reisetipps.

Glacier-Express auf dem Landwasserviadukt

Designhotels Luxus Swiss Deluxe Hotels
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

4 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 9. März 2015 17:40

    Ein Hotel wie man sich nur wünschen kann…

    Reply
    • Walter on 9. März 2015 19:17

      Ja, da blieben tatsächlich keine Wünsche offen ;-)

      Reply
  2. N.Berger on 9. März 2015 14:17

    Ein Hotel besser als das andere… Der Skiraum ist interessant!

    Reply
    • Walter on 9. März 2015 19:18

      Nach dem Chedi dürfte es nicht so einfach noch «besser» werden…

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.