Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Park Weggis – Riviera-Feeling am Vierwaldstättersee
Park-Weggis-Schloessli-Trakt

Park Weggis – Riviera-Feeling am Vierwaldstättersee

Katja BirrerBy Katja Birrer20. Oktober 2014Updated:4. April 20214 Kommentare6 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Name des Hotels sagt alles: Mitten in einer prächtigen Parkanlage direkt am Vierwaldstättersee liegt das renommierte Park Weggis.

Update 15.3.2020:
Das Hotel wurde wiedereröffnet als Chenot Palace Switzerland, einem Medical Wellness Resort.

Ursprünglicher Review des damaligen Park Weggis:
Im Jahre 2006 wurden wir erstmals auf das Park Weggis aufmerksam; damals logierte hier nämlich die brasilianische Fussballnationalmannschaft in Vorbereitung auf die Fussball-WM in Deutschland.

Seit wir in Weggis ein Training von Ronaldinho & Co. besucht hatten, hegt Walter den Wunsch, sich irgendwann auch mal wie ein Brazil-Star im Park Weggis verwöhnen zu lassen. Er meint, es aufgrund seiner Jung-Veteranen Fussballerqualitäten verdient zu haben…

Nun denn, sein langgehegter Wunsch wurde nun Realität, er ist jetzt ein halber Brasilianer. Denn ein halber Fussballer ist er auf keinen Fall geworden ;-)

Elegant verspieltes Park Weggis Hotel

Gespannt und voller Vorfreude auf ein gediegenes Wochenende machten wir uns also an diesem herrlichen Herbstwochenende auf den Weg in die Innerschweiz.

Kaum im Park Weggis vorgefahren, begrüsst uns der sympatische Concierge. Schlagfertig und ohne gross mit der Wimper zu zucken, pariert er Walters unerschütterlich müden Sprüche und heisst uns trotzdem willkommen. Er ist sich wohl schon einiges gewohnt…

Wir fühlen uns auf Anhieb gut aufgehoben und wissen spätestens beim Betreten der Terrasse (mit direktem Blick auf See und Berge) – hier wird es uns gefallen!

Aussicht auf Parkbank und Vierwaldstättersee
Park Weggis – der Name ist Programm

Im herrlichen Park am Vierwaldstättersee mit Privatstrand lässt es sich super verweilen und Riviera-Feeling ist garantiert!

Aber auch im Innern des Park Hotels kommt man kaum aus dem Staunen heraus: Voller Stolz zeigt uns der sympathische Hoteldirektor Peter Kämpfer „sein“ Hotel.

Der umtriebige „Gastgeber“ (wie sie bei Relais & Châteaux Hotels den Direktor zu nennen pflegen) kennt die Geschichte des Park Hotels bis in jedes Detail, hat er doch während den letzten 16 Jahren schon einige Renovationen, Umbauten sowie Erweiterungen des Resorts miterlebt und mitgeprägt. Dabei begrüsste er ungezählte illustre Gäste wie u.a. Ronaldinho (und Walter…) persönlich.

Peter Kämpfer in der Rachmaninoff Suite
Gastgeber Peter Kämpfer in der Rachmaninoff Suite

Im ganzen Haus findet man schicke Designer Möbel und Leuchten, die gekonnt mit dem traditionellen und klassischen Ambiente des Hotels kontrastieren und für eine angeregt verspielte Stimmung sorgen.

Bibliothek im Spa-Bereich des Parkhotels Weggis
Bibliothek im Spa-Bereich(!)

Die Zimmer und Suiten

Die im Haupthaus und Schlössli-Trakt untergebrachten 42 Zimmer und Suiten wurden im Juli 2007 durch zehn weitere grosszügige und elegante „Adara Suiten“ ergänzt, die sich im Nebentrakt vis-à -vis des japanischen Gartens befinden.

Japanischer Garten und Junior Suiten
Japanischer Garten vor dem neuen Suiten-Trakt

Die „Adara“ Suite entspricht ganz unserem Gusto: schlichtes Design mit edlen Materialien und Farben und u.a. einer riesigen, zweistufigen „Big Rain“ Regendusche mit Aussicht(!) auf den Vierwaldstättersee. Walter meinte, in der Schweiz nur im Thermalbad Vals eine so grosse Regendusche erlebt zu haben…

Weiss jemand Bescheid? Hat das Park Weggis tatsächlich die grösste Regendusche weit und breit?

Wie dem auch sei, die Junior Suite bietet auch noch weitere überraschende Details – wie zum Beispiel einen temperierten Weinschrank mit edlen Tropfen. Besser wird’s nicht mehr!

Wohnzimmer und Bett der Adara Junior Suite
Adara Junior Suite mit viel Design

Aber auch die Mark Twain Suiten im Schlössli-Trakt sind nicht ohne! Kunst von Howard Schatz sorgt hier beispielsweise hinter der freistehenden Badewanne für Stimmung.

Freistehende Badewanne und Kunst von Howard Schatz und Kunst von Howard Schatz
Freistehende Badewanne und Kunst von Howard Schatz

Mehr über diese Suite liest man im Erfahrungsbericht von Reisebloggerin Travelita. Sie erwischte bei ihrem Besuch ein Traumwetter und schoss fantastische Fotos!

Daneben gäbe es interessanterweise aber auch noch die auf zwei Etagen angelegte Rachmaninoff Suite zur Auswahl. Im Dachgiebel des Schlössli-Trakts haben wir allenfalls am meisten Fotos produziert…

Hotelbett im Dachgiebel der Rachmaninoff Suite
Sofa im Schlafzimmer der Rachmaninoff Suite
Rachmaninoff Suite Tisch Park Weggis bei Reisememo
Rachmaninoff Suite Leuchter Park Weggis bei Reisememo
Freistehende Badewanne und Kunst von Howard Schatz
Freistehende Badewanne und Kunst von Howard Schatz

Autoren und Komponisten scheinen sich in Weggis sehr wohlgefühlt haben. Jetzt wissen wir auch warum…

Und auch die Brazil-Stars sollen hier jeweils allein gewohnt haben und nicht zu zweit, wie man sonst immer für Trainingslager hört.

„Einfach“ Essen im Park Grill

Wer sich im Park Weggis verköstigen will, hat die Qual der Wahl!

Je nach Lust und Laune „muss“ man sich entscheiden zwischen dem mit 15 Gault-Millau Punkten ausgezeichneten Sparks Restaurant oder dem vielversprechenden Grillrestaurant Park Grill.

Gläser und Tischgedeck bei Sonnenuntergang
Sparks Restaurant in Sonnenuntergangsstimmung

Wir haben uns für das im Frühling neu eröffnete Park Grill by André Jäger entschieden. Das vom Schaffhauser 19 Gault-Millau Punkte Chef André Jäger erarbeitete Konzept des Grillrestaurants lautet: pure and authentic.

In anderen Worten wird hier Mut zur Einfachheit gelebt; auf den Teller kommt ein Stück Fleisch – basta.

Aber was für Eines!

Zugang zum Park Grill Gourmetrestaurant

Wir probieren ein Nebraska Wagyu Tenderloin und ein US Prime Black Angus Filet und waren von der Qualität des Fleisches hin und weg!

Da braucht es nicht viel drum herum, sondern man lässt dem Hauptakteur die Bühne und geniesst jeden einzelnen Bissen des zart im Mund vergehenden Fleisches.

Nebraska Wagyu Tenderloin
Göttliches Nebraska Wagyu Filet

Okay, der Preis ist nicht ganz ohne… bezahlt man für das Wagyu Filet doch stolze 90 CHF (Beilagen kommen noch extra dazu, Vor- und Nachspeisen sowieso).

Aber ein so zartes Stück Fleisch hatten wir in der Schweiz noch nie! Da müssen wir schon nach Argentinien zurückschweifen (Link zu unseren Reiseberichten aus Argentinien), um in dieselbe Liga vorzustossen.

Insofern hat es uns auch nicht überrascht, als wir wenige Tage später vernehmen, dass das Park Grill mit 14 Gault-Millau Punkten ausgezeichnet wurde! Herzlichen Glückwunsch!

Erwähnenswert ist ausserdem noch der legendäre Weinkeller des Hauses, in welchem über 2’500 verschiedene Weine – darunter aussergewöhnliche, rare und gesuchte Flaschen aus den besten Anbaugebieten der Welt – gelagert sind.

Unter anderem findet man auf der Karte auch ganz edle Tropfen vom Sine Qua Non Weingut.

Der Rarheit entsprechend sind auch die Preise für eine Flasche Wein nicht unbedingt auf Niveau der Portokasse.

Raffinierterweise werden aber einige ausgesuchte Tropfen auch im Offenausschank serviert, so dass sogar Wenigtrinker wie wir mal ein Glas einer speziellen Sorte einschenken lassen können. Zum Wagyu sollte man sich das Angebot nicht entgehen lassen!

Na dann sehr zum Wohl!

Weinkeller Park Weggis

Die Spa Cottages

Als Liebhaber von privaten Spas konnten wir uns natürlich den Besuch eines asiatischen Spa-Cottages nicht entgehen lassen! Die 70 m2 grossen „Cottages“ sind ausgestattet mit Whirlpool, Kneippbrunnen, Sauna oder Dampfbad, Fussbecken und einer Ruhezone mit Wasserbett. Während zwei Stunden geniesst man darin Privatsphäre in fernöstlichem Ambiente.

Fussbad mit Springbrunnen
Private Spa Cottage

Zwei weitere Highlights im „Sparkling Spa“ – wie der Wellness-Bereich genannt wird – bilden der Infinity-Pool aus schwarzem Naturstein und tempelartiger Säulenstruktur, von welchem man einen wunderbaren Blick auf den See geniesst und der tibetisch inspirierte Ruheraum.

Wunderbar!

Tibetisch eingerichteter Ruheraum
Tibetischer Ruheraum im Sparkling Spa

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank an Direktor Peter Kämpfer für die grosszügige Einladung und die unterhaltsame Hotelführung wie auch an Nadine Kämpfer, Leiterin Marketing, für die perfekte Organisation!

Ausserdem ein grosses Dankeschön dem ganzen Service-Team für die Gastfreundschaft und Cornelia Neefe, Chef de Service im Park Grill, und ihrem umsichtigen Team für den tollen Service.

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4 Kommentare

  1. Nellie Berger on 15. Juni 2015 15:21

    Was für ein wundervolles und stilvolles Ambiente. Die Bilder sind vielversprechend und laden ein so schnell wie möglich selbst als Gast zu residieren. Bekannte berichteten bereits von positiven Erfahrungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Bei meinem nächsten Besuch am Vierwaldstättersee freue ich mich das Hotel auch bald persönlich kennenlernen zu dürfen.

    Reply
  2. Schärer Gioconda on 22. Oktober 2014 17:30

    Bravo, das letzte Mal, dass wir in Vitznau waren habe ich vom Schiff das Hotel Park-weggis bewundert und Walter (mein) aufmerksam gemacht.

    Jetzt habe ich die Bestätigung es lohnt dort zu Essen gehen, danke für das Bericht.

    Reply
    • Walter on 23. Oktober 2014 07:57

      Ja, der Park Grill ist hervorragend und das Sparks Restaurant soll auch sehr gut sein ;-)

      Reply
  3. Walter on 20. Oktober 2014 22:24

    Oups, vor lauter Aufregung habe ich vergessen zu fragen, in welchem Zimmer denn nun Ronaldinho residierte…

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.