Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Urban & elegant wohnen im neuen The Passage Hotel Basel

Urban & elegant wohnen im neuen The Passage Hotel Basel

Katja BirrerBy Katja Birrer14. Mai 2014Updated:5. Januar 20211 Kommentar4 Mins Read
The Passage Hotel Basel bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im März 2014 wurde ein neues, urbanes und modernes 4-Sterne-Hotel an bester Lage in Basel eröffnet: The Passage. Das Designhotel liegt auf der Grenze von Basels Alt- und Neustadt. Im ruhig gelegenen Innenhof gibt es einen Durchgang, der direkt in die Altstadt und den zentralen Barfüsserplatz führt. Daher stammt auch der Name „The Passage“.

Dank der zentralen Lage erreicht man die Einkaufsstrassen, Museen, Theater und die touristischen Sehenswürdigkeiten Basels innert wenigen Gehminuten.

Tinguely's Fasnachtsbrunnen beim Theaterplatz
Tinguely’s Fasnachtsbrunnen beim Theaterplatz

Urban und elegant wohnen im The Passage Hotel

The Passage Hotel ist schlicht aber modern eingerichtet und überzeugt mit puristischem Design. Auf Designer-Schnickschnack wurde gänzlich verzichtet. Dennoch sorgen die warmen Farben der Dekorationselemente für eine wohlige Atmosphäre.

Im Patio, einem Innenhof, der wie eine kleine Oase wirkt, geniesst man entspannte Momente.

The Passage Hotel Innenhof mit Lounge Möbeln
Innenhof mit Lounge Möbeln

Funktionale Zimmer und luxuriöse Suiten

Den Gästen stehen 52 Zimmer, eine luxuriöse Suite und drei exklusive Lofts mit eigenen Küchen, privaten Terrassen oder Balkons zur Verfügung.

Das Haus punktet mit einer grosszügigen Raumgestaltung. Ausserdem sind die Zimmer lichtdurchflutet, modern eingerichtet und allesamt mit hellem Eichenboden. Bei der Auswahl der Materialien wurde der Schwerpunkt auf sanfte Pastellfarben und klassische Eleganz gelegt.

Swiss Indoors Deluxe Zimmer
Deluxe Zimmer „Swiss Indoors“ Style

Über dem Bett sieht man verschiedene Schriftzüge. Diese nehmen Bezug auf die Geschichte der Stadt und greifen Themen auf wie die Art Basel, den Fussballclub FC Basel oder die Swiss Indoors.

Swiss Indoors Schriftzug über dem Bett
Swiss Indoors Schriftzug über dem Bett

Auch das Badezimmer ist sehr geräumig und funktional eingerichtet. Allerdings nur mittels Glaswand vom Zimmer getrennt. Wie das heute offenbar in immer mehr neuen Hotels Mode ist. Privatheit im Bad war einmal. Für jene, die sich unter der Regendusche nicht gerne freizügig zeigen, gibt es immerhin einen Vorhang.

Sicht aus dem Badezimmer des Swiss Indoors Hotelzimmers
Sicht aus dem Badezimmer

Weitere Annehmlichkeiten im Zimmer sind die iPod-Dockingstation und die Nespresso Kaffeemaschine – what else? Primär wird das Hotel bei reisenden Geschäftsleuten angepriesen. Denn man findet auch einen Konferenzraum sowie einen öffentlichen Fitness-Club.

Aber auch Touristen können wir das Hotel aufgrund seiner guten Lage wärmstens empfehlen. Entsprechend hatte es denn am Wochenende auch viele Gäste aus Asien und Frankreich.

Restaurants in Basel

Wer gerne im Hotel isst, wird hier leider enttäuscht, denn das Passage Hotel bietet zwar ein Frühstücksbuffet (das man in der Lounge einnimmt) aber ein traditionelles Restaurant sucht man im Hotel vergebens.

Lounge-Bar und Frühstücksraum
Lounge-Bar und Frühstücksraum

Das ist insofern aber nicht schlimm, als man ja nur gerade einen Steinwurf vom Barfüsserplatz weg ist und rund herum viele Restaurants für das leibliche Wohl sorgen. Auf der Webseite von Basel Tourismus findet man eine gute Suchoption für Lokale, die genau jene Köstlichkeiten bieten, die das Herz bzw. der Magen grad so begehrt.

Tauben auf dem Strassenschild des Barfüsserplatzes
Taube „Charles“ beim Barfüsserplatz

Wer nach diesem Erfahrungsbericht mehr über Preise und Verfügbarkeit wissen will, findet hier weitere Informationen.

Messe- und Kulturstadt Basel

Basel hat sich zum führenden Messe- und Kongresszentrum entwickelt und verfügt über das grösste Messegelände der Schweiz. Und das mitten in der Stadt!

Mit seinen wichtigsten Veranstaltungen – der Baselworld, der Weltmesse für Uhren und Schmuck, und der Art Basel, der grössten Kunstmesse der Welt – nimmt Basel auch weltweit eine führende Rolle ein und lockt jährlich hunderttausende von Gästen in die Stadt am Rhein.

Das bestätigte uns entsprechend auch ein Florist, nachdem wir sein Blumengeschäft am sonntäglichen Muttertag via Google gefunden hatten: Für ihn sei es sehr wichtig, via Web auch von Auswärtigen gefunden zu werden. Von denen habe es in einer Messestadt wie Basel halt einen Haufen…

Die Stadt im Dreiländereck überzeugt aber auch mit ihrem Charme und den kulturellen Highlights. Ein Schlendern in den kleinen Gässchen in der Altstadt mit seiner architektonischen Vielfalt lohnt sich auf jeden Fall!

Vom Rheinsprung zum Münster
Spaziergang am Rheinsprung

Hier ein paar weitere Impressionen vom neuen Designhotel The Passage und Basel:

Tischdekoration The Passage Hotel Basel bei Reisememo
Augustinergasse Basel bei Reisememo
Basler Muenster bei Reisememo
Deckenleuchte Passage Hotel Basel bei Reisememo
FCB Basler Tram bei Reisememo
Holzsessel The Passage Hotel Basel bei Reisememo
Kissen Hotelbett The Passage Basel bei Reisememo
Kreuzgang Basler Muenster bei Reisememo
Laeckerli Huus Basel bei Reisememo
Lampenschirm The Passage Hotel Basel bei Reisememo
Leuchte Tennisball Passage Hotel Basel bei Reisememo
Muensterplatz Basel1 bei Reisememo
Rathaus Basel Turm bei Reisememo
Rhein Grossbasel bei Reisememo
Rhein Les Trois Rois bei Reisememo
Seitenstrasse Rheinsprung bei Reisememo
Stehleuchte The Passage Hotel Basel bei Reisememo

Unser Dank geht an…

… „The Passage“ für die Einladung und an Carole Johner von PRfact AG für’s Organisieren dieses Aufenthaltes.

Adresse

The Passage, Steinengraben 51, 4051 Basel
Tel. +41 (0)61 631 51 51

Falls du noch ein lässiges Brunchlokal suchst – wir haben kürzlich „beim Onkel“ (hier geht’s zu unserem Review) das späte Frühstück genommen.

Design
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

1 Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 14. Mai 2014 16:13

    Schönes Gebäude, sehr gut gelegen im Zentrum.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.