Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Türkei»Istanbul Konzept-Hotel im Stil der 50er Jahre: The Marmara Șișli
Aussicht vom Marmara Sisli Hotel auf Istanbul

Istanbul Konzept-Hotel im Stil der 50er Jahre: The Marmara Șișli

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann8. Mai 2013Updated:2. Januar 2021Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Seit 2008 ist das Hotel im Istanbuler Stadtteil Mecidiyeköy im Besitz der Marmara Gruppe. Das Gebäude wurde damals komplett renoviert und von der bekannten türkischen Designagentur Autoban mit Stilelementen der 50er Jahre ausgestattet. Ein interessanter Mix aus klassisch und modern.

Die Lounge im Stil der 50er Jahre
Die Lounge im Stil der 50er Jahre

Bereits an der Rezeption wird man freundlich und kompetent empfangen und aufs Zimmer begleitet. Dort warten viele liebevolle Extras auf den Gast.

Willkommens-Häppchen aus Feigen und Pistazien
Willkommens-Häppchen aus Feigen und Pistazien

Türkischer Edeltropfen

Die Marmara Gruppe hat sich nicht nur auf das Bewirten anspruchsvoller Gäste, sondern auch auf das Keltern von Wein spezialisiert. Eine Kostprobe des Vinkara Weins kann man im eigenen Zimmer geniessen.

Hauseigener Willkommens-Wein
Hauseigener Willkommens-Wein

Hotelzimmer von Superior, über Superior Plus bis zur Junior Suite

Die 98 Zimmer im Marmara Șișli bieten für jeden Anspruch das Richtige. Im Superior Room nächtigen wir auf einem Queensize Bett und dürfen die Aussicht auf den Business District geniessen. Das Interieur der Zimmer knüpft nahtlos an das 50er Jahre-Flair des Eingangsbereichs an.

Doppelbett im Superior Room
Doppelbett im Superior Room

Überzeugend echt ausgestattet sind vor allem die Badezimmer mit klassischen Armaturen, in den Superior Plus Zimmern stehen sogar noch die originalen Waschtische.

Nostalgische Armaturen
Nostalgische Armaturen

Das Einmalige an den drei Suites im The Marmara Șișli ist vor allem die Aussicht auf den Bosporus und die asiatische Seite Istanbuls, die entweder aus dem Kingsize Bett oder dem Whirlpool bewundert werden kann.

Kingsize Bett in der Junior Suite
Kingsize Bett in der Junior Suite

Von der schlichten Sitzecke aus, kann man beobachten, wie die Sonne Abends hinter den Wolkenkratzern untergeht.

Stylische Sitzmöbel in der Junior Suite
Stylische Sitzmöbel in der Junior Suite

Dank der günstigen Lage mitten im Business District auf der europäischen Seite der Grossstadt, wird das The Marmara Șișli hauptsächlich von Geschäftsleuten genutzt. Die Räumlichkeiten sind perfekt dafür ausgestattet. Neben fünf Konferenzräumen, steht auch eine Business Lounge mit der nötigen Infrastruktur zur Verfügung, was natürlich auch uns Reiseblogger sehr geholfen hat ;-)

Eines von fünf Konferenzzimmern
Eines von fünf Konferenzzimmern

Café, Restaurant, Bar

Der Essbereich ist überschaubar, bietet aber eine umfangreiche Speisen- und Getränkekarte. Tagsüber lädt das charmante Café zu einer Erfrischung, Abends zum Essen und Verweilen ein.

Tagsüber Café, nachts Bar
Tagsüber Café, nachts Bar

Von oben wird man bei Speis und Trank von verschiedenen Vogel-Charakteren beobachtet. Darunter zwei betrunkene Pinguin-Figuren und ein philosophischer Spassvogel.

Die Bar wird von diesem netten Kerl überwacht
Die Bar wird von diesem netten Kerl überwacht

Ob ein schneller Snack oder Dinner nach einem erfolgreichen Geschäftstag, die Bedienung weiss für jeden Anlass eine Empfehlung. Für Naschkatzen ist besonders die Dessert-Karte empfehlenswert.

Türkisches Dessert aus Quitten mit Vanille Glacé
Türkisches Dessert aus Quitten mit Vanille Glacé

Vielen Dank an Frau Dinc von The Marmara Gruppe für die Einladung! Und ebenfalls vielen Dank an Frau Olszok von der PR Agentur welllcom für das Vermitteln der interessanten Adresse!

Ein kleines Wort der Warnung: Taxi fahren in Istanbul ist nicht immer ganz entspannt. Walter hat in diesem Artikel über seine Erfahrungen berichtet.

Designhotels
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Designhotel in Istanbul: Das Gezi Hotel Bosphorus

10. Mai 2013

The Marmara Taksim — Luxushotel im pulsierenden Zentrum von Istanbul

9. Mai 2013

Design-Hotel in Istanbuls In-Viertel: The Marmara Pera

9. Mai 2013

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.