Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Mövenpick Hotel Restaurant Berlin – Genussvoll dinieren beim Potsdamer Platz
Treppenhaus Moevenpick Hotel Berlin Leuchte bei Reisememo

Mövenpick Hotel Restaurant Berlin – Genussvoll dinieren beim Potsdamer Platz

Walter SchärerBy Walter Schärer23. April 2013Updated:29. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Unweit des spektakulären Potsdamer Platzes bietet das Mövenpick Berlin im ehemaligen Siemens Gebäude das exquisite Atrium-Restaurant «Hof zwei» mit zu öffnendem Glasdach… Wir haben es während der Berlinale getestet.

Das Mövenpick Hotel Berlin befindet sich an der Stresemannstrasse 3 unweit des Potsdamer Platzes. Dessen nächtliche Ausstrahlung scheint bis zum Hotel wirksam zu sein…

Renzo Piano 11 Hochhaus am Potsdamer Platz
Renzo Piano 11 Hochhaus am Potsdamer Platz

Speziell zur Berlinale scheinen überall noch mehr Lichter zu brennen und noch mehr schwarze BMW Limousinen durch die Gegend zu kurven.

BMW Shuttle Service an der Berlinale
BMW Shuttle Service während der Berlinale
Farbiger Hoteleingang Moevenpick Berlin
Farbig beleuchteter Hoteleingang Moevenpick Berlin

Nicht nur zur Berlinale ist das Mövenpick Berlin eines der wichtigen Hotels der Stadt. Dann treffen sich die Granden der Filmszene aber besonders gerne im grossen Atrium oder an der Hotelbar, hier z.B. Tomi Paalosmaa von der finnischen Atlantic Film.

Tomi Paalosmaa von Atlantic Film Finland an der Berlinale
Tomi Paalosmaa von Atlantic Film Finland an der Berlinale

Restaurant Hof zwei

Das Restaurant Hof zwei liegt im Innenhof des vormaligen Siemens Gebäudes. Im Winter ein grosszügiges Atrium mit Glasdach, verwandelt es sich im Sommer in einen luftigen Innenhof mit offenem Dach.

Restauranttisch
Restauranttisch im Atrium-Restaurant Hof zwei
Tischdekoration
Tischdekoration

Im Restaurant beschwört Restaurant Manager Martin Knauft die Wichtigkeit von erstklassigem Service mit Herzlichkeit und persönlicher Note.

Da können wir ihm erstens beipflichten – it makes all the difference – und zweitens gratulieren, weil der Service war tatsächlich sehr herzlich ;-)

Ebenso wichtig ist natürlich was auf den Teller kommt. Aber da ist man bei Mövenpick generell und beim Berliner Executive Chef Oliver Marzahn und seiner Crew in besten Händen.

Seine von den Schweizer Wurzeln des Hauses inspirierten Gerichte werden attraktiv präsentiert und munden ausgezeichnet. Die Suppe mit Tempura-Crevette beispielsweise schmeckt nicht nur gut, sondern macht einen nur schon bei der Präsentation «gwundrig».

Suppe und Tempura-Crevette
Suppe und Tempura-Crevette

Das Zanderfilet dazu steht dem in nichts nach und der Weisswein passt grad auch perfekt!

Zanderfilet auf Risotto und Rosenkohl
Zanderfilet auf Risotto und Rosenkohl
Weisswein
Weisswein

Dann sind sie vom Hof zwei aber überhaupt noch nicht fertig mit einem, denn Chef Patissier Frank Scheible haben sie ja auch noch!

Und was der auf den Dessertteller zaubert, grenzt an Artistik allererster Güte. Wir haben jedenfalls NICHTS stehenlassen ;-)

Dessertvariation
Dessertvariation

Dieses Mal waren wir in Berlin zeitlich etwas knapp, so dass wir nicht im Mövenpick übernachten konnten. Die PR- und Kommunikationsverantwortliche Jessica Esser vom Hauptsitz in Zürich hat uns aber versichert, dass die Zimmer auch sehr attraktiv sein sollen.

Wie Arnie zu sagen pflegt: I’ll be back!

Weitere empfehlenswerte Hotelrestaurants in Berlin beschreiben wir in diesem Artikel.

Und wie es im spektakulären Wasserturm des Mövenpicks Hamburg mundet, ist hier nachzulesen.

Martini-Cocktails-Caves-Bar-Moevenpick-Hotel-Hamburg
Martini Cocktail in der Cave Bar des Mövenpick Wasserturm
Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Ausflugstipp: Spazierrundgang auf der Insel Reichenau

1. April 2024

Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser

23. Juli 2023

Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse

23. Juli 2023
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.