Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp! 22. September 2023
  • Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen 11. September 2023
  • Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer 20. August 2023
  • Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser 23. Juli 2023
  • Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse 23. Juli 2023
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser
Sonnenalp Resort blaue Stunde

Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser

Walter SchärerBy Walter Schärer23. Juli 2023Updated:10. September 2023Keine Kommentare6 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Sonnenalp Resort bietet eine Fülle an Attraktionen für Klein und Gross. Auch Sport- und Wellness-Aficionados sind hier bestens aufgehoben. Wir versuchen uns diesmal als Golfer.

Inhaltsverzeichnis meines Hotel-Reviews

Sonnenalp Resort Pools und Restaurant Silberdistel auf dem Turm zur blauen Stunde
Pools und Gourmet-Restaurant Silberdistel auf dem Turm

«Urlaubswelten» des Sonnenalp Resorts

Das Sonnenalp Resort im Allgäu könnte man aus verschiedenen Perspektiven und Interessen porträtieren: Das Luxushotel bietet tatsächlich ganzjährig «Urlaubswelten» für verschiedene Bedürfnisse und ist eine Urlaubsdestination für sich.

Denn Ofterschwang ist jetzt nicht die gängigste aller Destinationen: Wer hierher reist, kommt wegen des Hotels.

Oder der 20’000 Quadratmeter Wellness, dem Golfen, Essen, Reiten, Fischen, Tennis, Wandern oder Velofahren. 

Oder dem Shopping. Oder dem Angebot für Kinder. Oder dem Autofahren (siehe Parkgarage am Schluss des Artikels).

Viele kommen aber auch wegen der Gastgeberfamilie Fässler. Das grösste privat geführte 5-Sterne Ferienresort Deutschlands bietet das Beste, was die deutsche alpine Luxushotellerie zu bieten hat. Seit über 100 Jahren und in vierter Generation.

jakob faessler walter sonnenalp resort jpg bei Reisememo
Persönliche Begrüssung durch Jakob Fässler (der jüngere Herr links. Rechts das bin ich)

Persönlich, weil familiengeführt

Mit über 210 Zimmern und Suiten fällt das Resort unter die Kategorie Grossbetrieb. Dennoch geht es hier sehr persönlich zu und her.

Empfangschef Jakob Fässler begrüsst die Gäste an der Rezeption, während Seniorchef Opa Karlheinz Fässler auch im hohen Alter seine Runden auf dem Golfplatz dreht.

Für alles dazwischen ist das Direktorenpaar Anna-Maria und Michael Fässler zuständig. Tourismusexpertin Anna-Maria treibt zudem das Thema Nachhaltigkeit voran, um den ökologischen Fussabdruck des Resorts so klein wie möglich zu halten.

Hotelvorfahrt des Sonnenalp Resorts mit 100-Jahre Jubiläumsbeleuchtung 1919 - 2023 zur blauen Stunde
Hotelvorfahrt mit 100-Jahre Jubiläumsbeleuchtung 1919 - 2019, aktualisiert auf 2023
Aussicht von den Suiten auf den Gartenpool und das Rubihorn
Aussicht auf den Gartenpool und das Rubihorn
Katja in der Sonnenalp Lobby
Katja schreitet die grosszügige Lobby ab...
Hotelbar Sonnenalp Resort
... während ich mich an der Bar versuche

Wellness ohne Ende

Das Wellnessangebot ist gigantisch: Die spektakuläre Pool-Landschaft mit 20’000 Quadratmetern Spa- und Wellness ist in zahlreiche Zonen für Familien und Ruhesuchende / Adults-only aufgeteilt. Damit es niemandem an nichts mangelt, stehen ein Pool-Restaurant, eine Lounge und ein Kiosk bereit.

Dazu kommen Innen- und Aussen-Pools, diverse Saunen, Massageanwendungen und Dampfbäder.

Kein Wunder, wird die Sonnenalp oft in einem Atemzug genannt mit Schloss Elmau, Deutschlands #1 Wellness-Hotel.

Angesichts der sommerlichen Hitze bestaune ich die vielen Saunen und Behandlungsräume nur von aussen. Und erhole mich stattdessen mit Katja in einem der vielen Whirlpools von der Golfrunde.

Dank der vielen Zonen für Kinder und Ruhesuchende, gelingt uns das entspannte Blubbern im Whirlpool mühelos. Denn eigentlich geht die Sonnenalp auch perfekt durch als kinderfreundliches Hotel: Wäre ich nochmal jünger, mich hätte man nicht mehr vom Spielplatz weggebracht. Oder aus der Fussballhalle.

Kuppel über dem Wellness-Bereich der Sonnenalp
Kuppel über dem Wellness-Bereich
Massageduschen am Aussenpool des Sonnenalp Resorts zur blauen Stunde
Massageduschen am Aussenpool

Kulinarik: Restaurants überall

Sonnige Restaurantterrasse des Sonnenalp Resorts
Sonnige Restaurantterrasse

Das Essen scheint den Fässlers wichtig. Oder ihren Gästen.

Das ist vermutlich seit 1919 eine klassische Huhn-Ei-Frage. Denn damals erweiterte die Familie Fässler ihren Bauernhof um ein Ausflugsrestaurant und legte so den Grundstein für das heutige Sonnenalp Resort.

Huhn und Ei gibt es tatsächlich in mehreren Restaurants zu essen. Du musst dich nur entscheiden, in welcher der vielen Restaurantstuben du essen willst. Bei schönem Wetter empfehle ich dir die Terrasse. Denn von da hast du einen herrlichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen.

Und noch ein Tipp: Reservier dir einen Tisch im Restaurant «Fässlers Grillstube» und dessen offener Showküche. Und frage nach Kellner Thomas. Dann wird das ein «lachhafter» Abend. Du wirst schon sehen. Und hören.

Selten so gelacht! ;-)

Wer kulinarisch noch weiter hinaus will, reserviert einen Tisch im Gourmet-Restaurant «Silberdistel». Hoch oben im eleganten Turmrestaurant kochen sie mit 16 Gault-Millau-Punkten und einem Michelin-Stern auf höchstem Niveau.

Ceviche vom Blumenkohl im Sonnenalp Resort Restaurant
Ceviche vom Blumenkohl mit Gurke, Avocado, roten Zwiebeln, Mango und Koriander

Design und Suiten

Das Resort ist in ruhigem, klassischem Landhausdesign gestaltet. Das Grosskarierte passt hier ausgezeichnet zum entspannten Luxus.

Die hauseigene Shopping-Meile verbindet die verschiedenen Gebäudeteile unterirdisch und bietet Shops mit eleganten und sportlichen Roben für alle möglichen indoor und outdoor Zwecke.

Suite des Sonnenalp Resorts
Entspannt luxuriöse Suite
Kleidergeschäft in der Sonnenalp Resort Shopping-Meile
Kleidergeschäft in der hoteleigenen Shopping-Meile

Sonnenalp als Golfdestination

Im Allgäu locken total nicht weniger als 21 Golfplätze! Zwei davon befinden sich in unmittelbarer Nähe des Sonnenalp Resorts.

Das geht zurück auf Seniorchef Karlheinz Fässler, der die Faszination Golf von einer USA-Reise mitbrachte und die Sonnenalp zu einer Hochburg des Golfsports machte.

Heute wohnt der Golfpionier in einem schönen Landhaus mit privilegierter Aussicht auf die von Wasser umgebene Spielbahn 13 des Golfplatzes Sonnenalp. «Insele» wurde das Signature Hole passenderweise getauft.

In diesem separaten Beitrag gebe ich meine Sonnenalp Golftipps weiter.

Walter vor dem Clubhaus im Golfplatz Oberallgäu
Heute gewinne ich mal wieder! Ab ins Golfrestaurant!

Anreise und Infrastruktur

Die Anreise in die Sonnenalp ist ökologisch per Zug möglich, Gäste werden im Mercedes Hotel-Shuttle am Bahnhof abgeholt. Tip top.

Aber Viele geniessen offenbar auch die Anfahrt mit dem Auto: In der grosszügigen Parkgarage findet sich neben etwas Lamborghini-Gelb und British Racing Green nur das Beste, was deutsche Ingenieurskunst im Automobilbereich zu bieten hat. Auch bezüglich E-Mobilität.

Katjas Audi Q3 sieht vergleichsweise aus wie ein Kleinwagen.

Porsche in der Waschanlage der Sonnenalp Resort Einstellhalle
E-Porsche in der hoteleigenen Waschstrasse
Mercedes Shuttle-Busse in der Sonnenalp Resort Einstellhalle
Silberpfeil Mercedes Grau: Sonnenalp Hotel-Shuttles

Aus der Schweiz erfolgt die Anreise mit Vorteil über den kurvenreichen Riedbergpass in den Allgäuer Alpen: Mit 1’407 Metern ist er Deutschlands höchster befahrbarer Gebirgspass.

Die gut ausgebauten Kurven machen einen Haufen Spass, achte aber gut auf die schnellen Motorräder und keuchenden Radfahrer.

Das WLAN funktioniert übrigens sowohl im Hotel überall einwandfrei als – überraschenderweise – auch in den beiden umliegenden Golfclubs und ihren Restaurants. Überall heisst das Netz «Sonnenalp» und unsere Schweizer Handys verbinden, als wären sie zu Hause.

Für Reiseblogger ist das zentral, aber wenn ich mich an den Nebentischen umschaue, dann für alle anderen auch…

Preise für Zimmer und Suiten

Die Preise beginnen bei € 275.- pro Person für die Zimmer, € 410.- pro Person für die Junior Suiten und € 530.- pro Person für die Suiten.

Das ist im oberen Segment angesiedelt, klar. Immerhin sind in der Buchung folgende Leistungen inklusive:

  • Begrüssungsdrink
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6-Gänge-Abendmenü in den Restaurant-Stuben oder à la Carte in Fässlers Grillstube
  • Nutzung der 20.000 m² grossen Wellness-Welt
  • Tägliche Fitness- und Entspannungskurse
  • Geführte Wanderungen
  • Ermässigte Greenfee auf Golfplätzen
  • und vieles mehr…

Zudem unternimmt die Familie Fässler alles, damit der Aufenthalt ihrer Gäste preiswert ist.

Und gemessen an der hohen Auslastung des Hotels und der vollen Parkgarage mit vielen Schweizer Autokennzeichen gibt es offenbar einen genügend grossen Markt für dieses Luxussegment.

Unser Dank geht an...

Herzlichen Dank an die Familie Fässler für die grosszügige Einladung und die tolle Gastfreundschaft!

Ein grosses Dankeschön auch an Esther Beck, Firmeninhaberin der gleichnamigen PR-Agentur, für die umsichtige Planung dieser Reise!

Walter und Katja im Sonnenalp Resort
Herzlichen Dank dem freundlichen Gastgeber-Team!
Walter und Katja
Allgäu Golf Luxus Resort Restaurant Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse

23. Juli 2023

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Baumwipfelpfad Saarschleife – Spaziergang mit Vogelperspektive

16. September 2018

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog. Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen als Inspiration für deine nächste Reise!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Ausflugstipps Engelberg – und ein Gourmet-Tipp!

22. September 2023

Wandertipp: auf himmlischen Pfaden zu den atemberaubenden Jöriseen

11. September 2023

Restaurant der Insel Ufenau im Zürichsee – Geheimtipp für den Sommer

20. August 2023

Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser

23. Juli 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.