Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Sardiniens Süden – was tun rund um Cagliari 27. November 2023
  • Ostküste Sardinien: Bootstour von Cala Gonone zur Cala Goloritzé 4. November 2023
  • Die Strände an Sardiniens Ostküste 4. November 2023
  • Sardinien – Was tun im Norden 17. Oktober 2023
  • Golf spielen auf Sardinien – nur bedingt empfohlen 15. Oktober 2023
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Deutschland»Roomers – hip und stylish Residieren im Herzen Frankfurts

Roomers – hip und stylish Residieren im Herzen Frankfurts

Walter SchärerBy Walter Schärer20. November 2013Updated:4. April 2021Ein Kommentar4 Mins Read
Roomers-Beleuchtung im Innenhof
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Gleich um die Ecke vom Frankfurter Hauptbahnhof versteckt sich in einem vormaligen Bürogebäude ein Designhotel allererster Güte: Was die Designgewaltigen hier inszeniert haben, verschlägt einem fast den Atem…

Eingang und Foyer Roomers Design Hotel
Eingang und Foyer des Roomers

Tritt man aus der unscheinbaren Bürogebäudegegend um den Frankfurter Hauptbahnhof in dieses schwarze Kleinod, befällt einen unmittelbar die Gewissheit, es mit «höherem» Design zu tun zu haben: Die Innenarchitekten von Rosen Architekten haben alles in Dunkel bis Hellschwarz gehüllt.

Die exzentrische Formensprache der Fauteuils bei der Reception ist vielversprechend…

Fauteuils im Roomers Design Hotel Foyer
Fauteuils vis-à -vis der Reception

… und entsprechend werden die gewagten Formelemente in der Skylounge wieder aufgenommen.

Im 600 Quadratmeter grossen Dachgeschoss gewährt viel Transparenz grosszügige Ausblicke auf Mainhattan, das Finanzzentrum Frankfurts.

Roomers Skylounge Aussicht auf Frankfurter Finanzzentrum
Skylounge Aussicht auf Frankfurter Finanzzentrum

Neben der spektakulären Skylounge auch hier angesiedelt haben die Hotelentwickler und berüchtigten Partyschmeisser Micky Rosen und Alex Urseanu drei Konferenzräume – auch mit entsprechender Aussicht – und das Fitness-Center mit Spa.

Dass die opulent gekurvte Formensprache auch in der Sauna ihre Fortsetzung findet, versteht sich von selbst…

Skylounge Roomers Design Hotel Frankfurt
Exzentrische Formensprache der «weitsichtigen» Skylounge

Roomers Designer-Hotelzimmer

Hat man sich einmal an der Aussicht sattgesehen, ist es Zeit, sich im Zimmer für das Nachtessen bereit zu machen.

Die Hotelzimmer sind mit 24 Quadratmetern wahrscheinlich nicht die allergrössten, die Mann je gesehen hat, aber stylish sind sie auf jeden Fall!

Roomers Design Hotelzimmer
Roomers Hotelbett mit Wanddekoration
Roomers Design Hotel Dekoration
Total verwackelt, aber es ist halt eine Schiebetür in Bewegung…

Im Roomers Restaurant

Wie inzwischen nicht mehr überraschen dürfte, wurde auch im Restaurant aus den Vollen geschöpft, um den lukullischen und gastronomischen Höhenflügen einen gebührenden Rahmen zu geben: Bequeme Sitznischen wechseln sich im atmosphärisch gestalteten Essaal ab mit einem Hochtisch und einer Community Table.

So richtig ins gebührende Schummerlicht gesetzt wird das Ganze durch verschiedene Stehlampen, Deckenleuchten und Kronleuchter.

Roomers Restaurant mit Sitznischen und Hochtisch
Roomers Restaurant mit Sitznischen und Hochtisch
Roomers Restaurant "Community Table"
Roomers Restaurant «Community Table»

Heute Abend waren die Herzchen auf der Tischdekoration für Verona Pooth-Feldbusch bestimmt. Mitsamt Gatten und Entourage gab’s offenbar etwas derart zu feiern, dass im Foyer eigens ein kleines Fotostudio für die Erinnerungsfotos aufgebaut wurde.

Improvisiertes Roomers Fotostudio
Improvisiertes Fotostudio

Ob all der Aufregung um die Promis wollen wir aber natürlich nicht die Küche vergessen!

Wir lassen uns vom unverschämt gut aussehenden Kellner die gemischte Vorspeise empfehlen.

Und Saki, so die Abkürzung des griechisch-stämmigen Unrasierten, sollte Recht behalten: Die Variation vom Tatar, Crevetten, Jakobsmuscheln und Iberico Bellota Schinken wird nicht nur sehr attraktiv präsentiert, sie schmeckt auch hervorragend!

(Und ich beliebe manchmal zu untertreiben…)

Gemischte Vorspeise aus Tatar, Crevetten, Jakobsmuscheln, Ibericoschinken
Gemischte Vorspeise aus Tatar, Crevetten, Jakobsmuscheln, Ibericoschinken

Je nachdem ob man auch noch den beiliegenden, cremigen Burrata Mozzarella an seinem Balsamessig vertilgt oder nicht, könnte man an dieser Stelle auch schon durch sein mit der leichten Abendmahlzeit.

Aber klar, im Roomers haben sie ja auch noch ein Bisonfilet auf der Karte… Also rein ins Vergnügen!

Das gute Stück kommt mutterseelenallein auf seinem eigenen Teller, das gegrillte Minigemüse muss mit etwas Abstand und seinem Schälchen Vorlieb nehmen.

Bisonfilet und gegrilltes Minigemüse
Bisonfilet und gegrilltes Minigemüse

Um hier nicht unnötig lang zu werden und keine künstliche Spannung aufkommen zu lassen: Das Bisonfilet ist eine Wucht!

Respektive natürlich butterzart… Wir bestellen medium und medium-well und beide Varianten kommen auf den Punkt genau entlang unseres Geschmacks zu liegen.

Fantastisch! Wie machen die das bloss?!

Spätestens jetzt müssen wir dann aber die Vernunft walten lassen und keinen Blick mehr in die Dessertkarte werfen.

Ich habe echt keine Ahnung, was dort auch noch geboten würde. Sorry…

Ausser dass unser Lieblingskellner Saki dann doch noch einen kleinen Umweg um die Vernunft weiss und uns ohne grosse Umschweife von seinem feinen Vodka überzeugt: Man wäre erst einer vom Roomers, wenn Mann das Glas auf einmal stürze, meinte er.

Und in der Tat schmeckt der Vodka vergleichsweise zart, so dass er – zacki – weg ist!

Auf uns, die vom Roomers!

Vodkaglas im Roomers Restaurant
Ominöses Vodkaglas im Roomers Restaurant

Nach vollbrachter Vodka-Heldentat geht es mit Vorteil noch kurz zum Setzenlassen der vielen Impressionen vor’s Cheminée oder in die belebte und stylische Bar.

Und was danach im Roomers passiert, bleibt im Roomers…

Roomers Cheminée und Lounge
Cheminée und Lounge bei der Hotelbar

Oder wer den Bericht lieber kürzer gemocht hätte: Das Roomers ist uns rundum eine Empfehlung wert!

Vielen Dank dem Roomers Team!

Besten Dank an Managing Director Markus Langkamm für die Einladung zum Dinner!

Und herzliche Gratulationen an das Team um Frontmann Saki, Ihr bietet ein exzellentes Erlebnis, oder neudeutsch eine Super-Experience!

Designhotels Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Sonnenalp Resort – Golfbasis für Geniesser

23. Juli 2023

Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu: Golfen vor spektakulärer Kulisse

23. Juli 2023

Lübeck – ­Hansestadt mit mehr als Marzipan und Buddenbrooks

21. Januar 2020

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 2. Dezember 2013 16:55

    Wieder einmal ein guter Tipp. Vielen Dank.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Sardiniens Süden – was tun rund um Cagliari

27. November 2023

Ostküste Sardinien: Bootstour von Cala Gonone zur Cala Goloritzé

4. November 2023

Die Strände an Sardiniens Ostküste

4. November 2023

Sardinien – Was tun im Norden

17. Oktober 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.