Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»England»Weekend in London – Park Plaza Hotel Westminster Bridge

Weekend in London – Park Plaza Hotel Westminster Bridge

Walter SchärerBy Walter Schärer13. Juni 2011Updated:31. Januar 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Orchideen im Park Plaza Hotel Westminster Bridge in London
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Über Pfingsten haben wir uns wieder mal ein verlängertes Weekend in London gegönnt. Bekanntlich bekommt man ja die Hotelzimmer in London nicht gerade zu Schnäppchenpreisen. Nach langem Surfen haben wir uns für das Park Plaza Hotel Westminster Bridge entschieden…

Die Webseite und Fotogallery vom Hotel waren ganz ok. Aber letztendlich war die günstige und zentrale Lage ausschlaggebend, dass wir uns für das Park Plaza Hotel entschieden haben. Als wir dann aber im Hotel ankamen, waren wir doch ziemlich hin und weg! Die Hotel Lobby, das Restaurant und auch die Zimmer waren um einiges stilvoller, als wir es erwartet hätten. Die gute Auswahl und das perfekt aufeinander Abstimmen der Einrichtung, Materialien, Farben und Lichteffekte war fast ein wenig Ehrfurcht einflössend.

Park Plaza Hotel Westminster Bridge London

Das Dekor in den Zimmern kommt allmählich einem Boutique Hotel nahe: geschmackvolle Kombinationen der Farben, Materialien und die Lichteffekte sorgten für den sogenannten WOW Effekt.

Das Hotel liegt zentral gelegen bei der Westminster Bridge und die Zimmer bieten einen Blick auf den „Big Ben“ wie auch auf das „London Eye“.

Hier könnt ihr Verfügbarkeit und Preise überprüfen.

park-plaza-hotel-westminster-bridge-london-lobby-reception

elevator-pitch-lobby-park-plaza-hotel-westminster-bridge-london

Close-up light-effect-decoration-lobby-park-plaza-hotel-westminster-bridge-london

Lobby-red-illuminated-decoration-park-plaza-hotel-westminster-bridge-london

Studio hotel room Park Plaza Westminster Bridge London Eye View

 

London Städtereise

Wie üblich, wenn wir auf Städtetrips sind, nehmen wir den bequemen „hop-on, hop-off“ sightseeing bus tour, weil man so schnell und effizient schnell mal ein paar Eindrücke über die Stadt und Sehenswürdigkeiten gewinnen kann.

London Eye in front of Big Ben

Eine der besten Webseiten über London ist: LondonTown.com. Man findet hier unglaublich viele nützliche Informationen und hat dabei verschiedene Navigations-Möglichkeiten über alle möglichen Themen.

Da London sehr viele Sehenswürdigkeiten und Ausgangsmöglichkeiten bietet, lohnt es sich, sich schon im Vorfeld ein paar Gedanken zu machen, was man(n) während des Besuches so alles machen und sehen will.

Massimo Dutti of London

Dinieren in London

Vermutlich weiss niemand so genau, wie viele Restaurants es in London gibt. Aber es sind unglaublich viele! Wir waren jedenfalls überwältigt (und überfordert), als wir in einem Branchverzeichnis die Anzahl der Lokale erspäht haben!

Zum Glück hatten wir von Freunden noch paar Empfehlungen, sodass wir diesen folgten – auch wenn das hiess, dass wir in England französisch essen gingen!… Aber mal ganz ehrlich – wegen der Englischen Küche waren wir ja nicht gerade nach London gereist.

Les Trois Garçons im Stadtteil Shoreditch

Les-Trois-Garcons-restaurant-table-London

Das französische Restaurant Les Trois Garçons ist ziemlich „wild“ dekoriert und erinnert an alles andere als an ein französisches Lokal. Handtaschen, Hirschgeweihe oder eine Plüsch-Giraffen sind nur mal drei Beispiele der Dinge, die wir im Lokal erspähen. Die Speisekarte war vielseitig. Mit Betonung auf „war“, denn die 3 Jungs haben inzwischen ihr Restaurant verkauft und verfolgen jetzt ihre Passion für Innendekoration…

Gaucho in der Nähe vom Piccadilly Circus

Nachdem wir nach dem Fisch-Menu doch auch mal Lust auf ein Stück Fleisch hatten, dachten wir, dass man vermutlich mit einem Argentinischen Lokal nicht falsch liegen kann. Schon die Webseite vom Gaucho Picadilly überzeugte uns – und letztendlich waren wir auch mit dem Essen und dem Service sehr zufrieden. Das Chateaubriand war jedenfalls exzellent!

Gaucho-Piccadilly-restaurant-private-room

Gaucho-Piccadilly-restaurant-wine-bar

Gaucho-Piccadilly-restaurant-table-decoration-illumination

Brasserie Joel

Was wir leider erst im Nachhinein gelesen haben, ist die Gastro-Kritik von „The Times“, die das Hotel-Restaurant Brasserie Joel mit 9 von 10 Punkten ausgezeichnet hat! Und auch weitere Kritiker priesen den mit einem Michelin Star ausgezeichnete Küchenchef Joà«l Antunes. Diesen Tip heben wir uns für das nächste mal auf!

Brasserie-Joel-restaurant-park-plaza-westminster-bridge Red illumination Brasserie-Joel-restaurant-Park-Plaza-Hotel-Westminster-Bridge

London Foto-Gallery

Hier in unserer Flickr-Fotogallerie findest du ein paar Impressionen aus London.

 

Weitere Stadthotels in London auf unserer Shortlist waren

W Hotel Leicester Square – Innovative und schickes Design!
Flemings Mayfair Hotel – Boutique Hotel
Radisson Edwardian Bloomsbury Street – Stilvoll
The Marylebone Hotel – Zeitgenössiches Design
Sanderson Hotel – 5 Stern Luxushotel
Blakes Hotel – hmmm… schaut mal selber…!

Designhotels Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Sofitel London Heathrow – Stilvolles Flughafen-Hotel im Terminal 5

27. September 2012

Flughafen London Heathrow – Mit British Airways hinter den Kulissen von Terminal T5

10. Juli 2012

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.