Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Montreux Jazz Café im Fairmont Le Montreux Palace

Montreux Jazz Café im Fairmont Le Montreux Palace

Katja BirrerBy Katja Birrer1. April 2015Updated:6. Dezember 2020Ein Kommentar4 Mins Read
Tisch Montreux Jazz Cafe bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Fairmont Le Montreux Palace Hotel ist eines der führenden Hotels an der Schweizer Riviera des Genfersees. Hier geniesst man auch ausserhalb des legendären Jazz Festivals eine ausgelassene und jazzige Atmosphäre – nämlich im Restaurant „Montreux Jazz Café“. Wir liessen uns inspirieren…

Wer Jazz und Montreux liebt, für den ist das Montreux Jazz Café ein MUSS. Wir haben uns einen Abend umgesehen und waren begeistert!

Bar-Montreux-Jazz-Cafe

Le Montreux Jazz Café

Die Atmosphäre im Montreux Jazz Café ist mystisch inspirierend, vor allem abends. Die Wände sind mit einer Fülle an Souvenirs und Objekten aus Claude Nobs‘ Nachlass dekoriert. In der Bar hängt ausserdem noch der Kimono von Freddie Mercury. Von den Wänden lächeln uns berühmte Jazzmusiker mit ihren von den langen Nächten gefurchten Gesichtern entgegen. Es gibt wohl kaum eine Jazz-Legende, die nicht im Montreux Jazz Café war?

Ray Charles
Ray Charles in seinem Element

Auch die Tische im Jazz Café machen eine gute Figur; farbige Gläser, auserlesenes Gedeck und dezentes Dekor sind sehr einladend. Während des Dinners lässt man sich von den Jazz-Klängen inspirieren, die nebenan in der Funky Claude’s Bar live gespielt werden.

Zur Vorspeise liessen wir uns einen Krabben-Avocado Cocktail servieren. Aufgetischt wie ein musikalisches Bouquet schmeckte das kleine Kunstwerk absolut lecker!

Hummercocktail mit Avocado
Hummercocktail mit Avocado

Ich liess mir als Hauptspeise einen Kabeljau an grauen Crevetten zubereiten. Der Kumbawa Kartoffelstock mit seinem asiatischen Geschmack war himmlisch und erhaschte meine Aufmerksamkeit nur schon durch das kleine Pfännchen, in dem es gereicht wurde. Fantastisch!

Kabeljau an grauen Crevetten und Kumbawa Kartoffelstock
Kabeljau an grauen Crevetten und Kumbawa Kartoffelstock

Den krönenden Abschluss unseres Menus machte die Crème brulée, begleitet von köstlichen (selbstverständlich hausgemachten) Friandises.

Crevetten Curry Montreux Jazz Cafe bei Reisememo
Kumbawa Kartoffelstock Montreux Jazz Cafe bei Reisememo
Friandises Montreux Jazz Cafe bei Reisememo
Creme brule Montreux Jazz Cafe bei Reisememo

 

So sieht das Montreux Jazz Café tagsüber aus
So sieht das Montreux Jazz Café tagsüber aus

Funky Claude’s Bar

Den Abend liessen wir in der Funky Claude’s Bar „ausklingen“. Mitgerissen durch die Live-Musik von Luciano Del Gaudio (Gitarre) und Juan Carlos Gonzalez (am Flügel) genossen wir die ausgelassene Stimmung an der Bar. Und den Drink. Fasziniert schauten wir in die Runde und verwunderten uns, was sich hier für ein durchmischtes Publikum trifft!

Luciano del Gaudio an der Gitarre und Juan Carlos Gonzales am Flügel
Luciano del Gaudio an der Gitarre und Juan Carlos Gonzales am Flügel

Weitere Impressionen aus dem Montreux Jazz Café:

Speisekarte Montreux Jazz Cafe bei Reisememo
Ray Charles
Legendärer Ray Charles
Gallerie Montreux Jazz Cafe bei Reisememo
Esstisch Montreux Jazz Cafe bei Reisememo

 

Hotel Fairmont Le Montreux Palace

Nach diesem stimmungsvollen Abend war es natürlich sehr angenehm, dass wir gleich im Fairmont Le Montreux Palace (zu unserem Review) übernachten konnten.

Dieses Fünf-Sterne-Luxushotel der Belle-Époque-Architektur wurde 1906 erbaut und ist Mitglied von Leading Hotels of the World sowie der Suisse Deluxe Hotels. Nobel soll die Welt zugrunde gehen ;-)

Mit seinen Suiten, Restaurants und Bars, einem eigenen Konferenzzentrum und dem Willow Stream Spa ist das Fairmont Le Montreux Palace nicht nur eines der prestigeträchtigsten Hotels in der Schweiz, sondern auch eines der grössten an der Schweizer Riviera.

Wir waren jedenfalls nach der Hotelführung überwältigt, was für (fast) unbegrenzte Möglichkeiten sich hier dem Gast eröffnen. Kein Wunder hat das Hotel schon mehrere Auszeichnungen entgegennehmen dürfen. Bien jouée!

Die Hotelzimmer und Suiten

Das Fairmont Le Montreux Palace ist mit 236 hellen Zimmern und Suiten ausgestattet, von denen die meisten einen herrlichen Panoramablick auf den Genfersee und die gegenüberliegenden Alpen bieten. Die Zimmer sind klassisch und stilvoll eingerichtet.

Wir durften auch noch einen Blick in die Freddie Mercury Suite erhaschen, in der die Musiklegende zu Lebzeiten öfters (in der heute nach ihm benannten Suite) logiert hat. Nicht schlecht!

Hier unser Hotel-Review.

Unser Dank geht an…

Montreux-Vevey Tourisme für die grosszügige Einladung und Gretz Communications für die Organisation dieses Besuches.

Ein Merci beaucoup auch an Michel Fouque, F&B Manager, für die sehr informative Führung wie auch dem aufmerksamen und freundlichen Servicepersonal, das uns nach dem Einchecken stets mit Namen angesprochen hat. Service at its best!

Kultur Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Ein Kommentar

  1. N.Berger on 15. April 2015 09:43

    Sehr schöne Örtlichkeit.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.