Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Weihnachtsbaum im Baur au Lac – der Grösste in Zürich

Weihnachtsbaum im Baur au Lac – der Grösste in Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer24. November 2017Updated:5. Januar 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Besucher im Park des Baur au Lac in Zürich
Besucher im Hotelpark
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Jetzt wird wieder die Vorweihnachtszeit eingeläutet: Im Park des Baur au Lac in Zürich wird der grösste Weihnachtsbaum Zürichs eingeschaltet. Traditionell ist dazu die Bevölkerung eingeladen. Und so sieht er aus der Weihnachtsbaum…

70’000 Lichter lassen die 22(!) Meter hohe Weisstanne erstrahlen. An prominenter Lage mit Sicht auf das Zürcher Opernhaus und natürlich das Nobelhotel Baur au Lac (Die Swarovski-Tanne im Zürcher HB bringt es „nur“ auf 15 Meter).

Zur Einweihung ist Gross und Klein zu Glühwein, Punsch und Weihnachtsguetzli eingeladen. Und das „Volk“ nimmt die Einladung offenbar gerne an. Der Wagenpark des Baur au Lac ist jedenfalls voll! Wo sonst Bentley Luxuswagen rumstehen, parkieren jetzt MacLaren Kinderwagen:

MacLaren Kinderwagen im Baur au Lac
MacLaren Kinderwagen – Voller Wagenpark im Baur au Lac

Der Hof im Hotelpark füllt sich rasch und das Personal ist bemüht, zwischen all den Schaulustigen Glühwein an den Mann zu bringen, Prosecco an die Frau und Brunsli, Chräbeli und Weihnachtssterne an die Kinder.

Wohl bekomm’s!

Pop-up Restaurant im Park des Baur au Lac
Pop-up Restaurant im Park des Baur au Lac
Besucher im Hotelpark des Baur au Lac
Besucher im Garten. Später wird es auch unter dem Baum keinen freien Platz mehr haben…

Christmas Tree Lighting

Im dunklen Hotelpark fragen wir uns im Publikum gegenseitig in allen möglichen Sprachen, welches denn der Weihnachtsbaum sein wird? Da stehen ja einige grosse Tannen herum?

Ich pokere auf denjenigen rechts vorne und bringe mein Kamerastativ in Stellung.

Unter musikalischer Begleitung wird dann um Punkt 18 Uhr der mit Spannung erwartete Weihnachtsbaum beleuchtet. Gross und vor allem Klein freuen sich wie kleine Kinder ;-)

Sehr schön gelungen, ich gratuliere!

Sängerin Sabrina Auer singt Weihnachtslieder
Sternerestaurant "Pavillon" und Leuchtschrift des Baur au Lac
Besucher der Weihnachtsbaum-Einweihung im Hotelpark des Baur au Lac
Tanne im Hotelpark und Leuchtschrift des Baur au Lac

Wer übrigens nicht nur dem Hotelpark und seinem Weihnachtsbaum einen Besuch abstatten will: Das Baur au Lac serviert in der Hotelhalle „Le Hall“ auch einen feinen Afternoon Tea inklusive Sandwiches, Scones sowie Christstollen und Mini Patisserie!

Und natürlich brauen sie auch alle möglichen Darjeelings des legendären Teehauses Länggass in Bern.

Bis im April gibt’s die Tea-Time täglich zwischen 13.30 und 17.30. Reservieren ist von Vorteil!

Der Preis beläuft sich auf CHF 66.- oder 79.- je nachdem ob mit oder ohne Champagner von Philipponnat.

Walter Schärer in der Le Hall Hotelhalle des Baur au Lac
Walter zur winterlichen Tea Time im Baur au Lac

Ah! Und das mit den Bentleys im Vorhof ist übrigens kein Spruch, die stehen dort effektiv jeweils herum!

Miguel Champalimaud und Walter Schärer vor dem Rolls Royce des Baur au Lac
Miguel Champalimaud und Walter vor dem Baur au Lac

Obwohl dies hier ist ein Rolls Royce, wenn ich mich mit der Modellpalette richtig auskenne…

Adresse

Baur au Lac
Talstrasse 1
8001 Zürich
www.bauraulac.ch

Seit 2003 findet der Anlass bereits statt, jeweils am letzten Novemberwochenende des Jahres.

Bestes Hotel von Europa und zweitbestes der Welt!

Das Baur au Lac ist inzwischen nicht nur das Nummer 1 Hotel in Europa, sondern auch die Nummer 2 der Welt!

Im Ranking des Condé Nast Traveler Readers‘ Choice Award ist das Baur au Lac bestes Hotel in den Kategorien Top 10 Hotels in Europa und Top 20 Hotels in Zentraleuropa.

Das Haus wurde zudem als zweitbestes Hotel der Welt (zum Ranking von Condé Nast Traveler) gekürt!

Ich gratuliere!

Das weltweit allerbeste Hotel sei gemäss den Condé Nast Lesern das SLS Hotel in Beverly Hills. Das Design dieses Hotspots ist immerhin von Stardesigner Philippe Starck.

Auch noch stark…

Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.