Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Slowenien»Bled und die geheimnisvolle Legende mit der Liebe

Bled und die geheimnisvolle Legende mit der Liebe

Letizia LorenzettiBy Letizia Lorenzetti28. Februar 2018Updated:6. Dezember 2020Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Die Kirche Mariä Himmelfahrt auf der Insel im Bleder See (slowenisch Blejsko jezero) ist vermutlich das bekannteste Postkartensujet Sloweniens. Zudem ranken sich um die schmucke Inselkirche geheimnisvolle Legenden.

Bled mit der Burg «Blenjski Grad»
Bled mit der Burg «Blenjski Grad»

Meine Geschichte beginnt bereits im vergangenen August. Ich verbrachte meine Sommerferien in Ljubljana. Übers Wochenende hatten wir uns eine Wohnung in Piran gemietet und für die Fahrt ans Meer ein Busticket reserviert. Am Busbahnhof Ljubljana tauschte man mir die Reservation gegen entsprechende Tickets und ich erhielt die Information, dass der Bus auf Position 8 abfahren werde.

Wir waren früh da. Um der glühenden Hitze zu entkommen, flüchteten meine Cousine und ich in die Bahnhofshalle, direkt am Busbahnhof. Mehr und mehr Reisende fanden sich ein und die Warteschlange wurde immer länger. Als der Bus auf Position 8 einfuhr, gesellten wir uns zu den einsteigenden Passagieren.

Kaum angefahren, hielt der Busfahrer abrupt, stellte sich in den Gang, hielt zwei Tickets hoch und rief fragend «Piran?» Wir schreckten auf. «This Bus is going to Bled.» – Oh! – Nichts wie raus! Unser Gepäck aus dem Bus zerrend standen wir kurzerhand wieder auf der Strasse. Einige Minuten später fuhr unser Bus vor und wir reisten wie geplant nach Piran.

Bled Inselkirche Mariä Himmelfahrt
Sicht von der Burg über den See mit der Inselkirche Maiä Himmelfahrt

Ich habe mich oft gefragt, wie wäre das Abenteuer ausgegangen, hätte der Busfahrer die Tickets nicht kontrolliert. Jetzt weiss ich. Die Fahrt von Ljubljana nach Bled ist kurz. Wir hätten den späteren Bus ans Meer auch mit einem Besuch in Bled verbinden können. Hätten wir bleiben wollen, ein Zimmer hätten wir bestimmt gefunden. Denn Bled ist nicht nur idyllisches Postkarten-Sujet, Bled ist auch ein Kurort mit unzähligen Welless- und Kur-Hotels.

Boots-Überfahrt in einer traditionellen Pletnas
Boots-Überfahrt in einer traditionellen Pletnas

Ich sitze in einer Pletnas, dem traditionellen Holzboot, das an eine venezianische Gondel erinnert. Nur 18 Bleder Familien besitzen seit dem 14. Jahrhundert das über Generationen vererbte Recht, mit ihrer Pletnas Besucher auf die Insel zu bringen. Ein lukratives Geschäft, wie man uns erzählt. Die Familien sind einflussreich und darauf bedacht, dass sich an dieser Tradition nichts ändert.

Bled Blejsko jezero Cerkev Marijinega Vnebovzetja
Inselkirche Mariä Himmelfahrt Bled

Die Inselkirche Mariä Himmelfahrt

Um die schmucke Inselkirche ranken sich geheimnisvolle Legenden. So soll die im Bleder Schloss lebende Witwe Polixena Gold und Silber gesammelt haben, um daraus im Gedenken an ihren von Räubern ermordeten Ehemann ein Glöckchen für die Inselkapelle giessen zu lassen.

Als das Glöckchen auf die Insel gebracht werden sollte, kenterte das Boot, in einem mächtigen Sturm, so dass das Glöckchen und die Bootsbesatzung jämmerlich ertranken. Noch heute höre man in ruhigen und klaren Nächten das Läuten des Glöckchen aus den Tiefen des Sees.

Die junge Witwe wurde noch trauriger und begab sich nach Rom, wo sie einem Kloster-Orden beitrat. Nach ihrem Tod übersandte der Papst eine neue Glocke für die Inselkirche. Wer sie heute dreimal läutet, dem geht ein Wunsch in Erfüllung.

Inselkirche Mariä Himmelfahrt Bled
Inselkirche Mariä Himmelfahrt Bled

Und so stehe ich da, in der Inselkirche mit dem Seil in der Hand und zerbreche mir wieder einmal den Kopf über eine unmissverständliche Formulierung eines Wunsches. «Kohle ohne Ende» könnte unweigerlich den Kohle-Lieferanten mit ein paar Tonnen Kohle vorfahren lassen …

Überfahrt in einer Pletnas, dem traditionellen Fährboot zur Inselkirche Mariä Himmelfahrt
Überfahrt in einer Pletnas, dem traditionellen Fährboot zur Inselkirche Mariä Himmelfahrt

Auf der Rückfahrt stellen wir dem Fährmann die Frage, ob heutzutage der Bräutigam die Braut die 99 Treppenstufen zur Kirche, wie es die Tradition vorschreibt, immer noch hochtragen würde. Er antwortete knapp: «depends on the bride» (Kommt auf die Braut an) – aha.

Ich werde im Boot in den Bug dirigiert, um das Boot im Gleichgewicht zu halten. Mit Blick auf die Bleder Burg gleiten wir still über die glitzernde Wasseroberfläche zurück zum Ufer. Exdiktator Titos Villa schenken wir nur einen kurzen Augenblick der Aufmerksamkeit.
www.bled.si

Die Krönung dieses eindrücklichen Tages gibts hoch oben auf dem Burghhügel im Bled Castle Restaurant. Wir geniessen ein köstliches Mittagessen bei einer eindrücklichen Aussicht auf den See, die Berge und das alles bei strahlendem Sonnenschein.

amuse bouche frischkaese fischroggen 1986 bei Reisememo
Amuse Bouche. Frischkäse mit Forellenkaviar und Brunnenkresse
rindstartar avocadocreme schloss bled 1989 bei Reisememo
Rindsrartar mit Avocadocreme, Himbeere und gerösteter Brotscheibe
Hirschruecken petersilienpueree himbeersauce schloss bled 1995 bei Reisememo
Hirschrücken mit Püree vom Knollenpetersilie, Himbeersauce mit Trockenpflaumen
Dorade Fregola Fenchel Tomaten schloss bled 1991 bei Reisememo
Doradenfilet, Fregola (Nudelkügelchen) mit Fenchel und getrockneten Tomaten
mousse chocolat johannisbrot streusel orangekuesschen schloss bled 2001 bei Reisememo
Schokoladen-Mousse mit Karamell auf Johannisbrot-Streusel mit Orangenküsschen

Ich bin begeistert von den auserlesenen Speisen, dem tollen Ambiente und der wunderschönen, vermutlich handgeklöppelten Untersetzern.

menukarte schloss bled 1975 bei Reisememo
Mittagessen auf der Burg Bled

Jezeršek, Schloss Bled www.jezersek.si

Ein weiterer Slowenien-Reisebericht habe ich hier über die Winterromantik im Skiresort Vogel Bohinj publiziert.

Mein Dank geht an:

Für die Einladung, die Reiseorganisation und den täglichen VIP-Fahrservice bedanke ich mich herzlich bei Goga Gordana Sredojević und Milan Sredojević von MGM Media Optima/ BEST PRESS STORY, sowie bei Dagmar Postels von cdp communications. Was für eine Freude, dass ich dabei sein durfte.

Danke Heinz Katzenbeisser vom BAHNmax Bahnreisemagazin, dass Du mich weitervermittelt hast.

Erlebnisreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Letizia Lorenzetti
  • Website
  • Facebook

Letizia Lorenzetti reist täglich an die schönsten Flecken unserer Erde, denn als freischaffende Grafikerin arbeitet sie vornehmlich für einen Schweizer Touroperator... Wenn die Zeit reif ist, verreist sie am liebsten in ihr noch unbekannte Städte. Nebst dem Respekt zur Historie fasziniert sie der Kontrast zur Moderne und das alltägliche Leben. Gern vergisst sie sich in Museen und staunt vor Architektur genau so wie vor der Natur.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterromantik im Skiresort Vogel Bohinj

28. Februar 2018

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.