Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Zypern»Designhotel Almyra auf Zypern – Schöner essen am Mittelmeer

Designhotel Almyra auf Zypern – Schöner essen am Mittelmeer

Walter SchärerBy Walter Schärer1. November 2015Updated:29. Dezember 2020Keine Kommentare5 Mins Read
Almyra Hotel Paphos sunset Notios restaurant bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Designhotel Almyra liegt idyllisch inmitten einer grossen Gartenanlage direkt am Meer. Das lebendige Zentrum von Paphos mit seinem alten Fischerhafen und den archäologischen Grabungsstätten ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Designdetails gehen folgendermassen:

Nachdem wir drei wundervolle Tage im Nordwesten von Zypern, im Hotel Anassa (Link zu unserem Review) verbracht hatten, wollten wir auch noch dessen Schwesterhotel Almyra erleben. Seines Zeichens das einzige Designresort auf Zypern…

Der Eingang zum Hotel und die Lobby ist auf jeden Fall schon mal sehr stilvoll und hat uns auf Anhieb gefallen.

Almyra hotel entrance
Almyra Hoteleingang
Almyra Hotel Paphos lobby fireplace bei Reisememo
Almyra Hotel Paphos lobby table bei Reisememo
chandelier Almyra Hotel Paphos bei Reisememo

Almyra bedeutet übrigens „Aroma des Meeres“.

Den Duft des Meeres kann man in der Tat vor allem am frühen Morgen und abends wahrnehmen, zumal die verschiedenen Restaurants des Hotels alle auf die Meerseite hin offene Terrassen bieten. Wir haben uns für unsere treue Leserschaft gewissenhaft durch das Angebot gegessen:

Hotelrestaurants aller Gewichtsklassen

Unterhalb des Hotels direkt an der Meerpromenade befindet sich das im zypriotischen Lokalkolorit gehaltene Ouzeri Restaurant.

Hier geht es leicht zu und her mit griechischen Salaten, Mezze oder lokalem Fisch und Meerestieren.

Abends gibt der Hausbarde mit seiner Gitarre romantische Lieder zum Besten.

Romantische Ambiance im Ouzeri Restaurant
Romantische Ambiance im Ouzeri Restaurant

Gleich oberhalb des Ouzeri findet sich neben dem Hauptpool das japanisch angehauchte Notios Restaurant. Es verführt nicht nur durch seine feine Sashimi und Nigiri Sushi, sondern auch durch eine elegante Terrasse mit Sicht auf die Bucht von Paphos.

Für die wenigen Plätze an vorderster Front empfiehlt sich eine Reservation!

Terrasse des Notios Restaurant
Terrasse des Notios Restaurants
sashimi nigiri sushi Notios restaurant bei Reisememo
fish ceviche Notios restaurant Almyra Hotel bei Reisememo
sea bream Notios restaurant Almyra Hotel Paphos bei Reisememo


Nochmals etwas erhöht vom Hauptpool thront das Hauptrestaurant Mosaics wo abends und morgens ein grosszügiges Buffet hergerichtet wird. Daher ist es wohl auch bei den Familien sehr begehrt.

Das Frühstück kann man interessanterweise aber auch im Restaurant Eauzone des Almyraspas einnehmen.

Beim langgezogenen Pool geniesst man hier in eleganter, aber entspannter Atmosphäre eine von drei leichten à-la-carte Frühstücksvarianten. Himmlisch!

Frühstück im Almyraspa
„Breakfast in paradise“ im Almyraspa
Almyraspa restaurant Paphos bei Reisememo
Almyraspa restaurant sunrise bei Reisememo
sunset Almyraspa Hotel Paphos bei Reisememo

Und last but not least geniesst man neben der Hotelreception in der Helios Lounge Bar Snacks und Drinks. Auch das sollte Mann sich zum Sonnenuntergang gönnen…

Stilvolle Lobby im Almyra Hotel
Stilvolle Lobby im Almyra Hotel
Brandy sour und Ananas-Cocos-Drink
Brandy sour und Ananas-Cocos-Drink

Und wem das alles immer noch nicht reicht, geniesst im benachbarten Annabelle Hotel im Amorosa Restaurant ausgezeichnete, französische Küche. Unsere Fischgerichte waren geschmacklich aussergewöhnlich gut ausgewogen. Eine feine Adresse!

Das Annabelle Hotel ist übrigens das dritte von drei Thanos Hotels auf Zypern.

Und da uns Thanos höchstpersönlich in die zwei anderen eingeladen hatte, wollten wir mindestens auch mal die Küche des Annabelle getestet haben. Von der Positionierung her richtet es sich an die Altersklasse 65+, entsprechend sind die Zimmer eher klassisch eingerichtet.

Die Zimmer und Kyma Suiten im Almyra Hotel

Die insgesamt 189 Gästezimmer sind auf zwei Hauptgebäude und den angrenzenden Suiten-Flügel aufgeteilt. Ähnlich wie im Anassa ist auch hier das Interieur ein luftig-mediterraner Mix aus kalkweissen Wänden, warmen Hölzern, naturfarbenen Leinenstoffen und hellblauen Sofas und Sesseln.

Und blauem Sonnenschutz, der die Zimmer in unterkühltes Blaulicht hüllt. Nicht schlecht bei der auf Zypern praktisch ganzjährig üblichen Hitze…

Elegante blaue Vorhänge
Elegante blaue Vorhänge

Wir haben uns eine Kyma Suite (griechisch für „Welle“) gegönnt. Die Kyma Suiten mit privater Terrasse liegen direkt am Meer. Unsere Kyma 08 war zusätzlich durch einen Olivenbaum vor übermässiger Sonneneinstrahlung geschützt. Perfekt!

Aber nicht nur deshalb empfehlen wir die Suiten; die Kyma Suite entspricht mit den erwähnten Annehmlichkeiten eher unserem „Standard“ als die normalen Zimmer ;-)

Kyma Suite Terrasse
Unsere Kyma Suite Terrasse mit Olivenbaum
Almyra Hotel Paphos Kyma terrace bei Reisememo
Almyra Hotel Paphos Kyma suite view bei Reisememo
Almyra Kyma suites Paphos bei Reisememo



Über eine Treppe gelangt man zum Highlight der Kyma Suite – eine 44m² grosse Dachterrasse mit atemberaubendem Blick über die Bucht bei Paphos. Da macht sich ein Sonnenuntergang umso besser…

Die Dachterrasse der Kyma Suiten
Die Dachterrasse der Kyma Suiten
Sonnenuntergang über dem mittelalterlichen Kastell am Hafen
Sonnenuntergang über dem mittelalterlichen Kastell am Hafen

A propos Paphos:

Ausflugsziele in Paphos

Wir waren hauptsächlich zum Golf spielen in Zypern. Alle vier 18-Loch Golfplätze befinden sich im Westen der Insel und sind von Pάfos aus relativ einfach zu erreichen.

Aber Vorsicht beim Mietwagen: Der Fahrer steigt mit Vorteil auf der rechten Seite ein, denn dort befindet sich das Lenkrad für den Linksverkehr…

Im Golfbuggy steigt Mann dann aber wieder eher links ein, weil das Lenkrad dort wieder andersrum liegt…

Das britisch angehauchte Unterhaltungsviertel von Paphos beginnt gleich hinter dem Hotel. Das Niveau schien uns auf der Ebene des Ballermanns in Mallorca, also haben wir die Gegend schnell gemieden.

Der Meerpromenade entlang ziehen sich kleine, touristisch orientierte Geschäfte und Restaurants. Nach 20 gemütlichen Fussminuten erreicht man die etwas nobleren Fischrestaurants beim mittelalterlichen Kastell.

Paphos Hafen
Paphos Hafen

Von hier ist es nur ein Steinwurf in den archäologischen Park. Auf dem weitläufigen und trockenen Gelände verteilen sich Ruinen und Mosaike aller Couleur und Form. Von TripAdvisor als Ausflugsmöglichkeit Nummer 1 bezeichnet, ist deren Zustand allerdings nicht berauschend. Einzig das Amphitheater zeugt noch von der ursprünglichen Grandeur der Infrastruktur.

Walter im Amphitheater
Walter im Amphitheater
lighthouse trees archeological park bei Reisememo
amphitheatre lighthouse Paphos bei Reisememo
capital columns House Dionysos bei Reisememo
Paphos archeological park bei Reisememo



In der Nähe von Paphos liegt übrigens der Felsen „Petra tou Rominou“, wo Aphrodite – Göttin der Schönheit und Liebe – aus dem Meer entstiegen sein soll…

Für Golfer, Feinschmecker und Sonnenanbeter bietet das Almyra Hotel eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für Tagesausflüge.

Gemessen an der hohen Kinderdichte muss es offenbar auch für die Kleinen recht spassig sein. Davon schirmen sich die Graumelierten im kinderfreien Almyraspa mit eigenem Restaurant und Pool ab. Sehr praktisch ;-)

Almyraspa Pool und Restaurant
Almyraspa Pool und Restaurant

Unser Dank geht diesmal an…

Ein herzliches Dankeschön an Hotelinhaber Thanos und seine beiden Schwestern für die grosszügige Einladung! Wir haben uns sehr wohlgefühlt, zumal uns Guest Services Manager Thomas immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stand ;-)

Designhotels Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Spektakuläre Golf-Safari auf der Götterinsel Zypern

6. Dezember 2015

Hotel Anassa – Die Königin des Mittelmeers

1. November 2015

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.