Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon 15. Juni 2025
  • Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche 8. Juni 2025
  • Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens 6. Juni 2025
  • Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien 6. Juni 2025
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Südafrika»Abenteuer Südafrika: Rundreise von Kapstadt zur Weinregion und den Walen in Hermanus

Abenteuer Südafrika: Rundreise von Kapstadt zur Weinregion und den Walen in Hermanus

Katja BirrerBy Katja Birrer30. November 2024Updated:23. Dezember 2024Keine Kommentare7 Mins Read
Roadtrip Kapstadt und Weingebiet in Südafrika
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Südafrika ist während unseren Wintermonaten ein sehr beliebtes Reiseziel, weil dann auf der Südhalbkugel Sommer ist.

Ein Roadtrip ist in Südafrika die beste Art, das Land mit seinen vielfältigen Landschaften und charmanten Orten kennenzulernen.

Hier unsere Route der schönsten Highlights und Sehenswürdigkeiten: Fahre von Kapstadt in die Küstenstadt Paternoster an der Westküste, dann in die Weinbaugebiete rund um Stellenbosch und Franschhoek und schliesse die Rundreise in Hermanus ab, der Hauptstadt der Walbeobachtung.

Die rund 1’500 Kilometer dieser Reise bewältigst du in zwei Wochen locker und entspannt.

Kapstadt Waterfront
Attraktiver Startpunkt: Die Capetown Waterfront

Reisememo: Südafrika Rundreise in der Weinregion

Kapstadt – der perfekte Startpunkt für deine Rundreise am Westkap Afrikas

Cape Town ist die ideale Basis für eine Südafrika-Rundreise am Westkap Afrikas.

Beginne deinen Tag mit einer Rundfahrt im Hop-On Hop-Off Bus. So erhältst du eine gute erste Übersicht Kapstadts und seiner Vororte wie Camps Bay oder Hout Bay.

9 detailliertere Reisetipps für Kapstadt findest du in diesem Bericht.

Doppelstöckiger Hop-on Hop-off Bus in Camps Bay bei Kapstadt
Hop-on Hop-off Bus in Camps Bay bei Kapstadt

Die Fahrt mit der Luftseilbahn auf den Tafelberg empfehlen wir dir für den Nachmittag, denn morgens sind dort alle anderen Touristen unterwegs. Sie kommen busweise und in wirklich grosser Zahl, so dass du länger auf die Fahrt mit der drehenden Kabine wartest.

Am Nachmittag geniesst du nicht nur die spektakuläre Aussicht auf die Stadt mit den markanten Felsspitzen Lion’s Head und Signal Hill, sondern auch den Sonnenuntergang.

Aussicht auf Kapstadt vom Tafelberg auf Lion's Head und Signal Hill
Aussicht auf Kapstadt vom Tafelberg auf Lion's Head und Signal Hill

Die Victoria & Albert Waterfront ist so weitläufig und attraktiv, dass du sie am besten am nächsten Tag besuchst.

Flaniere entlang der Geschäfte an der Waterfront und entdecke die lebhafte Mischung aus Märkten, Kunsthandwerk und tollen Restaurants.

Kapstadt Waterfront
Kapstadt Waterfront

Ein Abstecher zu den Pinguinen am Boulders Beach bei Simon’s Town lohnt sich ebenfalls – am Strand warten viele ungewöhnliche Fotomotive der putzigen Tiere. (Oder sind Pinguine tatsächlich Vögel?)

pinguine zuschauer boulders beach suedafrika bei Reisememo
Zuschauerplattform bei den Boulders Beach Pinguinen

Und natürlich gehört auch das Kap der Guten Hoffnung zu einem Kapstadt-Besuch.

Schlangestehen für das Selfie am Cape of Good Hope
Schlangestehen für das Selfie am Cape of Good Hope

Restauranttipp: Lass den Tag bei einem Sundowner im Chefs Warehouse im Tintswalo Restaurant ausklingen – der Blick vom Chapman’s Peak Drive auf den glitzernden Ozean und die Lichter der Hout Bay sind unvergesslich!

Panorama vom Sonnenuntergang im Chef's Warehouse Tintswalo Atlantic Restaurant mit Hout Bay im Hintergrund
Panorama des Chef's Warehouse Tintswalo Atlantic Restaurant südlich von Kapstadt
Austern-Vorspeise im Gourmet-Restaurant Waterside an Kapstadts Waterfront
Kapstadt Waterfront: Austern-Vorspeise im Gourmet-Restaurant Waterside

Aber auch an Kapstadts Waterfront wird einiges geboten, u.a. im bekannten Gourmet-Restaurant Pier The Waterside.

Wir empfehlen dir, für den Besuch von Kapstadt mindestens drei Nächte einzuplanen.

Hier findest du detailliertere Tipps für Kapstadt, Restaurants und Ausflüge in die Umgebung.

Paternoster – Fischerdorf mit maritimem Flair an der Westküste des Kaps

Nach drei bis vier Tagen in Kapstadt reist du weiter in Richtung Nordwesten nach Paternoster, einem der ältesten Fischerdörfer Südafrikas.

Dieser abgelegene, ruhige Ort liegt an der Westküste des Kaps von Südafrika und versprüht einen ganz eigenen Charme. Die weissen Häuser direkt am Meer, der weitläufige Sandstrand und die frische Meeresbrise – herrlich, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Allenfalls brauchst du aber auch einen stabilen Windstopper, damit der Strandspaziergang wirklich entspannend ist…

Dekorative Fischerboote an der Einfahrt zur Paternoster Waterfront
Einfahrt zur Paternoster Waterfront

Paternoster verfügt über ungewöhnlich viele Gourmet-Restaurants. Es ist ein eigentliches Gourmet-Nest! 

Frischer Fisch und Meeresfrüchte gehören hier auf jeden Speiseplan.

Wir essen in den Restaurants der Hotels Strandloper und Abalone Hotel & Villas ausgezeichnet.

Sehr angesagt ist auch das Restaurant «Wolfgat». Willst du hier essen, musst du allerdings Wochen, wenn nicht Monate (!) vorher schon buchen. 

Als wir im November da sind, ist das Restaurant leider wegen der Vorsaison noch geschlossen.

Klein, aber fein präsentiert sich die Waterfront von Paternoster. Im früheren Hafen haben sich schicke Geschäfte und Restaurants eingenistet.


Highlight in Paternoster: Ein Spaziergang am endlosen Sandstrand und ein Ausflug zur Landzunge rund um das Cape Columbine Lighthouse. 

Hier fährst du auf einer Sandpiste zu spektakulären Aussichtspunkten auf der zerklüfteten Küste.

Stellenbosch – Geniesse Wein, Kunst und Kulinarik

Auf dem Weg zurück ins Landesinnere führt dich die Route nach Stellenbosch, dem Herzen der südafrikanischen Weinkultur.

Ab Kapstadt bieten übrigens verschiedene «Tour Operators» geführte Touren oder Tagesausflüge nach Stellenbosch.

Umgeben von Weinbergen und majestätischen Bergen erwartet dich hier ein übersichtliches und etwas rustikales Städtchen mit historischen Gebäuden und einer lebendigen Kunstszene.

Weindegustationen in einem der vielen Weingüter sind sehr beliebt – einige bieten auch kulinarische Erlebnisse mit lokalen Spezialitäten.

Geheimtipp: Besuche das gehobene, etwas ausserhalb gelegene Delaire Graff Estate für ein aussergewöhnliches Menü mit Weinbegleitung. 

Die Aussicht von der Terrasse auf die Rebberge ist atemberaubend. Entdecke auch die moderne afrikanische Kunst, die über das Weingut verteilt ist.

Weine von Delaire Graff an der Bar
Weine des Weinguts Delaire Graff

Franschhoek – Gourmet-Höhenflüge im Herzen der Weinregion

Nahe bei Stellenbosch erwartet dich im lieblicheren Franschhoek ein weiteres renommiertes Weinbaugebiet. Der Weinbau blickt hier auf eine lange Tradition zurück und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.

Die Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Rebsorten, die unter dem südafrikanischen Klima besonders gut gedeihen.

So ist unter den roten Rebsorten vor allem der Pinot Noir eine der besten und anspruchsvollsten Trauben, die in Franschhoek angebaut werden.

Bei den Weissweinen hat uns neben dem im Eichenfass ausgebauten Chardonnay auch der Chenin Blanc überzeugt: Zum Wolfsbarsch passt er bestens!

Wenn du mehrere Weingüter besuchen und Wein degustieren willst, nutze den Transfer mit dem Franschhoek Wine Tram – eine charmante Strassenbahn auf Rädern. So kannst du ganz entspannt die Region erkunden und die Weindegustation auf den Weingütern geniessen.

Weinregion Franschhoek aus der Luft
Weinregion Franschhoek

Das malerische Städtchen Franschhoek gilt ausserdem als das «Gourmet-Herz Südafrikas».

Die französischen Wurzeln der Hugenotten Gründerväter sind in der Gastronomie stark präsent, und die zahlreichen Spitzenrestaurants und Weingüter versprechen wahre Gaumenfreuden.

Restauranttipp: Reserviere ein Mittag- oder Nachtessen im gehobenen La Petite Colombe, einem für seine innovativen Menüs bekanntes Gourmet-Restaurant.

Mittags ist es etwas einfacher, einen Tisch zu ergattern. Und man hat bis am Abend länger Zeit, die vielen Gänge zu verdauen.

Wähle aber nicht die Weinbegleitung mit alkoholfreiem Wein. Die hält dem Vergleich mit «echtem» Wein leider überhaupt nicht stand.

petite colombe restaurant lamm bei Reisememo
Lammgericht in der Petite Colombe

Hermanus – Hautnah dran: Whale Watching und unberührte Natur​

Als Abschluss deiner Tour empfehlen wir einen Abstecher nach Hermanus an der Südküste Südafrikas.

Die Stadt ist weltweit für Walbeobachtung bekannt, vor allem von Juni bis November, wenn die Southern Right Whales zum Gebären nahe an die Küste kommen.

Ungünstigerweise ist das im Winter und entsprechend ist das Wetter sehr unwirtlich. Zum Teil kann man dann wegen des hohen Wellengangs nicht mal aufs Meer hinaus.

Anfang November ist es Frühling und das Wetter viel günstiger. Nur sind dann die Männchen schon weitergezogen und es verbleiben nur noch wenige Weibchen mit ihren Jungen in der Bucht.

walbeobachtung weibchen hermanus suedafrika bei Reisememo
Whale Watching in Hermanus

Die Klippenpfade rund um die wilden Küsten von Hermanus bieten tolle Aussichtspunkte auf die hereinbrechenden Wellen. Von hier erspähst du in der Saison Wale oft schon mit blossem Auge.

Hermanus hat aber noch mehr zu bieten – von Küstenwanderungen bis hin zu charmanten Cafés und zwei sehr hochwertigen Golfplätzen, dem Arabella und Hermanus selber.

Tipp: Besuche das Whale Museum und erfahre mehr über die faszinierenden Meeresriesen, die die Region so besonders machen.

Einen Ausflug nach Gansbaai, dem Nachbardorf von Hermanus, kannst du übrigens auslassen. Das lohnt sich nicht.

Ausser du wohnst im abgelegenen 5-Sterne Haus Grootbos Private Nature Reserve (Booking.com) mit der ultra-stylishen Garden Lodge Grootbos. Dann ist das etwas anderes… Bei rund 1’400.- pro Nacht kannst du dir etwa ausrechnen, worum es dort geht.

Felsküste von Hermanus im Abendrot bei brechenden Wellen
Felsküste von Hermanus im Abendrot

Warum sich eine Rundreise in die Weinregion um Kapstadt lohnt

Dieser Roadtrip von Kapstadt über die Westküste und die Weingebiete bis nach Hermanus zeigt dir das Beste, was die Region im westlichen Kap zu bieten hat.

Atemberaubende Landschaften, kulinarische Genüsse, herrliche Golfplätze und entspannte Strandtage sorgen für einen unvergesslichen Urlaub.

Die Strassen sind gut ausgebaut und der Linksverkehr stellt kaum Herausforderungen dar. Wenn man immer links bleibt…

Mach dich bereit für Ferien voller Erlebnisse und neuer Perspektiven!

Für eine «echte» Safari ist diese Reise übrigens nicht geeignet. Immerhin findest du Einsteiger-Safaris an der Garden Route im Addo Elephant Park oder im Lalibela Game Reserve (Link zu unserem Review).
«Richtige» Safaris erlebst du im Krüger Park oder weiter nördlich in Botswana oder Namibia.

Schön wars, wir sollten wiederkommen!

Edelweiss Air abfliegend von Kapstadt
Edelweiss Air abfliegend von Kapstadt
Roadtrip Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfen in Südafrika – an der Garden Route und im Weingebiet

22. Dezember 2024

Die besten Restaurants am Westkap Südafrikas: Gourmet-Highlights in Kapstadt und im Weingebiet

11. Dezember 2024

Hoteltipps für Kapstadt und die Weinregion von Paternoster bis Hermanus

8. Dezember 2024
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Spilauersee: Panorama-Rundwanderung in Uri oberhalb von Sisikon

15. Juni 2025

Istriens Gourmet‑Restaurants: 11 Orte für Trüffel, Meeresfrüchte & Sterneküche

8. Juni 2025

Was tun in Triest – der Kaffeehauptstadt Italiens

6. Juni 2025

Was tun rund um Triest: Vom Märchenschloss, Tropfsteinhöhlen und Slowenien

6. Juni 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.