Südafrika ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen, die von traditioneller Küche bis zu modernen Geschmacksexplosionen reichen.
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise, entlang unserer Route von Kapstadt über Paternoster, das Weingebiet bis nach Hermanus (Link zu unserer empfohlenen Reiseroute).
Diese Restaurants bieten ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Vom romantischen Dinner am Strand bis hin zu exquisiten Menüs mit Weinbegleitung, In diesen Restaurants wird jedes Gericht zu einem kleinen Gedicht.
7 Restauranttipps für Südafrikas Westkap
Chefs Warehouse im Tintswalo – Kapstadts kulinarische Perle
Das Chefs Warehouse im Tintswalo Atlantic liegt direkt am Meer und bietet eine intime Atmosphäre für alle, die ein besonderes Dining-Erlebnis suchen.
Schon die Anreise ist ein Erlebnis für sich. Du parkst dein Auto auf einem grossen Parkplatz an der Strasse Richtung Chapman’s Peak Drive. Von dort wirst du vom Hotelpersonal in einem kleinen Bus abgeholt und hinunter an den Strand chauffiert.
Das Ambiente? Einfach magisch! Romantik pur, während die Sonne langsam im Meer versinkt. Und das Essen? Jeder Gang ist ein kleines Meisterwerk, das alle Sinne anspricht.
Der Küchenchef überrascht die Gäste mit seinen Kreationen, die frische Zutaten der Saison und interssante Kombinationen in den Mittelpunkt stellen.Besonderes Highlight: Die Nähe zum Meer und die exklusive Lage machen das Chefs Warehouse zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Genuss mit Aussicht: The Waterside in Kapstadt
Das Restaurant The Waterside liegt direkt an der bekannten Waterfront.
Das Haus gehört zur renommierten La Colombe Restaurant-Gruppe und bietet eine Mischung aus Eleganz und lockerer Atmosphäre – perfekt für alle, die das Besondere suchen.Ob zartes Seafood, kreative Menüs oder handverlesene Weine – jeder Bissen ist ein Erlebnis. Die Austern? Ein Gedicht! Frisch, zart und perfekt abgeschmeckt.
Highlight: Ein Muss für Foodies, Gourmets und alle, die in Kapstadt unvergessliche Momente erleben möchten.
Azure Restaurant im 12 Apostel Hotel – Genuss mit Aussicht in Kapstadts Vorort Camps Bay
Ein gehobenes Ambiente mit traumhafter Aussicht – so lässt sich das Azure Restaurant im luxuriösen 12 Apostel Hotel am besten beschreiben. Das Restaurant gehört zu den besten Adressen in Kapstadt.
Schon bei der Einfahrt zur Garage werden wir äusserst herzlich empfangen, als hätte man den ganzen Nachmittag nur auf uns gewartet. Das Personal liest einem jeden Wunsch von den Lippen ab. Eine stilvolle Location für einen besonderen Anlass oder einfach für ein wenig Luxus zwischendurch.
Das Azure Restaurant bietet eine Speisekarte, die lokale Aromen mit internationalen Einflüssen kombiniert. Von Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu vegetarischen Optionen – hier kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten.
Empfehlung: Die Terrasse bietet einen spektakulären Blick auf das Meer und die umliegenden Berge. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich ein atemberaubendes Schauspiel.
Weitere 9 Reisetipps für Kapstadt selber findest du in unserem separaten Review.
Leeto Restaurant – ein Geheimtipp in Paternoster
Das Leeto ist das Hotelrestaurant des Strandloper Hotels im kleinen Fischerdorf Paternoster an Südafrikas Westkap.
Das Leeto Restaurant überzeugt nicht nur mit seinem schönen Ambiente, sondern auch mit charmantem, humorvollem Service. Die Kellner sind aufmerksam, sympathisch und stets für einen lockeren Spruch zu haben.
Mit einem modernen Ansatz für die lokale Küche und frischen Zutaten aus der Umgebung bietet das Leeto ein einzigartiges Menü, das Fisch und Meeresfrüchte auf den Punkt bringt.
Die entspannte Atmosphäre und der Blick auf das Meer runden das Erlebnis ab.
Tipp: Besonders die Austern haben es uns angetan – frisch, zart und so lecker, dass man sie am liebsten gleich nochmal bestellen würde.
Falls du es bis ins entlegene Paternoster an Südafrikas Westkap schaffst, versuche langfristig (Monate!) einen Tisch im Gourmet-Restaurant Wolfgat zu ergattern.
Bei unserem Aufenthalt im November ist das Restaurant wegen der Vorsaisonpause noch geschlossen.
Vom Wolfgat schwärmen sie aber überall und die wenigen Tische sind äusserst begehrt!
The Blues Restaurant im Abalone Hotel – kulinarische Tradition in Paternoster
Das Blues Restaurant im Abalone Hotel bietet eine spannende Mischung aus mediterraner und afrikanischer Küche.
Die Gerichte sind kreativ gestaltet und mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet. Die Atmosphäre ist elegant und gemütlich zugleich, was es zu einem wunderbaren Ort für ein Dinner in Paternoster macht.
Highlight: Sehr atmosphärisches Ambiente, schöne Lichteffekte.
Dass es in unserer Auswahl gleich drei Restaurants aus dem kleinen Paternoster hat, sagt alles: Es ist ein eigentliches Gourmet-Nest!
Viel Anderes als gut essen und dann auf dem Strandspaziergang verdauen kann man hier nicht…
Es ist super ;-)
Mehr über Paternoster findest du in unseren Rundreise-Tipps.
Delaire Graff – Genuss und Kunst in Stellenbosch
Luxus fühlt sich genau so an! Das Delaire Graff Restaurant Graff liegt mitten in den Weinbergen in Stellenbosch.
Und wer, wie wir, im benachbarten Clouds Wine Estate (Link führt zu unserem Hotelartikel) übernachtet, hat das Glück, einfach zu Fuss über ein kleines Tor direkt auf das Anwesen zu gelangen.
Schon die Location ist beeindruckend, aber der Service setzt dem Erlebnis die Krone auf. Ständig wird man mit neuen Köstlichkeiten überrascht.
Die Küche ist bekannt für ihre innovativen Kreationen und hochwertigen Zutaten. Jeder Gang ist ein Kunstwerk für sich!
Hier treffen internationale Kochtechniken auf südafrikanische Produkte, die dem Menü eine besondere Note verleihen.
Tipp: Kombiniere dein Dinner mit einer der exquisiten Weinempfehlungen des Weinguts und geniesse das Ambiente der offenen Terrasse.
La Petite Colombe – Ein Michelin-würdiges Erlebnis bei Stellenbosch
La Petite Colombe ist die kleine Schwester des weltberühmten La Colombe in Kapstadt und bietet ein Degustationsmenü, das dich in eine kulinarische Weltreise entführt.
Schon die Einfahrt zu diesem malerischen Weingut lässt erahnen, was einen erwartet: blühende Gärten, wunderschöne Skulpturen und ein herrschaftliches Anwesen.
Der Empfang beginnt mit einem Welcome Drink und kleinen, exquisiten Häppchen in einem stilvollen Salon, bevor man zum Tisch begleitet wird.La Petite Colombe des Leeu Estates wurde mehrfach als eines der besten Restaurants Südafrikas ausgezeichnet und bietet ein kulinarisches Erlebnis auf Weltklasseniveau.
Kein Wunder: Gemäss TravelWorld’s 50 Best gehört es zu den Top-Restaurants weltweit.
Das Restaurant ist bekannt für seine sorgfältige Auswahl an Zutaten und das raffinierte Menü, das dich durch eine Reihe von Geschmacksrichtungen führt. Jeder Gang ist kunstvoll angerichtet und die Aromen der Gerichte sind perfekt aufeinander abgestimmt – ein Gourmet-Erlebnis voller Überraschungen.
Tipp: Aus lauter Neugier – und weil Walter noch Autofahren musste – hat er die «alkoholfreie Weinbegleitung» gewählt. Die kannst du getrost weglassen. Hat ihm gar nicht geschmeckt!
Tipps für Restaurantbesuche in Südafrika
Reservation: Um in einem der begehrten Gourmet-Restaurants einen Tisch zu ergattern, empfiehlt es sich, 3 bis 4 Wochen im Voraus zu reservieren.
Die Top-Adressen sind oft auf Wochen hinaus ausgebucht. Manche Restaurants verlangen bei der Reservierung eine Kreditkarte oder eine kleine Anzahlung. Trinkgeld: In Südafrika sind 10 bis 15 % Trinkgeld üblich. In vielen (Gourmet-)Restaurants wird das Trinkgeld bereits automatisch auf der Rechnung vermerkt – das ist dann gut sichtbar markiert (oft farblich hervorgehoben). Kleidung: Viele gehobene Restaurants legen Wert auf eine gepflegte, aber nicht unbedingt formelle Kleidung. Smart Casual ist in der Regel ausreichend.Na? Lust bekommen, die südafrikanische Küche selbst zu erleben? Ob mit romantischer Strand-Atmosphäre, atemberaubender Aussicht oder lockerem Charme – jedes dieser Restaurants bietet ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Guten Appetit!