Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Indien»Die Rasur meines Lebens — vom Wellblech…

Die Rasur meines Lebens — vom Wellblech…

Walter SchärerBy Walter Schärer28. April 2007Updated:3. April 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Friseur, Übersetzer und Reiseblogger Walter Schärer bei der Nassrasur
Friseur, Übersetzer und Reiseblogger Walter
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Es war zwar „nur“ in einem Blech-Container etwas abseits der Welt in Indien, aber der Service war unglaublich gut mit Haareschneiden, Kopf- und Nackenmassage und scharfer Nassrasur. Brennt überhaupt nicht! Sowas hatte ich noch nie erlebt (aber das Gegenteil sehr wohl…).

Auf einer dreiwöchigen Rundreise durch Indiens Rajasthan ergibt es sich logischerweise, dass Mann gelegentlich rasieren muss. Da wir in erhabenen Maharadscha-Palästen absteigen, geziemt sich ein glattrasierter Auftritt. Oder ein Vollbart. Aber der ist nicht innert nützlicher Frist zu haben, also soll es die Nassrasur richten.

Der Coiffeur-„Salon“

Als wir in unwegsamem Gelände in Sawai Madhopur im Südosten Rajasthans auf Tigerpirsch sind, reihen sich Coiffeursalons nicht entlang der Bahnhofstrasse aneinander oder ähnlich, sondern stehen auf erhöhten Wellblech-Containern am Wegrand herum.

Velo, Reifenstapel und Coiffeur Wellblech-Container in Rajasthan
„Unwegsames“ Gelände in Rajasthan
Kunde im Coiffeur-Salon bereit für Nassrasur
Schläfriger Kunde im Coiffeur-Salon
Zwei Wellblech-Container als Coiffeur-Salons
Wellblech-Container als Coiffeur-„Salons“

Mutig nehme ich in der ersten freien Box im Hochsitz Platz und lasse mich beraten.

Meine ich jedenfalls, denn mein Friseur ist des Englischen nicht mächtig. Dafür sein Assistent. Der ist ausschliesslich für die Übersetzung zuständig, ansonsten krümmt er mir kein Haar. Weshalb der da so bereitwillig herumsitzt und übersetzt, wird mir erst später klar…

Auf jeden Fall bedeute ich also gestenreich und in meinem gebrochenen Indisch-Englisch, dass mir die Haare zu schneiden seien. Und eine Nassrasur wäre auch noch lässig. Das versteht der Übersetzer dann sehr wohl und gibt seinerseits dem frisierenden Jüngling zu verstehen, was los ist. Der macht sich umgehend an die Arbeit und schnipselt schweigend und konzentriert an mir los.

In unserem Container versammelt sich gefühlt das halbe Dorf, als hätten sie noch nie einem Weissen, Grauhaarigen die Stoppeln gekürzt.

Walter Schärer beim Coiffeur in Rajasthan
Walter wird akkurat gestutzt
Walter Schärer mit Friseur und Übersetzer
Von rechts und in Weiss kommt die Übersetzung
Wobei viel gab es eigentlich nicht zu sagen?
Walter Schärer mit Übersetzer beim Coiffeur in Rajasthan
Übersetzer im Friseur-Salon in Rajasthan

Nassrasur – besser als vom Barbiere

Wie dem auch sei, als einmal die Haare in Kleinstarbeit akkurat gestutzt sind, werde ich eingeseift. Ziemlich lange. Und wiederholt. Und nach einem kurzen Fuchteln mit der Klinge vor meiner Nase geht es ans Eingemachte. Aber Überraschung – es brennt überhaupt nicht! Das hatte ich bei einem Barbiere auch schon anders erlebt…

Nachdem das alles heil überstanden ist, kommt – nochmal Überraschung – eine Kopf- und Nackenmassage zur Anwendung! Dabei sind die Friseurhände gleichzeitig überall: Von der Kamera nicht einzufangen…

Walter Schärer bei der Nassrasur
Delikate Handarbeit vom Profi
Coiffeur bei der Kopf- und Nackenmassage für Walter Schärer
Kopf- und Nackenmassage in Lichtgeschwindigkeit!

Die „Preisverhandlung“

Nach der wahnsinnig üppigen Behandlung steige ich zufrieden von meinem Hochsitz und frage nach dem Preis des Wunderwerks. Plötzlich sind alle super verlegen und drucksen irgendwas herum. Ich verstehe nicht und frage, jetzt auch etwas verunsichert, nochmal nach dem Preis.

Der Service hat doch bestimmt einen Preis?

Der Übersetzer will plötzlich nichts mehr sagen und lächelt nur noch verlegen herum. Und der Figaro will nicht mal meine Gesten mit der Geldrolle verstehen. Ein Preis ist ihnen partout nicht zu entlocken…

Also mache ich schlussendlich ein paar Noten locker im Gegenwert von ca. 2 Franken und frage, ob sie damit zufrieden seien. Der Übersetzer kriegt auch 50 Rappen für seine Dienste. Sie nicken überzeugend und machen die Kohle schnell weg in ihre Hosentaschen. Da alle happy scheinen, zottle ich zufrieden von dannen. Frisch rasiert und mit neuer Frisur.

Etwas Aufklärung

Die Szene scheint mir im Nachhinein dann doch etwas befremdlich und so frage ich später unseren Fahrer, was denn hier Haarschnitt und Rasur so kosten? Er meint, mit 20 Rappen oder so müsse ich schon rechnen!

AHA!

Deshalb waren da plötzlich all die Leute in unserer Coiffeur-Box! Deshalb hat der Übersetzer so viel Zeit! Und deshalb setzt es nach Haarschnitt und Rasur auch noch eine Massage ab! Und deshalb wollen sie keinen Preis nennen: So unverschämt hohe Preise würden sie nie einfordern… Aber wenn es ein Tourist hinstreckt und damit zufrieden ist, dann nimmt Mann es halt ;-)

Am Nachmittag war die Box dann jedenfalls geschlossen. Der Wochenumsatz war ja schliesslich bereits „im Kasten“ …

Für Jungs, die grad in der Ecke sind:
Coiffeur-Salon an der Ranthambore Road, Sawai Madhopur, Rajasthan, Indien.

Sehr zu empfehlen, unvergesslich!

Erlebnisreise Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Intens Travel: Rajasthan-Rundreise im nördlichen Indien

28. April 2007

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.