Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Malediven»Spektakuläres Mirihi Luxushotel auf den Malediven
Aussicht von der Terrasse einer Wasservilla in Mirihi auf den Malediven
Aussicht von der Terrasse einer Wasservilla

Spektakuläres Mirihi Luxushotel auf den Malediven

Walter SchärerBy Walter Schärer16. April 2005Updated:13. Dezember 20204 Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Inmitten des Süd Ari Atolls befindet sich das besondere Juwel der Malediven – Mirihi: Traumhafte Wasservillen umgeben sich mit einem spektakulären Hausriff und schneeweissem Sandstrand. Bloss 30 Minuten Fahrt mit dem traditionellen Dhoni trennen das Paradies von Tauchplätzen mit Mantas, Walhaien und vielem mehr.

Anreise mit Edelweiss Air

Der Direktflug von Zürich nach Male mit der bequemen Edelweiss Air dauert ca. 9 Stunden. Der Service an Bord ist bestechend gut, die Reise vergeht buchstäblich „wie im Flug“.

Für Gäste des Mirihi-Resorts steht in Male eine klimatisierte Umsteige-Lounge zur Verfügung, wo der Check-In für das Wasserflugzeug erfolgt.

Spektakulärer Transfer mit Wasserflugzeug

Mit dem Wasserflugzeug fliegt man in 30 Minuten an malerischen Atollen vorbei auf die Trauminsel Mirihi.

Landeanflug auf Mirihi mit den vorgelagerten Wasserbungalows

Mirihi Hotel

Das Mirihi Boutique Hotel ist sehr attraktiv gestaltet. Das freundliche Personal begleitet die Gäste von der geräumigen Reception vorbei an Shop, Bar mit Internet-Corner, Haupt-Restaurant und Tauch-Shop in die Wasservilla oder Villa am Sandstrand.

Die Wasservillen stehen auf dem fischreichen Hausriff und verfügen über eine gediegene Terrasse mit eigener Treppe in den indischen Ozean. Besser wird es nicht!

Die Villa ist mit edlen Materialien ausgebaut, die Stimmung paradiesisch und sehr privat.

Zimmeransicht im Wasserbungalow Aussicht von der Terrasse auf den indischen Ozean

Von der Terrasse aus beobachtet man Delphine, Haie, Tintenfische, Schildkröten und jede Menge Triggerfische in allen möglichen Farben. Das Hausriff ist derart attraktiv, dass es von andern Resorts als Schnorchelausflug angeboten wird…

Aussicht auf Strand und Yacht beim MittagessenAnsicht der Bungalows bei Sonnenuntergang

Tauchen in den Malediven

Die Tauchschule Ocean Pro führt morgens und nachmittags je einen Tauchgang durch. Das Mittagessen findet ausser bei Ganztagesausflügen im Restaurant statt. Die Tauchplätze sind in max. 60 Minuten erreichbar und variieren einerseits zwischen Makro mit Manta- und Adlerrochen, Schildkröten, Riff- und Walhaien und andererseits Mikro mit Krabben, Schnecken und grossen Fischschwärmen.

Ansicht eines Mantas beim Tauchgang

Divemaster Hassan ist legendär und scheint die Walhaie richtiggehend anzuziehen. Mit unbeirrter Intuition findet er die imposanten und ca. 5 Meter langen Grossfische immer wieder.

Ansicht eines WalhaisAnsicht eines Schwarmes Fledermausfische

Ausflüge

Ausflüge werden auf die Nachbarinseln wie z.B. Rangali Hilton angeboten. Ebenfalls können Hochseefischen und „Whale Shark Seeking“ auf der Segelyacht gebucht werden.

Kulinarisches

Im Hauptrestaurant Dhonveli werden drei Mahlzeiten pro Tag zubereitet. Es gibt tägliche Themenbuffets und die Auswahl ist sehr reichhaltig, abwechslungsreich und lecker!

Im spektakulären à-la-carte Restaurant Muraka werden Wine & Dine und Lobstermenues angeboten. Die Sicht gleitet hier nicht nur zum Sonnenuntergang im indischen Ozean, sondern auch in den Innenraum mit Sicht auf das Hausriff, wo sich ein Ammenhai wohnlich eingerichtet hat.

Sport

Kostenlos stehen Kajaks, Windsurfing, ein gut ausgebautes Fitness-Center, Dart und Tischtennis zur Verfügung. An oberster Stelle steht aber neben dem Tauchen das Schnorcheln: Die Artenvielfalt vor der Haustüre ist genauso beeindruckend wie beim Scuba-Diving.

Ansicht eines Tauchers in einem Schwarm Hassan Sweet LipsAnsicht eines Lionfishes

Spa

Das Spa ist direkt vom Strand aus erreichbar und bietet von der kleinen Manicure bis zur grossen Massage für Zwei alles – Champagner inklusive.

Ansicht des Landungsstegs von MirihiSonnenuntergang im indischen Ozean

Reisebericht

April 2005, Walter Schärer für Kuoni Reisen.

Herzlichen Dank an Marcel Bürgin und Manta Reisen!

Ansicht des Logos von Manta Reisen
Der Schweizer Spezialist für Tauchferien weltweit
Tauchen
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Gili Lankanfushi – Barfuss-Paradies auf den Malediven

10. Mai 2015

Gastfreundschaft auf den Malediven: Zu Gast bei den Gastgebern

10. Mai 2015

Nach 9 Jahren Abschied vom Barfuss-Paradies auf den Malediven

10. Mai 2015

4 Kommentare

  1. swisstravelgirl on 4. Februar 2016 14:17

    da kommen wieder Erinnerungen hoch. Ich habe ebenfalls das Mirihi besucht – im 2013.
    Falls ihr Lust habt, findet ihr dazu einen Blogpost auf meiner Seite

    Reply
    • Walter Schärer on 5. Februar 2016 21:31

      Ja, Mirihi ist tatsächlich ein kleines Schweizer Paradies… Und wie man unseren Fotos entnehmen kann, sind die Tauchgänge absolut top!

      Reply
  2. Angelika on 14. Januar 2016 10:33

    Nach dem Chalet wäre das auch ein absoluter Traum von mir! Einmal an den weißen Strand mit klarem türkisem Wasser …auf die Malediven :-) ! mein größter Wunsch…. Absolute Wahnsinnslocation!

    Reply
    • Walter Schärer on 14. Januar 2016 21:33

      Ja, und gerade kürzlich haben sie auch noch neue Villa-Typen in Betrieb genommen. Hier läuft einiges…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.