Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Russland»Kulturreise nach St. Petersburg, Russland
St. Petersburg

Kulturreise nach St. Petersburg, Russland

Katja BirrerBy Katja Birrer30. September 2008Updated:6. Dezember 20201 Kommentar4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

St. Petersburg, die Stadt der Zaren, ist die perfekte Destination für Kulturliebhaber. Mit ihren zahlreichen Museen, allen voran die berühmten Sammlungen des Hermitages mit unermesslichen Kunstschätzen, ist die Stadt eines der schönsten und bedeutendsten Kulturzentren der Welt.

Grand Hotel Europe in St. Petersburg

Wir haben im Grand Hotel Europe, eines der 5-Sterne-Grand-Hotels in St. Petersburg übernachtet. Das Hotel liegt zentral bei der berühmten „Nevsky Prospekt“ (die Champs-Élysées Russlands) und in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Museen, Theater und Sehenswürdigkeiten.

Grand Hotel Europe in St. Petersburg, Russia

Im Grand Hotel Europe geniesst man einen luxuriösen Aufenthalt in Zimmern, die elegant eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind.

Isaaks-Kathedrale in St. Petersburg

Die Isaaks-Kathedrale ist die grösste Russische, orthodoxe Kirche in St. Petersburg und gehört zu einem der feinsten architektonischen Bauwerken der Stadt. Die Kathedrale beeindruckt nicht nur durch ihre Fassaden, sondern vor allem auch durch ihre gigantische Goldkuppel.

Aber auch das Innere der Kirche ist so prächtig und pompös und während unseres Besuches gab ein Chor ein kleines Konzert, sodass wir alles ganz ehrwürdig bestaunen und bewundern konnten.

Choir at St.Isaac's Cathedral

 

Die Erlöserkirche (Auferstehungskirche)

Die Erlöserkirche (oder auch Auferstehungskirche oder Blutkirche genannt) ist eine der Hauptattraktionen in St. Petersburg und gehört als „must see“ auf jedes Programm. Die Kirche wurde zwischen 1883 und 1919 erbaut. Die innere, flächendeckende Ausgestaltung im Ikonenstil und auch die äussere Verzierung bestehen hauptsächlich aus unzähligen Mosaiksteinen.

Church of the savior on blood, St. Petersburg

 

Russische Folklore im Belosselsky-Belozersky Palast

Während unserer Reise besuchten wir einen Russischen Folklore-Abend im Belosselsky-Belozersky Palast, einem prächtig in rot schimmernden Palast in der Nähe des Newsky Prospekts. Die Show war absolut beeindruckend und aufgrund der traditionellen russischen Trachten auch sehr bunt!

Russian folklore night at Beloselsky-Belozersky Palace

 

Das Hermitage Museum

St. Petersburg besitzt über 100 Museen! Die meisten sind in Palästen oder in historischen Gebäuden untergebracht. Das Wahrzeichen St. Petersburgs ist jedoch das Hermitage Museum. Es ist das bedeutendste und weltweit grösste Museum und gehört auf jeden Fall auf die Liste der Sehenswürdigkeiten, die man in St. Petersburg gesehen haben MUSS!

Das Museum besteht aus sieben Gebäudekomplexen, wovon vier öffentlich sind. Das Hauptgebäude des Hermitages ist der Winterpalast, der ursprünglich die Residenz Russischer Zaren war.

Im Museum findet man Gemälde illustrer Grössen wie Rembrandt, Rubens und Renoir. Aber auch Da Vinci, Monet und Picasso erfreuen sich stetiger Bewunderung. Kunsthistorischer Gigantismus für jedermann!!

The State Hermitage Museum in St. Petersburg

Um das Hermitage zu besichtigen, braucht man jedenfalls viel Geduld und Zeit

 

Private Oper und Ballett-Aufführung im Jussupow Palast

St. Petersburg ist bekannt für weltberühmte Ballett-Aufführungen, erstklassige Opern und klassische Musik. Die grössten Talente unter den Komponisten, Schauspielern, Tänzern und Sängern lebten in dieser Stadt.

Wir hatten das Glück, eine private Oper- und Ballett-Aufführung im Jussupow Palast (auch als Moika Palast bekannt) beizuwohnen. Der gelbliche Palast, der am Fluss Moika liegt, war einst die Residenz der wohlhabenden und respektierten Jussupow Familie.

Die Geschichte dieses Palastes geht zurück zur Epoche von Peter dem Grossen. Hier spielte sich auch der mysteriöse Mord an dem Zarengünstling Rasputin ab, was den Palast zum vielbesuchtem Ort macht…

Jedenfalls durften wir an diesem Abend sowohl eine kleine Oper- wie auch Ballett-Aufführung geniessen, die uns heute noch in bester Erinnerung ist.

Baroque style couple at Yusupov Palace

Es war einfach traumhaft schön!

Private Ballet Performance at Yusupov Palace

 

Katharinenpalast in Pushkin

Als letzte – aber nicht minder faszinierende – Sehenswürdigkeit stand der Katharinenpalast in Pushkin auf unserem Programm. Der Palast wurde nach Katharina die I benannt, die nach dem Tod ihres Gatten (Peter der Grosse) Russland während zwei Jahren regierte.

Der Palast war einst russische Zarenresidenz und wurde nach schwersten Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg möglichst originalgetreu wieder aufgebaut und enthält als besondere Attraktion die Rekonstruktion des Bernsteinzimmers.
Der protzige Palast verschlägt den Besuchern regelrecht den Atem!

Great Hall at Catherine's Palace in Pushkin

 

St. Petersburg ist definitiv eine Kulturmetropole. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, wird in dieser Stadt viele atemberaubende Momente erleben.

Weitere Impressionen zur Stadt finden sich hier in unserer Flickr-Galerie.

Kultur Städtereise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

1 Kommentar

  1. InsaM on 10. Juli 2016 12:21

    Russland ist eh ein faszinierendes Land. Sowohl kulturell als auch landschaftlich. Wir haben uns erst Moskau und dann das Land bei einem Trip mit der sibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok angeschaut. Gut haben wir uns viel Zeit dafür genommen und die Stopps auch mal auf 2 Tage ausgedehnt.

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.