Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Opulenter Brunch in der Brasserie Schiller am Sechseläutenplatz in Zürich

Opulenter Brunch in der Brasserie Schiller am Sechseläutenplatz in Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer3. März 2019Updated:9. Juni 20202 Kommentare2 Mins Read
Gedeckter Tisch der Brasserie Schiller mit eleganter Sitzgruppe
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Zürichs Brasserie Schiller bietet an zentraler Lage neben dem Opernhaus einen grosszügigen à-la-Carte Brunch. Für CHF 39.- wird eine ganze Menge geboten!

Aficionados des späten Frühstücks sonnen sich noch kurz auf dem Sechseläutenplatz, bevor sie zur Tat schreiten.

Sechseläutenplatz und Opernhaus und Brasserie Schiller
Sechseläutenplatz und Opernhaus

Um Punkt 11 Uhr morgens geht es dann los in der Brasserie Schiller mit dem Sonntagsbrunch. Den es im Fall aber auch samstags gibt.

Auch die schön gedeckten Tafeln sonnen sich noch kurz, bevor die Gäste kommen.

Tisch für den Brunch in der Brasserie Schiller am Sechseläutenplatz in Zürich
Gedeckter Tisch für den Sonntagsbrunch
"Breakfast" in der Brasserie Schiller neben dem Opernhaus Zürich
„Breakfast“ in der Brasserie Schiller neben dem Opernhaus Zürich
Sitzgruppe der Brasserie Schiller mit Aussicht auf den Sechseläutenplatz
Elegante Sitzgruppe mit Aussicht
Kronleuchter und gedeckter Tisch der Brasserie Schiller
Kronleuchter der Brasserie Schiller
Schiller Tischset
Schiller Tischset

Zur Auswahl steht auf der Speisekarte der „39er Brunch„: Für sage und schreibe nur CHF 39.- wird der Tisch à-la-Carte bedeckt mit den üblichen Müesli, Fruchsalat und Eierspeisen aller möglichen Ausprägungen.

Dazu stehen aber auch zur Auswahl Caeser Salat mit Poulet, handgeschnittenes Rindstatar, Salade Niçoise oder ein Crevettencocktail. Unter anderem.

Und als Top-Exklusivität: Moules et Frites!

Zuhanden unseres allseits beliebten Egg Bénédict Rankings optiere ich für das pochierte Ei auf seinem Schinkenbrötchen und Sauce Hollandaise. Sehr schmackhaft!

Aber auch das Rindstatar ist sehr zu empfehlen. Und der Tuna auf der Salade Niçoise ist ebenfalls von zartester Qualität.

Bien joué, wie wir Franzosen sagen.

Speisekarte der Brasserie Schiller mit 39er Brunch-Abschnitt
Speisekarte der Brasserie Schiller
39er Brunch Speisekarte mit Auswahl an Getränken und Speisen
39er Brunch Speisekarte
Brotkorb mit Honig und Konfitüre zum Brunch
Brotkorb mit Honig und Konfitüre
Egg Bénédict und Salade Niçoise zum Brunch in der Brasserie Schiller
Egg Bénédict und Salade Niçoise
Rindstatar mit Spiegelei im Brunch der Brasserie Schiller
Handgeschnittenes Rindstatar mit Spiegelei und allerlei
Salade Niçoise mit Tuna und Kartoffeln zum Brunch
Salade Niçoise mit Tuna und Kartoffeln

Trotz der riesigen Tafel zum kleinen Preis verlassen wir das Restaurant leicht und luftig.

Und so promenieren wir heute noch mit einem Lächeln im Gesicht durch das sonntägliche Zürich ;-)

Hier die vollständige Liste unserer Sonntagsbrunch-Empfehlungen für Zürich:

Egg Bénédict mit Brotkorb auf dem Brunch-Tisch
Egg Bénédict mit Brotkorb auf dem Brunch-Tisch

Adresse

Brasserie Schiller & Goethe Bar
Sechseläutenplatz 10
8001 Zürich

Brunch am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.
Reservation: www.brasserie-schiller.ch
Telefon: +41 44 222 20 30
E-Mail: info@brasserie-schiller.ch

Die Brasserie Schiller ist ein Partner des Clouds-Restaurants. Deren Brunch ist auch weitherum bekannt und geht etwa so:

Restauranttische im Clouds Restaurant im Prime Tower mit Aussicht auf Zürich
Restauranttische mit majestätischer Aussicht auf Zürich Downtown
Brunch Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 3. März 2019 21:41

    Es war ein sehr lecker Brunch. Empfehlenswert

    Reply
    • Walter on 5. März 2019 21:34

      Ja, die Karte ist sehr grosszügig ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.