Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Spanische Tortilla und Ferienfeeling in der «Gummelstube» – Viva la Patata!

Spanische Tortilla und Ferienfeeling in der «Gummelstube» – Viva la Patata!

Katja BirrerBy Katja Birrer14. April 2019Updated:15. Juni 20192 Kommentare4 Mins Read
Stier auf dem Tischgedeck der Gummelstube
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im Pop-up Restaurant «Gummelstube» im Seedamm Plaza dreht sich alles um die Kartoffel. Von Januar bis März 2019 wurde hier der «Gummelistunggis» zelebriert. Nun rückt die spanische Tortilla in den Mittelpunkt. Die Gummelstube holt schmackhafte Tapas nach Pfäffikon!

Eingang zur Gummelstube
Eingang zur Gummelstube
Willkommensschild
Bienvenidos en el Gummelstube!

In den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants PUR im Seedamm Plaza findet man seit Januar 2019 das Pop-Up Restaurant «Gummelstube». Hier dreht sich alles um die knorrige Knolle – oder eben den «Gummel», wie die Schwyzer die Kartoffel nennen.

Von Januar bis März 2019 haben hier die Köche satte 1.2 Tonnen(!) Kartoffeln zu «Gummelistunggis» verarbeitet.

Falls du nicht weisst, was «Gummelistunggis» ist, liest du das gerne in unserem ersten Artikel über die Gummelstube nach.

«Gummelstube» im Seedamm Plaza in Pfäffikon – Vamos Patata!

Seit 5. April 2019 widmet sich das Pop-Up Restaurant spanischen Gerichten. Im rustikalen und farbenfrohen Ambiente und im Trikot der spanischen Nationalmannschaft bringt das Personal bis 6. Juli 2019 südländisches Ferienfeeling an den oberen Zürichsee.

Gummelstube-Restaurant und offene Küche
Restaurant und offene Küche
Gummelstube-Flyer auf dem Tischgedeck
Gummelstube Flyer
Gastgeber Patrick Marugg an der Gummelstube-Kasse
Gastgeber Patrick Marugg im Spanien-Trikot
Stier auf dem Tischgedeck der Gummelstube
Toro & Tapas

Als Vorspeise werden leckere spanische Tapas serviert.

Tapas in der Gummelstube vom Rindstatar und Oliven
Tapas vom Rindstatar und Oliven

Tapas in der Gummelstube

Tapas in der Gummelstube

Im zweiten Akt spielt dann die Kartoffel – die Patata – die Hauptrolle. Wie bereits während den letzten Monaten wird hier die Knolle als Star zelebriert.

Allerdings dreht sich jetzt alles um die Tortilla, das berühmte spanische Omelett mit Kartoffeln.

Die Tortilla – Kartoffeln mit Eiern und Zwiebeln in Olivenöl gebraten – wird mit weiteren feinen Zutaten wie Kräutern, Gemüse oder Chorizo ergänzt.

¡Vamos Patata!

Tortilla-Variationen in der Gummelstube
5 Tortilla-Variationen

Als «Statisten» werden Fleisch, Fisch und Gemüse aufgetischt. Als «Beilage» sozusagen…

Aber auch diese kann sich sehen lassen. Auf der Speisekarte (PDF) stehen u.a. gegrilltes Flanksteak, Brathühnchen oder Fischfilet. Dazu werden feines Gemüse und feurige Salsas aufgetischt. Schmecke ich da irgendwo Avocado heraus?

¡Buen provecho!

Schweinsspiesse
Spiesse vom Schwein in der Pfanne
Geschnittenes Rindsfilet
Carne arrachera Flanksteak

Und auch die Zugabe zum ganzen spanischen Theater, nämlich das Dessert, sollte man nicht verpassen: Auf dem Wägeli kommen Spanischer Mandelkuchen, karamellisierte Goxua Vanillecreme, Mousse au Chocolat sowie Beeren und Bruchschokolade.

¡Qué bueno!

Caramellisierte Goxua Vanillecreme
Die Goxua Vanillecreme wird am Tisch caramellisiert

Wer sich anhand der Speisekarte nicht entscheiden kann, wählt mir Vorteil das Menu «Todo para compartir» (alles zum teilen) zu CHF 69.- pro Person.

Gummelstube Tapas Menu bei Reisememo
Todo para compartir – Menu à CHF 69.- pro Person
Spanischer El Terroir Rioja-Wein
Schmackhafter und vergleichsweise günstiger El Terroir

Mit der spanischen Ausführung der «Gummelstube» hat sich das Seedamm Plaza einmal mehr etwas Originelles einfallen lassen und Mut gezeigt.

¡Asì se hace!

Soll mal einer sagen, die hätten im Seedamm Plaza keine Eier! :-)

Stiereier vor dem Gummelstube-Restaurant
Stier vor dem Gummelstube-Restaurant

Weitere Impressionen aus der Gummelstube

Offene Küche der Gummelstube
Gummelstube Prosecco-Buffet
Stehleuchte vor Gummelstube Cheminée und Restaurant
Gummelstube Industrieleuchten und Stehleuchte
Dekoration im Cheminée der Gummelstube
Zugang zum Restaurant Gummelstube
Stimmungsvolles Foyer vor der Gummelstube
Gummelstube-Leuchten und Spirituosenwagen
Gastgeber Patrick Marugg trägt die Rückennummer 1
Servierpersonal mit Spanienleibchen und Rückennummer

 

Adresse und Öffnungszeiten «Gummelstube»

Hotel Seedamm Plaza
Seedammstrasse 3
8808 Pfäffikon SZ

Öffnungszeiten:
Die Patata im Pop-Up Restaurant «Gummelstube» feiert nur noch bis 6. Juli 2019 ihren Star-Auftritt, jeweils Dienstag bis Samstag, 17.00-23.00 Uhr.

Reservationen unter www.gummelstube.ch oder Tel. +41 55 417 17 17 oder hier:




Unser Dank geht an …

Besten Dank an Larissa Périat, Leiterin Online Marketing im Seedamm Plaza, für die Einladung und an Patrick Marugg, Gastgeber der «Gummelstube», und seinem Service-Team mit allen möglichen Rückennummern.

Neue Gastronomie im Seedamm Plaza ab Sommer 2019

Ab August 2019 erhält das 20-jährige Seedamm Plaza eine komplett neue Gastronomie. Die Küche soll mediterran angehaucht sein. Ob es dann auch wieder den legendären Brunch (zu unserem Bericht über den ehemaligen PUR Brunch) geben wird? Das steht noch in der Patata ;-)

Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 16. April 2019 15:05

    Lecker, lecker, man kann sich nur wundern wie viele Variationen von „Tortilla“ da getischt wird

    Reply
    • Walter on 16. April 2019 19:31

      Ja, die Spanier haben es voll drauf mit ihren Tortillas! Und die Saucen dazu sind auch heiss…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.