Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Schnell Entscheider vor! Sonntagsbrunch im Restaurant PUR…

Schnell Entscheider vor! Sonntagsbrunch im Restaurant PUR…

Walter SchärerBy Walter Schärer20. März 2016Updated:6. Dezember 2020Keine Kommentare6 Mins Read
Restaurant PUR Sonntagsbrunch Eingang bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Sonntagsbrunch im Restaurant PUR im Seedamm Plaza ist legendär: Das ausladende Buffet ist derart bekannt, dass man mit Vorteil weit im voraus einen Tisch reserviert. Die wackere Ente sagt warum…

UPDATE:
In den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants PUR befindet sich jetzt das neue Restaurant OLEA. Hier geht’s zum OLEA-Sonntagsbrunch mit mediterranem Flair.

Ursprünglicher Review aus dem damaligen Pur:

Das Restaurant PUR gehört zum Seedamm Plaza Tagungshotel in Pfäffikon (SZ). Dank dessen grosser Tiefgarage beginnt die Qual der Wahl bereits beim Wählen eines der vielen freien Parkplätze. Sonntags wird ja nicht so viel getagt.

Hat man einmal das Restaurant im Erdgeschoss gefunden, wird man von einer der vielen jungen, charmanten Damen an den reservierten Tisch geleitet. Wir dürfen diesmal auf die zuvorkommende Flavia zählen. Allerdings hat es sich dann auch schon mit den einfachen Prozessen…

Dezent gedeckter Tisch
Dezent gedeckter Tisch

Tischgedeck Sonntagsbrunch Restaurant PUR

Restaurant PUR Blumendekoration

Cheminée im Restaurant PUR
Gemütliche Atmosphäre im Restaurant PUR

Was hätten’s denn gern als Erstes?

Unsereiner entscheidet die ganze Woche ja schon berufshalber über allerlei Alternativen sämtlicher Couleur. Naht dann das Wochenende, lehnt Mann sich gern etwas zurück und lässt andere entscheiden.

Nicht so im PUR.

Kaum fällt man mit noch leicht schlaftrunkenen Augen in die bequemen Sessel, geht ein Entscheidungsmarathon los ähnlich einer simplen Kaffeebestellung bei Starbucks oder so: Mit welchem der vielen Säfte sollte man den Sonntag starten? Oder sollte man sie gar etwas mixen? Ich entscheide mich für Orangensaft mit einem Schuss Multivitaminsaft. Kann nie schaden.

Lassi und Fruchtsäfte
Feine Lassis und Fruchtsäfte

Dann steht die flinke Flavia aber auch schon wieder am Tisch und erkundigt sich, ob wir auch Eierspeisen mögen? Spiegeleier oder Rühreier oder doch lieber 3-Minuten-Eier? Ich bestelle ein Egg-Benedict. Egg-Benedict ist in allen unseren Reviews von Hotelrestaurants jeweils der ultimative Test: Die kann man so schön türmen und mit Schinken und oder Avocado anreichern und die Hollandaise Sauce kann auch so schön gestalterisch eingesetzt werden.

Yummy!

Aber Egg-Benedict führen sie leider gar nicht! Oder hat Flavia einfach nicht angeboten ;-) Das wäre vielleicht noch etwas Neues für die Karte? Mit leicht eingeknicktem Blick optiere ich halt für ein Omelett. Ein Kleines, weil das Buffet sieht ja doch noch weitläufig aus, dafür mit allem drum und dran! Yeah!

Damen haben es zum Start des Brunches etwas leichter, ihnen entfällt eine der Entscheidungen: Sie können die Frage nach dem Prosecco einfach mit „Ja“ beantworten. Viel mehr muss man da nicht machen. Ausser danach mit elegant abgespreiztem, kleinem Finger am Glas nippen, ohne den Lippenstift zu verschlucken.

Prosecco Sonntagsbrunch PUR
Prosecco zum Auftakt in den Sonntag Morgen

Wir Jungs liessen es diesmal beim Orangensaft-Vitaminmix bleiben. Ist sonntags manchmal besser so… Um nicht mit leeren Händen dazusitzen, liessen wir uns zu einem zusätzlichen Lassi im kleinen Glas an seinem Plastikröhrchen hinreissen. Lässt sich schliesslich auch mit abgespreiztem Finger schlürfen.

Brunchbuffets ohne Ende

Nach der ersten Benetzung des Gaumens machen wir uns an die Erkundung der Buffets. Jetzt gilt es zu wählen vom Früchte- und Müslibuffet, dem Brotbuffet, dem Buffet von Terrinen und Aufschnitt, dem Fischbuffet mit Makrelen, Lachs, Aal und so, dem Käsebuffet, dem warmen Buffet mit Speck und Wurst und allenfalls noch dem Dessertbuffet. Dieses kann man vorerst auch einfach aus der Optionenliste auf später verschieben. Dann fällt wenigstens ein Entscheid schon mal weg…

Brunchbuffet Restaurant PUR
Brunchbuffet vom Feinsten

Brunch-Anfängern erläutert Flavia gern das Konzept des PUR-Brunches: Mit der ausladenden Auswahl verschiedener Buffets ist es hier nicht etwa getan, nein, schon zu Beginn wird man freundlich darauf hingewiesen, dass gegen Mittag auch noch ein zusätzlicher, warmer Gang serviert wird! In unserem Fall war ein Entscheid fällig für entweder Rindsfilet, Seeteufel oder Pasta vom Fusilli.

Easy!

Mit solchem Vorwissen gewarnt, greift der umsichtige Bruncher beim Vorspeisen-Buffet zu einem kleinen Teller! Der sieht schneller voll aus (kann psychologisch helfen beim Kampf gegen einen allfälligen Kalorienüberschuss) und zwingt noch dazu zum Mass halten.

Pastete, Aufschnitt und mehr am Sonntagsbrunch im Restaurant PUR

Antipasti Buffet Sonntagsbrunch Restaurant PUR

Nach einem zweiten kleinen Teller von den weiteren Buffets sind wir reif für eine kleine Zwischenrunde Kaffee. Logisch, auch hier gilt es einen Entscheid zu treffen für eine der üblichen Variationen wie Latte Macchiato, Cappuccino und so. Im Vorteil ist, wer immer denselben Kaffee trinkt. Kann den Brunch um einen Entscheid erleichtern.

Mittags nochmal ein Entscheid

Gefordert durch die vielen schmackhaften Optionen und flattiert vom eleganten Ambiente mit offenem Cheminée vergeht die Zeit wie im Fluge und so steht die pflichtbewusste Flavia umgehend schon wieder da, um unsere Entscheide bezüglich Mittagsteller einzuholen.

Leichtigkeitshalber lässt mich die Vernunft Seeteufel wählen. Andere an meinem Tisch sehen das weniger eng und lassen freudig das Rindsfilet auf seinem Beet aus Fregola Sarda auftischen.

Seeteufel mit Sellerie-Wasabi-Kartoffelstock
Seeteufel mit Sellerie-Wasabi-Kartoffelstock

Die Teller sind mit kleinen Portionen luftig arrangiert im Wissen, dass der gröbste Hunger allenfalls bereits gestillt sein müsste und nur noch von einer kleinen Lust lebt. Richtig so! Mein Seeteufel an seinem Sellerie-Wasabi Kartoffelstock schliesst den Brunch jedenfalls mit einem angemessenen Schlussbouquet ab! Das Rindsfilet soll auch sehr gemundet haben, so liess ich mir mit gerollten Augen versichern.

Rindsfilet auf Fregola Sarda
Rindsfilet auf Fregola Sarda

Das Tüpfchen auf’s Schlussbouquet ist dann noch das Dessertbuffet. Jenes, das man zu Beginn für später ausschliessen kann. Auch hier wird mit kleinen Schälchen von allerlei Versuchungen operiert, so dass nicht wenige Entscheide anfallen, will man sich auf nur 3 Geschmacksvarianten beschränken. Unnötig zu sagen, dass auch dieses Buffet die Geschmacksnoten bestens trifft…

Feines Dessetbuffet am Sonntagsbrunch
Feines Dessetbuffet am Sonntagsbrunch

Happy End – die Rechnung

Einigermassen betört von so vielen Sinneseindrücken gilt es schliesslich nur noch einen Entscheid zu treffen, nämlich die Rechnung zu verlangen.

Mit CHF 79.- pro Person ist der Brunch nicht der billigste am Zürichsee, aber auf jeden Fall sehr preiswert: Es wird einiges geboten und noch viel mehr!

Wir brunchten auf Einladung von Larissa Périat, Leiterin Online Marketing des Seedamm Plaza Hotels.

PUR Sonntagsbrunch

Und von diesen Buffets gilt es zu wählen:

  • Grosse Auswahl an verführerischen Vorspeisen
  • Geräucherte Makrelen, Lachs, Aal, etc.
  • Krustentiere in ihrem eigenen Schälchen
  • Antipasti
  • Schweizer Terrinen und Aufschnitte
  • Rinds-, Kalbscarpaccio, Vitello Tonnato und so
  • Frische Früchte, Brotauswahl, Müsli
  • Eierspeisen nach Wahl (leider kein pochiertes Ei, das ist jeweils unser ultimative Test)
  • Mittagsgerichte wie Rindsfilet, Seeteufel oder Pasta
  • Grosse Auswahl an Rohmilchkäse
  • Zahlreiche Dessert- und Eisspezialitäten

 
Und wie hast Du Dich entschieden?

Adresse:
Restaurant PUR
Seedamm Plaza
Seedammstrasse 3
8808 Pfäffikon SZ

Telefon +41 55 417 17 17
PUR Brunch Website.

Der Sonntagsbrunch beginnt um 10:30.

Sonntagsbrunch im PUR

98%
98%
Umwerfender Sonntagsbrunch!

Wer den Sonntagsbrunch zelebrieren will - aber richtig - ist im PUR bestens aufgehoben!

  • Buffet-Auswahl
    10
  • Buffet-Geschmack
    10
  • Bedienung
    10
  • Ambiente
    10
  • Preis/Leistung
    9
  • User Ratings (19 Votes)
    4.3
Brunch Restaurant
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.