Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Treat yourself – im Hilton Garden Inn Davos

Treat yourself – im Hilton Garden Inn Davos

Charlotte HerrmannBy Charlotte Herrmann24. Januar 2014Updated:2. Januar 2021Keine Kommentare4 Mins Read
Lampen im Restaurant "The Grill" im Hilton Garden Inn Davos
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Zentral zwischen Davos Dorf und Davos Platz liegt das vor einem Jahr eröffnete Hilton Garden Inn. Es ist das erste Hotel der Marke Hilton Garden Inn in der Schweiz und wir wurden eingeladen, uns vor Ort ein Bild davon zu machen.

Das Konzept der Hilton Garden Inn Hotels basiert auf den folgenden fünf Pfeilern:

Schlafe tief – sleep deep

Gleich vom ersten Versprechen waren wir völlig begeistert! Alle Betten sind mit fast 50 cm dicken Matratzen und drei verschiedenen Kissenarten bestückt. Wir haben geschlafen wie auf Wolke 7.

Aber auch die weitere Zimmerausstattung hat uns überzeugt. Neutrogena Kosmetikprodukte und ein grosser Duschkopf im Badezimmer, ein Balkon mit Bergsicht und eine per Touch-Screen bedienbare Klimaanlage tragen zum Komfort bei.

Twin Beds im Hilton Garden Inn Davos
Die Betten des italienischen Serta Bettsystems sorgen für einen tiefen Schlaf

Arbeite geschickt – work smart

Mitte Januar nach Davos in die Ferien zu fahren mag nicht die beste Zeit sein, schliesslich tummelt sich zu dieser Zeit neben Militär und Polizei auch alles was weltweit in Politik und Wirtschaft Rang und Namen hat am World Economic Forum (WEF) in der höchstgelegenen Stadt Europas. Doch wenn man beruflich unterwegs ist, ist das Hilton Garden Inn, auch dank seiner Lage direkt gegenüber dem Kongresszentrum, die ideale Bleibe.

Im ganzen Hotel steht den Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung, das erwartet man heutzutage auch so. Aber an den grosszügigen Arbeitsplätzen in den Zimmern sind auch LAN-Kabel für eine bessere Verbindung (für uns Reiseblogger nicht unpraktisch) installiert.

Im 24 Stunden geöffneten Business Center können die letzten Handouts für die Sitzung in einem der Meeting-Räume ausgedruckt werden.

Meeting Room im Hilton Garden Inn Davos
Die Sitzungszimmer sind mit allen nötigen Arbeits- und Präsentationsmitteln ausgestattet

Iss gut – eat well

Auf der Speisekarte des Restaurants „The Grill“ sucht man, wie es der Name schon erraten lässt, Graubündner Spezialitäten leider vergebens. Stattdessen werden herzhafte Gerichte mit Fleisch und Fisch in jeglicher Zubereitungsart serviert. Die Schauküche erlaubt es, die Zubereitung des bestellten Gerichts zu verfolgen.

Maispoulardenbrust im Restaurant "The Grill" im Hilton Garden Inn
Gebratene Maispoulardenbrust auf sautiertem Speck-Chicorée mit Parmesan-Gnocchis

Besonders gefallen hat uns das Frühstücksbuffet. Vom klassischen Toast, über Müesli aller Art bis zur Belgischen Waffel wird hier alles geboten, was die Küche hergibt. Die Sleep deep-Betten haben aber leider ihre Wirkung nicht verfehlt und wir haben geschlafen bis um halb 10. Zu dieser Zeit gab das Frühstücksbuffet leider kein optimales Fotomotiv mehr ab.

Belohne dich – treat yourself

Das Herzstück des Hilton Garden Inn bildet die Lobby. Hier spielt sich alles ab, hier trifft man sich zum Apéro an der Bar, zu einem Schwatz oder zum Arbeiten auf den bequemen Sofas.

Bar in der Lobby des Hilton Garden Inn Davos
Die Bar ist direkt in die Lobby des Hilton Garden Inn integriert

Überrascht hat uns der kleine Minimarkt direkt neben der Rezeption. Schon beim Bezug des Zimmers hatten wir die vollkommen leere Minibar bemerkt. Hier konnten wir sie selbst nach unserem tatsächlichen Bedarf auffüllen. Zum Konzept „treat yourself“ gehört, dass man sich holen kann, was man möchte, ganz ohne die versteckten Kosten. Ob eine Flasche Wein, ein Deodorant oder ein kleines Fertiggericht (mit Mikrowelle zur Benutzung), all das findet man im Minimarkt.

Bleibe fit – stay fit

Für alle Nicht-Wintersportler bietet das Hilton Garden Inn Davos einen Fitnessraum. Direkt daran angeschlossen befindet sich der Spa-Bereich mit Sauna, Infrarot-Kabine, Erlebnisdusche und Dampfbad. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem Tag auf der Piste in der Sauna wieder richtig aufzuwärmen und zu entspannen?

Jegliche Wellness- und Beauty-Behandlungen können bei rechtzeitiger Anmeldung dazu gebucht werden. Gegenüber vom Hilton Garden Inn Davos befindet sich das Wellness-Bad eau-là -là , das ebenfalls Behandlungen anbietet. Leider hatte dieses während unseres Aufenthalts wegen des WEFs geschlossen.

Ruheraum im Spa Bereich des Hilton Garden Inn Davos
Der Ruheraum im Wellness-Bereich des Hilton Garden Inn Davos

Fazit

Das Hilton Garden Inn Davos bietet allen Zielgruppen, von Geschäftsreisenden, Wintersportlern bis Familien, den erwarteten Komfort zu akzeptablen Preisen. Das gastfreundliche Personal gibt sehr gerne Tipps und hilft bei Fragen weiter. All dies lässt mich vergessen, dass mein Name konsequent falsch geschrieben wurde ;-)

Vielen lieben Dank an Herrn Marius Gartmann von Grayling für das Berücksichtigen unseres Blogs und an Frau Martina Walsoe und Robert Attenberger vom Hilton Garden Inn Davos für die Gastfreundschaft.

Weitere Fotos

Cheminà©e in der Lobby des Hilton Garden Inn Davos
Schauküche im Hilton Garden Inn Davos
Lobby im Hilton Garden Inn Davos
Sleep Deep Betten im Hilton Garden Inn Davos
Restaurant The Grill
Graubünden Landschaft
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Charlotte Herrmann
  • Facebook
  • LinkedIn

Charlotte ist Travel Editor für Reisememo. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, arbeitet sie in Zürich als User Experience Spezialistin.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.