Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Städtereisen in Europa
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Restauranttipps
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Wandern Schweizer Bergseen
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln 8. Mai 2022
  • Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe 6. Mai 2022
  • Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler 25. April 2022
  • Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe 2. April 2022
  • Ausflugstipp: Heidiland und Lunch im Alten Torkel Jenins 20. März 2022
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Frisch aus dem Dornröschenschlaf: Hotel Bellevue-Terminus Engelberg

Frisch aus dem Dornröschenschlaf: Hotel Bellevue-Terminus Engelberg

Katja BirrerBy Katja Birrer5. Juli 2015Updated:1. Januar 20214 Kommentare4 Mins Read
Cheminee Bellevue Terminus bei Reisememo
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im Zentrum von Engelberg, gleich gegenüber vom Bahnhof, thront das Hotel Bellevue Terminus – ein Haus, dessen Intérieur frisch aus dem Dornröschenschlaf geküsst wurde…

Zugegeben, beim Betreten des über 100-jährigen, klassisch wirkenden Hauses erwartet man ein eher etwas „verstaubtes“ Hotel mit schweren und altmodischen Möbeln. Durchschreitet man aber einmal die Lobby, ist die Überraschung umso grösser, liessen die umtriebigen Hoteliers Sina und Roger Filliger den Charme der Belle Epoque doch herzhaft auffrischen: Schlichtes und farblich dezentes Design aus dem 21. Jahrhundert wurde zu einem interessanten und erstaunlich leichten Ambiente kombiniert. Wie frisch aus dem Dornröschenschlaf geküsst…!

Lounge und Bar mit Kronleuchter
Lounge und Bar mit Kronleuchter

Die Filligers übernahmen das Hotel Bellevue-Terminus im Mai 2009 und liessen kurz darauf gleich mal den einen Flügel renovieren. Denn das 1898 erbaute Haus wurde lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt. Daher versuchte das Hotelier-Paar das Haus einerseits baulich und andererseits auch „innerlich“ ins 21. Jahrhundert zu führen, was ihnen auch sehr gut gelungen ist, wie wir finden!

Das farbenfrohe Intérieur sorgt kombiniert mit modernen und klassischen Möbeln für Gemütlichkeit und setzt frische Akzente. Auch der Frühstücksraum ist liebevoll und dekorativ eingerichtet.

Frühstücksraum
Farbenfroher Frühstücksraum
Lounge Bellevue Terminus1 bei Reisememo
Lounge, Bar und Frühstücksraum
Deckenleuchte Bellevue Terminus bei Reisememo
Blumendekoration bei Reisememo
Bardekoration bei Reisememo

Das Hotel Bellevue-Terminus wurde übrigens im Hotelrating der Sonntagszeitung zum neuen Hoffnungsträger der Mittelklassehotels erkoren und rangiert bei Schweiz Tourismus auf Platz 24 der 35 besten Nice-Price Ferienhotels.

Die Hotelzimmer

Der Südflügel mit bisher 57 Zimmern wurde komplett ausgekernt, damit man ihm ein modernes Innenleben einhauchen konnte. Auch hier werden Elemente aus der Belle Epoque mit modernen Details kombiniert, teilweise sogar neu interpretiert.

Superior-Suite
Superior-Suite in Violett
Superior Suite mit freistehender Badewanne
Superior Suite mit freistehender Badewanne

Die Gastgeber selber nennen die Kombination eine Fusion. Je nach Zimmer schläft man in einer blauen, violetten, grünen oder gelb-goldigen Umgebung – den Farben der Belle Epoque.

Walter Schaerer Fotograf bei Reisememo
Designerleuchte Superior Hotelzimmer bei Reisememo
Wasserkaraffe Handtasche bei Reisememo
Wandleuchte Bellevue Terminus bei Reisememo
Fauteuils im Hotelzimmer
New Standard Hotelzimmer bei Reisememo

Das Restaurant Yucatan

Yucatan Music Food Events
Yucatan Music Food Events

Zum Haus gehört auch das bereits legendäre Yucatan, ein Restaurant mit Szene-Bar, wo an Wochenenden jeweils Parties und Musikanlässe gefeiert werden. Da soll jeweils ganz schön „der Bär los sein“ – haben wir uns sagen lassen. Am Samstagabend – allerdings noch zu „normalen“ Essens- und nicht Ausgehzeiten – genossen wir in aller Ruhe ein feines Nachtessen: Die Auswahl der Speisekarte reicht von asiatischer über mediterrane Küche bis zu mexikanischen Spezialitäten, daher auch der Name…

Fein war’s!

Schottisches Lachssteak unter Nusskruste an Apfel-Ingwer Chutney auf Beluga-Linsen mit Holunderessig und Süsskartoffelperlen
Schottisches Lachssteak unter Nusskruste an Apfel-Ingwer Chutney auf Beluga-Linsen mit Holunderessig und Süsskartoffelperlen

Während den wärmeren Jahreszeiten breitet sich das Yucatan auf der Sonnenterasse mit seinem Loungebereich aus und wird zum Sommerrestaurant. Mit allfälligem Alphornkonzert. Lokalkolorit verpflichtet…

Yucatan Restaurant
Yucatan Restaurant

Der Golfplatz Engelberg

Der 18-Loch Golfplatz liegt direkt am Fusse des majestätischen Engelberger Hausberges Titlis und ist sehr abwechslungsreich. Umgeben von einer imposanten Bergwelt geniesst man auf jedem Loch die herrliche Kulisse (wenn’s dann nicht so bewölkt ist).

Fairway in Richtung Engelberg
Fairway in Richtung Engelberg

Es liegt natürlich auf der Hand, dass man auf einem Golfplatz in den Bergen auch immer wieder Tieren begegnet. Das Federvieh bei Loch 14 war dann doch etwas speziell: ein aus einem einzigen Eichenstamm geschnitzter Adler! Dieses Loch hat es übrigens in sich! Wer an diesem kurzen Par 4 einen Eagle spielt (einlochen in 2 statt 4 Schlägen), wird Mitglied im begehrten Eagle Club Engelberg!

Adler am Eagle Hole
Adler am Eagle Hole vor Titlis Ausläufer

Loch 19 von 18 ist wie so oft eines der schönsten Löcher :-)
Ein Besuch im schönen Clubhaus lohnt sich nach der Golfrunde auf jeden Fall!

Restaurant des Clubhauses
Restaurant des Clubhauses
Sofa Smokers Lounge Engelberg bei Reisememo
Sofa in der Smokers Lounge
Sitzgruppe Golfplatz Engelberg bei Reisememo
Sitzgruppe mit Cheminée
Green 15 Golfplatz Engelberg bei Reisememo
Green 15 Golfplatz Engelberg

Aktivitäten rund um Engelberg

Nebst dem Golfplatz mit dem einzigartigen Bergpanorama bietet Engelberg Aktivurlaubern natürlich auch sonst so einiges; ob wandern, biken, freeriden, golfen oder klettern – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und natürlich ist Engelberg der Ausgangspunkt zum Titlis – einem der Highlights der Zentralschweiz und der einzige erschlossene Gletscher in der Gegend.

Fahnen vor den Spannorts
Gross und Chli Spannort, „Torres del Paine“ von Obwalden/Uri
Wegweiser Wanderwege
Wanderwege so viel die Füsse tragen!

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank den Gastgebern Sina und Roger Filliger für die sympathische Einladung und die sportliche Golfrunde! Wir wünschen für das weitere Vorhaben viel Glück und Erfolg und viele Gäste!

Sina und Roger Filliger
Sina und Roger Filliger nach unserer Golfrunde

Besten Dank auch dem Golfclub Engelberg für die abwechslungsreiche Golfrunde!

Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022

4 Kommentare

  1. Welbu on 29. Juli 2015 16:14

    Ein wirklich sehr schönes Hotel mit toller Aussicht und Natur. Wobei ich trotz des schönen Ambientes ein Hotel im Tessin vorziehen würde. Insbesondere, da ein Hotel im Tessin für mich ein besseres Urlaubsfeeling versprechen würde. Dennoch scheint euch euer Ausflug ja wirklich Freude bereitet zu haben, was natürlich das Wichtigste ist.

    Reply
    • Walter on 29. Juli 2015 21:38

      Hm… das Tessin und Engelberg sind nur schwer zu vergleichen, das sind recht unterschiedliche Destinationen. Den Indern und uns hat es in Engelberg jedenfalls gefallen ;-)

      Reply
  2. Nellie Berger on 6. Juli 2015 15:00

    Das Interieur des Hotels gleicht ja einem Traum! Eine wahrhaft schöne Kombination aus Klassik und Moderne. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, packt mich schon wieder das Reisefieber. Engelberg kommt direkt auf meiner Bucket List!

    Reply
    • Walter on 29. Juli 2015 21:36

      Ja, und einen Ausflug auf den „Hausberg“ Titlis sollte man sich auch nicht entgehen lassen!

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Spektakuläre Fotoreise auf die Färöer Inseln

8. Mai 2022

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die Hundwiler Höhe

6. Mai 2022

Wandertipp im Appenzell: Rundwanderung Ebenalp – Aescher-Wildkirchli – Schäfler

25. April 2022

Hoch hinaus aufs Jungfraujoch – Top of Europe

2. April 2022
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2022 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.