Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Getestet: Sheraton Hotel im pulsierenden Zürich West

Getestet: Sheraton Hotel im pulsierenden Zürich West

Walter SchärerBy Walter Schärer28. Februar 2014Updated:4. April 2021Ein Kommentar5 Mins Read
Sheraton-Zuerich-West-Lobby
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im ehemaligen Industriequartier Zürich West spriessen neue Hotels wie Pilze aus dem Boden! Getestet haben wir diesmal das im Januar 2014 eröffnete Sheraton Zürich West. Nicht schlecht, was dem Gast hier geboten wird!

Nachdem wir bereits das Renaissance Zürich Tower Hotel und das 25hours Zürich West portraitiert hatten, war diesmal das neuste Wahrzeichen des Zürcher Trendquartiers an der Reihe: Das Sheraton Hotel Zürich West befindet sich an der Pfingstweidstrasse 100 im neuen Hardturm-Park und reiht sich gut in die hochklassigen Unterkünfte der Gegend ein.

Zürich West - das neue Trendquartier Zürichs
Zürich West – das neue Trendquartier Zürichs

Wo früher Industriebetriebe standen, verbreiten nun neue Hotels, Restaurants, Bars, Clubs und Theater einen lebensfrohen „Multi-Kulti-Charme“. Mehr dazu in unserem Artikel „Unterwegs im Kreis 5 in Zürich„.

Vom Sheraton Hotel Zürich West

Die Hotellobby ist elegant und atmosphärisch dicht eingerichtet mit einer künstlichen Feuerstelle und Sitzecken, deren warme Farben harmonisch und geschmackvoll aufeinander abgestimmt sind.

Gleich anschliessend findet man Link @ Sheraton, eine kostenlose Internet-Lounge mit modernsten PCs von Lenovo und Microsoft.

Internetlounge Link@Sheraton
Internetlounge Link@Sheraton

A propos Internet… in den Zimmern bezahlt man dafür extra, was im WiFi-Zeitalter mittlerweile schon fast anachronistisch wirkt.

Grosszügige Zimmer & Suiten

Die 197 modernen und grosszügigen Zimmer & Suiten sind warm, hell und stilvoll eingerichtet. Mit 31 m2 ist selbst die Standard-Kategorie vergleichsweise gross! Wenn man es lieber (noch) grosszügiger mag, so bucht man sich ein Sheraton Executive Zimmer (38 m2) oder gleich die Suite…

Club Zimmer in der 10. Etage
Club Zimmer in der 10. Etage mit typischem Sweet-Sleeper Bett

Die „Club Zimmer“ und „Club Suiten“ liegen übrigens auf der 9. und 10. Etage. Hier hat man gleichzeitig Zutritt zur exklusiven Sheraton Club Lounge mit gemütlichen Sitzecken und Arbeitsplätzen, freies WiFi für grenzenlose Vernetzung und ein kostenloses kulinarisches Rahmenprogramm von morgens bis abends. Wie Mann es von Sheraton halt so kennt…

Ausserdem geniesst man von dieser Höhe einen atemberaubenden Blick über das pulsierende Westend!

Walter in der Club Lounge
Walter mimt den interessierten NZZ-Leser in der Club Lounge

Auch das Badezimmer ist generös und mit begehbarer Regendusche ausgestattet, von wo man durch eine Glasscheibe ins Zimmer sieht. Wer lieber ungestört duscht, zieht einfach die Milchglas-Wand zu. Im Badezimmer sind uns neben den grosszügigen Dimensionen auch die stilvoll geschwungenen Grohe-Armaturen aufgefallen.

Grosszügiges Badzimmer mit
Grosszügiges Badzimmer mit begehbarer Dusche

In den Sheraton Hotels schläft man übrigens auf Sweet Sleeper® Betten – für einen tiieefen, gesunden Schlaf, denn der Name ist Programm!

Wer zuvor noch etwas Bettlektüre zu sich nehmen will, wird ob den Leselampen ergötzt sein: Seitlich in den Bettkopf eingelassen, muss man zuerst darauf kommen, wie man die Leuchten ausklappt und dann auch noch, dass man sie schwenken kann. Hat man diese Designer-Details aber einmal durchschaut, steht dem süssen Lesevergnügen nichts mehr im Weg…

Stilvolle Leselampe
Stilvolle Leselampe mit schwenkbarem Kopf

Restaurant „Route Twenty-Six“

Nein, der Name des Sheraton Restaurants hat nichts (direkt) mit der Route 66 zu tun. Er soll eher eine Route durch die 26 Schweizer Kantone symbolisieren und die Spezialitäten, welche diese zu bieten haben.

Tischgedeck im Route twenty-six
Tischgedeck im Route Twenty-Six

In der offenen Showküche brutzeln die Chefs Fisch, Fleisch und vegetarische Köstlichkeiten aus den 26 Schweizer Kantonen wie zum Beispiel Züri-Gschnätzlets, Appenzeller Kabierwurst (?!) oder Bündner Capuns.

Wir entschieden uns für Jakobsmuscheln aus dem Zürisee (…) und ein Angus Filet an einem HERVORRAGENDEN Waldpilz-Süsskartoffelragout.

Jakobsmuscheln auf Erbsenpurée mit Appenzeller Pantli
Jakobsmuscheln auf Erbsenpurée mit Appenzeller Pantli

Vorher gab’s aber erst noch einen „Gruss aus der Küche“ in Form eines gebratenen Wachteleis.

Gebratenes Wachtelei als Amuse-Bouche
Gebratenes Wachtelei als Amuse-Bouche

Im Route Twenty-Six wird auch das umfangreiche Frühstücksbuffet aufgetischt. Sonntags brauchen sich Langschläfer übrigens nicht zu sputen, denn an Sonn- und Feiertagen kann bis 14 Uhr gefrühstückt werden.

Leckere Pancakes zum Frühstück - frisch zubereitet!
Leckere Pancakes zum Frühstück – frisch zubereitet!

In der NUOVO Café & Bar wird im Gegensatz zum Route Twenty-Six Italianità  gelebt. Hier beherrschen italienischer Kaffee, Antipasti, feine Pasta und natürlich italienische Weine die Karte.

NUOVO Hotelbar
NUOVO Hotelbar

Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 17-19h werden zur „social hour“ zusammen mit Spitzenweinen mediterrane Köstlichkeiten angeboten – zu einem attraktiven Preis von CHF 13.50. Die lange Bar soll so zum neuen Quartier-Treffpunkt werden.

Dies zu erreichen, dürfte eine höhere Herausforderung werden, gibt es im Quartier doch mit dem Sphère, La Salle, dem Viadukt, Renaissance Hotel und dem angrenzenden 25hours Hotel viel Konkurrenz – bei schlechtem Wetter. Denn bei Sonnenschein kommen noch die Limmat, der Turbinenplatz oder die Josefwiese dazu, ganz zu schweigen von den Badeanstalten Unterer und Oberer Letten oder Werdinsel…

Hier mein Fotowalk aus dem Zürcher Westend.

Unser Dank geht an…

Herzlichen Dank an Christina Roesle, Director of Sales, und Imke Bremer, Pressestelle des Sheraton Zürich West Hotels für die grosszügige Einladung! Wir haben den Hoteltest sehr genossen ;-)

Update November 2018: Hoteldirektor Sven Lehmann ist inzwischen im neuen a-ja Resort Zürich in Altstetten tätig. Hier mein Review:

Adresse

Sheraton Hotel Zürich West
Pfingstweidstrasse 100, 8005 Zürich
Telefon: +41 (0)44 285 4000

Designhotels Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Ein Kommentar

  1. Gioconda Schärer on 18. März 2014 20:54

    Gediegenes Haus, feine Details, wenn das Essen so gut schmeckt als es aussieht….muss man fast mal probieren

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.