Die deutsche a-ja Resort Hotelgruppe kommt in die Schweiz. Von der Hotelbar sieht man zwar Eiger, Mönch und Jungfrau, sitzen tut man aber im Vulcano in Zürich-Altstetten. Alles klar soweit?
Wer bisher im Zug in Altstetten immer nur durchgefahren ist, sollte sich allenfalls einen Zwischenstopp überlegen. Denn in den drei markanten Türmen des Vulcano Vertical Living wohnen nicht nur Einheimische hochstehend. In den 5 ersten Etagen hat sich seit November 2018 das Hotel a-ja City-Resort Zürich mit 319 Zimmern breitgemacht.


Vorbeifahrt am Vulcano Hochhaus in Zürich-Altstetten
Foto © Christian Vazquez
Somit kommen auch aussenstehende Gäste wie wir in den Genuss der modernen Wohnanlage.
Von Zürich-Altstetten ist man mit der S-Bahn in nur 5 Minuten im Hauptbahnhof Zürich, geniesst im a-ja City-Resort aber günstige Hotelzimmer und ein überraschend grosses Spa mit riesiger Sonnenterrasse.
Die deutsche a-ja Resort Hotelgruppe ist auch noch für ein paar weitere Spezialitäten bekannt:
Flagshipstore «Nivea Haus»
Die a-ja Resorts bieten allesamt einen Nivea Flagship-Store namens «Nivea Haus». Zum Verkauf steht hier die grösste Nivea Produktepalette weit und breit.
Gleich neben der Réception geht es los im blau-weissen Showroom:


Reception und Lounge


Nivea Haus als Nivea Flagship-Store


Niveaspiegel mit personalisierten Niveadosen
Im NIVEA Haus sind aber auch Body- und Beauty-Behandlungen buchbar, und zwar nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für externe Gäste.
An der Rezeption wähle ich aus einem breiten Programm einen exotischen Traum. Der vermischt Peeling und Massage, so dass ich anschliessend fit bin wie ein Turnschuh und die Eigernordwand hochklettern könnte.
Hochalpine Hotelbar mit Eiger, Mönch und Jungfrau
Praktischerweise kann ich nach der Behandlung an der Bar weiterpowern.
Angesichts von Eiger, Mönch und Jungfrau eine schweisstreibende Sache, so dass ich nach dem Drink in die Sauna weiterziehe.


Eiger, Mönch und Jungfrau in der Hotelbar


Hotelbar mit Alpenpanorama


Wartezone bei der Hotelbar


Sitzbank bei der Hotelbar
Rooftop SPA – Wellness auch für Zürcher
Im 5. und obersten Stockwerk des Hochhaussockels überrascht mich auf über 600 m² ein ausgewachsenes Spa mit Dampfbad, Biosauna und einer finnischen Sauna im Aussenbereich auf der Sonnenterrasse.
Gespickt wird das Spa-Erlebnis mit einem Nebelgang, einem lustig vor sich her brütenden Eisbrunnen, Erlebnisduschen und dem obligaten Ruheraum.
Wenn man sich nicht auf der riesigen Dachterrasse zur Ruhe setzt. Denn hier stehen nochmal Baldachins und Ruheliegen zur Verfügung ohne Ende. Nachts geht das etwa so:


Baldachin auf der Saunaterrasse


Ruheliege vor der Aussensauna


Finnische Aussensauna auf der Dachterrasse
Der angrenzende Fitnessbereich ist rund um die Uhr geöffnet und neben Cardiogeräten steht auch eine Kraftstrecke zum Auspowern bereit.
Auch externe Gäste haben hier an 7 Tagen pro Woche Zutritt. Die Preise sind folgendermassen:
Pro Tag | Pro Monat | Pro Jahr | |
---|---|---|---|
Zutritt Fitness | CHF 25 | CHF 110 | CHF 1’080 |
Zutritt Spa | CHF 25 | CHF 110 | CHF 1’080 |
Fitness & Spa | CHF 29 | CHF 120 | CHF 1’200 |
Fitness & Spa & Kurse | CHF 34 | CHF 135 | CHF 1’320 |
Für heute lasse ich den Fitnessraum links liegen und powere mich lieber am Buffet aus…
Feines a-ja DELI Restaurant
Das DELI-Restaurant mit seinem kleinen Chalet bietet alles Nötige für das feine Mittagessen oder Abendessen. Oder Frühstück natürlich. In der offenen Küche werden zwar nur wenige, dafür sehr frische Zutaten gebrutzelt.
Mein Zanderfilet und Katjas Lachsfilet schmecken jedenfalls hervorragend.


Orangenbaum im „Chalet“ des DELI-Restaurants


„Chalet“ des DELI-Restaurants


Alpen-Chic im DELI-Chalet


„Chalet“ Restaurant und offene Küche


Kuhglocken im „Chalet“


Buffet der offenen Küche


Salatbuffet und offene Küche


Vegane Banane-Himbeer Mousse


Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Kapernbutter


Auf Kräutern gebratenes Lachsfilet an Limettenbutter


Mein Gläschen Verdejo. Katjas Pinot Grigio Veneto DOP Giacomo Montresor schmeckt aber noch besser


Und weiter gehts am Frühstückstisch


Tomatenomelett vom Buffet


Heiss geräucherter Lachs


Tomatenomelett mit Nürnberger Würstchen und geräuchertem Lachs
Das Frühstücksbuffet kann es ebenfalls mit manch anderen aufnehmen: An verschiedenen Stationen werden allerlei Speisen feilgeboten, so dass einen die Qual der Wahl befällt.
Ich optiere für ein Tomatenomelett vom Buffet, obwohl wir aus der offenen Küche freundlich zu Wünschen nach Eierspeisen gefragt werden.
Zusätzlich angle ich mir zwei Nürnberger Würstchen aus ihrem Töpfchen und zwacke mir ein schönes Stück vom heiss geräucherten Lachs ab.
Schliesslich war Katja am Vorabend mit ihrem Lachs so schnell fertig, dass ich nur eine minimale Probiergabel ergattern konnte.
Die Speisekarte ist im schummrigen Abendlicht übrigens kaum lesbar, zumal sie klein bedruckt ist mit schwarzer Schrift auf dunklem Grund.
Ich bin zuversichtlich, dass dies als Erstes korrigiert wird im neueröffneten Hotel ;-)
«Smart Markt» in Kooperation mit Starbucks
Neben der Reception steht ein kleiner Shop namens «Smart Markt» bereit. Er ist deshalb zentral, weil es in den Zimmern keine Minibar hat und man sich stattdessen im Smart Markt eindeckt.
Inklusive Starbucks-Kaffee!


Auswahl im Smart Markt anstelle einer Minibar im Zimmer


Smart Markt mit Starbucks Kaffeemaschine


Starbucks Kaffee und Tazo Tee
Und nicht zuletzt, es hat auch Hotelzimmer! Mit 319 Zimmern ist das a-ja City Resort eines der grössten Hotels in Zürich!
Durchdachte Hotelzimmer
Die Zimmer bieten auf wenig Raum viel Platz. Ein raffiniertes Einrichtungskonzept im Bad macht aus den wenigen Quadratmetern ein Raumwunder.
Ob ich aber selbständig darauf gekommen wäre, dass die Toilettentür gleichzeitig auch als Türe der Duschkabine dient, bezweifle ich. Wie so oft in andern Hotels wäre ich wohl im halb überfluteten Bad gestanden und hätte Handtücher wringend über die unpraktischen Designer geschimpft.
Im Badezimmer des a-ja Resorts Zürich bleibt aber alles perfekt trocken – wenn man die Türe schliesst. Wenn gerade niemand auf der Toilette sitzt. Denn beide können nicht gleichzeitig die Türe haben…
Die Fliesen am Boden und an der Wand der Duschkabine sehen übrigens aus, als wären sie aus noblem Holz. Sehr stylish, klassisches #mussichhaben!
Und den Duschkopf sollte man sich genauer ansehen: In der Mitte sitzt ein grauer Knopf. Mit jedem Drücken ändert das Duschprogramm von Regendusche zu Massagedusche zu animiertem Wurbelstrahler mit 5 Düsen und schliesslich zum Mix-Programm von alledem.
Auch nicht schlecht!
Die Zimmerkategorien teilen sich in Komfort, Superior und Deluxe Zimmer. Hier ein beispielhaftes Superior Zimmer mit Sicht nach Süden auf die Geleise beim Bahnhof Altstetten.


Ein Begrüssungs-Snack im Zimmer kann nie schaden


Wasserhahn im verglasten Badezimmer


Zimmer mit Aussicht auf Zürich-Altstetten


Raffiniertes Badezimmer mit nur einer Türe für Dusche oder Toilette
Man beachte die holzartigen Plättli. Sehr edel!


Duschkopf mit Duschprogramm


Hotelbett mit Alpenblick
Interessanterweise sind die Gänge vom Lift zu den Zimmern 4 Meter breit. Hätte man davon nicht gut und gerne 1 bis 2 Meter für die Badezimmer abzweigen können?
Der vorbeifahrende Zug ist übrigens nur schwach hörbar: Nach der dritten Zugskomposition höre ich das Rattern über die Geleise nicht mehr.
Gute Nacht in dem Fall ;-)


Vorbeifahrende S-Bahn im Bahnhof Altstetten


Feierabend im Hotelzimmer
Hoteladresse
a-ja Zürich. Das City-Resort.
Vulkanstraße 108b
8048 Zürich-Altstetten
Schweiz
Das günstige Hotel in Zürich-Altstetten eignet sich gut für Städtereisende und Geschäftsleute.
Website: www.aja.de
Telefon: Schweiz +41 43 523 12 25
Telefon: Deutschland +49 40 69 63 52 58
Täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr
Herzlichen Dank an Resort Manager Sven Lehmann für die grosszügige Einladung!
Er hatte uns schon zur Hoteleröffnung des Sheraton Zürich eingeladen ;-)


Walter mimt den interessierten NZZ-Leser in der Club Lounge
Besten Dank auch an Claudia Schneebeli von Panta Rhei PR für die Koordination dieses Aufenthaltes.