In Davos erfüllte sich Svea Meyer mit dem weitherum bekannten „KaffeeKlatsch“ einen persönlichen Traum. Neun Jahre später bringt sie ihr Kaffee-Verständnis auch nach Rapperswil. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen!
Text überspringen und direkt zu Adresse und Öffnungszeiten navigieren.


Neu auch in Rapperswil: Das KaffeeKlatsch


Weihnachtliche Tannenbäume beim Eingang


Weihnachtskaffee und hausgemachte Suppe
Am 22. Dezember 2017 eröffneten Svea Meyer und ihr Geschäftspartner Orlando Caeiro Fernando das KaffeeKlatsch in Rapperswil.
Ihr Café steht an prominenter Lage am Hauptplatz, dort wo vorher das Burgcafé zu Hause war.
Die gebürtige Zürcherin ist in Rüti aufgewachsen und fühlt sich deshalb nicht nur in Davos zu Hause.
Der legendäre Ruf ihres Davoser Kaffeehauses war schon früher bis nach Zürich gedrungen. Entsprechend half sie mit, das «Babu’s Bakery & Coffeehouse» an der Sihlporte nach ihren Ideen aufzubauen.
Wer schon mal im Babu’s war, weiss was gemeint ist… Auch dieses Café ist einen Besuch wert! Besonders zum Sonntagsbrunch bleibt hier kein Stuhl frei! (Link zu unserem Review)
Den eigentlichen Kaffee-Virus holte sich Meyer während ihrer damaligen Auslandeinsätze in Wien.
Natürlich!
Die Wiege der Kaffeehaus-Kultur hinterliess offenbar einen derart prägenden Eindruck, dass der Keim zum eigenen Kaffeehaus gelegt war.
Inzwischen umfasst das Imperium der lizenzierten Kaffee-Spezialistin neben dem KaffeeKlatsch in Davos auch das KaffeeKlatsch Klosters, den Lizenznehmer Babu’s in Zürich und neu auch das KaffeeKlatsch in Rapperswil.
„Live“ im KaffeeKlatsch in Rappi
Svea Meyer arbeitet gern aktiv an der Front mit.
Elegant wirbelt sie zwischen Baristas und Servicepersonal hindurch und hat immer ein Wort übrig für die zahlreichen Gäste jeden Alters.


Co-Geschäftsführerin Svea Meyer mit Barista Patric
Alles ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet – mit schmucken Kaffeetassen, Kannen und Gläsern.
Ein bisschen fühlt man sich hier wie in Grossmutters Küche.
Gegen 30 auserlesene Kaffee-Spezialitäten haben sie im KaffeeKlatsch Angebot; von den Klassikern wie Ristretto, Cappuccino, Latte Macchiato über mit Sirup aromatisierten Kaffees bis hin zu Gewürzkaffees.
Schön sieht unser Cappuccino aus, standesgemäss verziert mit Latte Art vom filigranen Farn.
Natürlich können die Baristas hier aber auch Herzchen und alles mögliche.


Latte Art Cappuccino


Latte Art Cappuccino. Diesmal in Gestalt eines Farns.


Gegen 30 Cafés zur Auswahl
Daneben startet der gewiefte Gast den Tag mit feinen Müesli, frischen Fruchtsäften oder hausgemachten Brot- und Zopfvariationen; alles natürlich mit viel Liebe und täglich frisch zubereitet.


Hausgemachte Müesli ohne Rahm und Zucker


Brotauswahl vom Buffet


Müesli, Café und Säfte zum Frühstück
Aber nicht nur zum Frühstück oder sonstigen Kaffee wir man hier bestens bedient.
Auch zum Lunch ist viel los in der „Chuchi“
Am Mittag verkünden zwei grosse Wandtafeln das Menu aus der Küche: Eine Wandtafel allein füllen all die Burger-Variationen vom Rind oder vom Gemüse.
Die zweite Wandtafel gefällt sich in allerlei Salaten. Das Ganze gibt es natürlich auch von der konventionellen papierenen Speisekarte:


Warmes Mittagsmenu aus der Chuchi


Speisekarte und Weihnachtskerzen


Garden Burger mit Focacciabrot, gebratenem Gemüse und Pommes


Kleiner und grosser Ceaser Salad mit Poulet und gegrilltem Gemüse


Kleine, feine Weinkarte


Tischdekoration und Wandtafel mit Mittagsmenu
- Weihnachtsdekoration beim Eingang
- Kaffee am Hauptplatz Rapperswil
- Grosi-Style Geschirr
- Dekorative Leuchte
- Auswahl an Kaffees
- Gemütliche Kaffee-Atmosphäre
- Tische und Stühle Sammelsurium
- Tische in der Sitzecke


Reservierter Tisch mit Sicht auf den Hauptplatz
Adresse des Café-Restaurants
Kaffee Klatsch
Hauptplatz 15
8640 Rapperswil
Tel: +41 55 210 75 00
E-Mail: rapperswil@kaffeeklatsch.swiss
Öffnungszeiten
Das KaffeeKlatsch ist ganzjährig an 365 Tagen wie folgt geöffnet:
- Montag bis Samstag 7:00-18:00
- Sonntag 08:00-18:00
- Sonntagsbrunch 09:00-12:00
Den Sonntagsbrunch sollte man sich nicht entgehen lassen. Ab 9 Uhr bis 12 geniesst man die sonntägliche Frühstücksatmosphäre.
Mit CHF 29.90 liegt der Preis gut für die gebotene Leistung.


Sonntagsbrunch von 9 bis 12 Uhr à 29.90 pro Person
Neben dem Kaffeeklatsch gibt es rund um Rapperswil übrigens noch weitere empfehlenswerte Brunch-Gelegenheiten:
- Ein eigenwilliges Brunch-Erlebnis bietet das Rare Street Coffee
- Und der Test des Brunches im Gasthof Frohberg steht uns selber noch bevor
- Der spektakuläre Brunch im Seedamm Plaza wird seit September 2019 im Restaurant Olea serviert (zu meinem Review)


As guäts 2018 Neujahrs-Guezli


Auch an Ostern gibt’s Bisquits


Winterlicher Fondueplausch an Rappis Hauptplatz


Fondueplausch an Rappis Hauptplatz