Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Panama Bar & Grill Restaurant am Oberen Letten anstelle des Pier West
Panama Bar Restaurant im oberen Letten in Zürich
Panama Bar Restaurant im oberen Letten

Panama Bar & Grill Restaurant am Oberen Letten anstelle des Pier West

Walter SchärerBy Walter Schärer15. September 2012Updated:6. Dezember 2020Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der obere Letten ist nicht nur ein beliebtes Zürcher Flussbad für sehen und gesehen werden, das Restaurant Panama Bar & Grill lässt sich ebenfalls sehen. Ein Besuch am Mittag lohnt sich!

Abenteurer Roy Schadegg serviert Aussergewöhnliches in seinem Panama Bar & Grill in Zürich’s Flussbad „Oberer Letten“!

Von weitem sehen die Kreidetafeln mit dem Menu noch recht normal aus. Nähert man sich aber auf Leseweite, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus…

Panama Bar & Grill: Buffet Auslage mit Pulpo

Für Dieter Meier’s premium argentinische Bio Ojo de Agua Steaks vom Holzkohlengrill mit Salsa Chimichurri kann ich mich jetzt für den spontanen Lunch nicht durchringen. Zumal es dazu auch noch die erlesenen OJO DE AGUA und PURO Weine aus Mendoza zu probieren gäbe.

Dafür braucht es doch etwas mehr mentale Vorbereitung. Aber das merki mir!

Aber für den Pulpo in seinen Kartoffeln und allerlei Pepes reicht es mit dem spontanen Mut.

Woher Roy all das Zeug aus der kleinen Küche zaubert, ist mir schleierhaft, schlussendlich aber sein Problem. Und er hat es meisterhaft hingebracht mit der unterschiedlichen Konsistenz von Tintenfisch und dem diversen Grünzeug rundherum.

Auch die Empanadas sollen sehr schmackhaft sein. Schliesslich ist der Name Programm und das Ganze leicht südamerikanisch angehaucht.

Tintenfisch in der Panama Bar & Grill am Oberen Letten im Zürich's Flussbad Frauendeck und Panama Bar & Grill im Zürcher Flussbad Oberer Letten

Angeblich gibt’s hier Samstags und Sonntags von 10 bis 14 auch einen Brunch. Die Huevos Rancheros mit Salsa Pico de Gallo werde ich grad als Erstes versuchen müssen.

Sprungturm-Flussbad-oberer-Letten-Pier-West

Tagesmenu-Panama-Bar-Grill-oberer-Letten

Panama-Bar-Grill-Eingang-Kornhaussteg

Oeffnungszeiten-Brunch-Panama-Bar-Grill-oberer-Letten-Flussbad

Frauendeck-oberer-Letten-Sonnenuntergang

Frauendeck-oberer-Letten-Notausgang-Panama-Bar-Grill

Flussbad-oberer-Letten-Pier-West

Bis Ende Oktober kann man’s versuchen. Danach zieht es Roy in wärmere Gefilde und er schliesst das Restaurant bis im Frühling.

En Guete mitenand!

Update: Dorade zum z’Mittag

Panama Bar & Grill Restaurant Oberer Letten
Panama Bar & Grill

Der Sommer traut sich doch noch, es kann wieder losgehen! Sobald die Geniesser wieder in grösseren Mengen eintrudeln, bezieht Roy Yello Meier’s Ojo de Agua Leckerbissen.

Also alle danach fragen bitte ;-)

Bis dorthin gibt’s feine Gerichte von der Dorade und der Pulpo soll auch bald wieder eintreffen!

Dorade-Panama-Restaurant-oberer-Letten

oberer-Letten-Sommer-2013

Sonntagsbrunch mit Huevos Rancheros

So! Heute habe ich es endlich auch mal zum „Brunch“ in die Panamabar geschafft. Die Hitzewelle ist ja nun eingetroffen und so war es am Sonntagmorgen um 10 Uhr schon recht voll.

Aber die vielversprechenden Huevos Rancheros müssen natürlich auch erst verdient sein, weshalb ich die heutige Jogging-Tour durch ein kleines Limmatschwimmen ersetzt habe. Sehr angenehm und erfrischend!

Danach gibt’s besagte Eierspeise, dazu einen Orangensaft.

Sonntags-Brunch-Panamabar-Huevos-Rancheros
Sonntagsbrunch in der Panamabar: Huevos Rancheros

Okay, es war zwar schmackhaft, aber ich habe auch schon grössere Brunch-Buffets gesehen. Total stehen vier Menuoptionen auf der Brunch-Karte zur Auswahl.

In diesem Sinne empfehle ich eher das normale Mittagsmenu anstelle des „Brunches“.
8 weitere Brunch-Tipps für Zürich habe ich hier aufgelistet:

Weiterhin e guete mitenand!

Panama Bar & Grill
Lettensteg 10
8037 Zürich

E-Mail info@panamabar.ch
Telefon +41 76 461 85 94
Webseite panamabar.ch

Die Panama Bar im Winter: Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Limmat und geschlossene Panama Bar im Winter
Geschlossene Panama Bar im Winter
Flussbad oberer Letten: Uhr wartet auf den nächsten Sommer
Warten auf den nächsten Sommer…
Restaurant Sommer Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.