Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Brunch im Hiltl – Vegetarisches Frühstück im Herzen von Zürich
Vegetarisches Brunch-Buffet im Restaurant Hiltl in Zürich

Brunch im Hiltl – Vegetarisches Frühstück im Herzen von Zürich

Walter SchärerBy Walter Schärer9. Dezember 2012Updated:6. Dezember 2020Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Mitten in Zürich bietet das Restaurant Hiltl ein vielseitiges Sonntags-Brunch-Buffet. Zu Beginn allenfalls etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man „konventionelle“ Brunch-Zutaten wie Spiegeleier oder Müesli neben all den warmen, indisch angehauchten Linsen, Kichererbsen und sonstigen Teigtaschen etwas suchen muss.

Und den gebratenen Speck sucht Mann natürlich vergebens.

Und Käsebuffets hat man auch schon grössere gesehen. Hat man sich aber einmal umgestellt, schon am Sonntagmorgen warme vegetarische Variationen zu sich zu nehmen, kann man das Brunch-Buffet in vollen Zügen geniessen!

Deckenbeleuchtung Restauranttische im Hiltl-Brunch

Sonntags und an Feiertagen geniesst man im Haus Hiltl an der Sihlstrasse 28 zwischen 9:30 und 14:30 einen reichhaltigen vegetarischen Brunch.

Die aufmerksame und freundliche Bedienung, die atmosphärische Dekoration und die bequemen Sitzgelegenheiten tun ihr weiteres, den Sonntags-Brunch zum Erlebnis zu machen.

Ladies starten den Sonntag mit einem edlen Glas venezianischen Proseccos di Valdobbiadene aus der Magnumflasche, Jungs halten sich an einen der zahlreichen Fruchtsäfte exotischer Zusammensetzung. Oder wer trinkt schon täglich sein Gläschen frischgepressten Apfel-Fenchel-und-was-da-sonst-noch-drin-war-Saft?

Prosecco di Valdobbiabene und Latte Macchiato zum Sonntags-Brunch im Hiltl, Zürich

 
Wer trotz aller exotischen Verlockungen mit Käse, Brot und Rührei oder Spiegelei starten will, findet sich am Ende, oder je nach Perspektive, am Anfang des Buffets gut aufgehoben. Man sollte dabei vor lauter gut beleuchteter Speisen den Fokus von Zeit zu Zeit auch etwas lösen, nach oben nämlich; dort stehen die üblichen Körnchen und Kernchen und sonstig gesunden Zutaten für ein persönliches Müesli extra special.

Vegetarisches Brunch-Buffet im Hiltl in Zürich City

Bis hierhin wird man genügend am Buffet hin und hergeschlendert sein, um in einem weiteren Gang bei den warmen Gerichten zuzulangen. Wer schon mal im Hiltl war, weiss was wir meinen: All die Linsen und Erbsen und Teigtaschen und exotischen Tätschchen in x Variationen sind zauberhaft aufbereitet und die Qual der Wahl ist dann etwa das nächste grössere Problem.

Aber ein Lösbares natürlich.

Tischgedeck im Hiltl Brunch

Das Gedeck suggeriert neben Vor- und Hauptspeise auch einen Dessertgang. Hier konnten wir den reifen Papayas nicht entsagen und den verführerischen Mousses und Kuchen schon erst recht nicht (für die Kuchen sollte man wieder auf der oberen Buffet-Etage Ausschau halten).

Fruechte- und Kuchendessert zum Brunch im Hiltl Restaurant

Preis des Brunches

Der vegetarische Sonntags-Brunch im Hiltl schlägt mit 57 CHF pro Erwachsenen zu Buche. Kinder bis 6 schlemmen gratis mit (respektive malen gratis an der dafür vorgesehenen Kinderecke). 7- bis 12-Jährige bezahlen 2 Franken pro Altersjahr.

57 Franken sind nun nicht gerade ein Klacks, gemessen am Gebotenen sind sie aber durchaus preiswert. Und entweder die „Krise“ hat die Schweiz noch immer nicht erreicht oder der Preis ist für Zürich „normal“, das Restaurant war auf jeden Fall ausgebucht. Eine Reservation empfiehlt sich also!
Und sonst gibt’s auf diesem Blogpost noch weitere beliebte Brunch-Lokale in Zürich.

Aus der vegetarischen Speisekarte

Prosecco di Valdobbiadene
Italien | Veneto | Az. Agr. Scandolera | Paolo Branca
1 Cüpli

Heisse Getränke
Kaffee | Espresso | Latte Macchiato | diverse Teespezialitäten | hausgemachte Schokolade

Frisch gepresst
Monatssaft | Indiasaft | Tropical | Fitness | Rüebli

Kaltes vom Buffet
diverse Gipfel | Roggenbrot | Zopf | Süssgebäck | Joghurt | Quark | Dörrfrüchte Käseplatte | frische Früchte | Birchermüsli | Shrikand | Haferflocken | Knuspermüsli | Blütenhonig | Konfitüren | Nussalat grosse Auswahl Salate | Papadam

Heisses vom Buffet
Käse-Quiche | Dreiminuten-Ei zum Selberkochen | Rührei -Variationen | Pancake | Spiegelei | diverse Quiche | Aloo Baji | Auberginen-Curry | Basmatireis | Jalfrezi | Samoosa | Kachari | diverse Saucen und Chutneys | Lemonreis | Jalapeà±os

Tischgedeck und dekorative Sitzbank im Hiltl Brunch

Hiltl Online mit Homepage, Twitter-Wall und Facebook

Online ist das Hiltl ziemlich weit vorne dabei: Nicht nur auf der Homepage werden vollmutig die Twitter- und Facebook-Timeline eingeblendet, auch im Restaurant selber wird der aktualisierte Twitter-Stream #Hiltl projiziert. Man ist sich offenbar sicher, dass die meisten Kommentare positiv sein werden. Das nenne ich mal Selbstbewusstsein!

Hiltl Twitter- und Facebook-Timeline

Und auch ein Link zum Bewertungsportal tripadvisor ist prominent vertreten…

Adresse

Hiltl Restaurant
Sihlstrasse 28
8001 Zürich

Zur Hiltl-Website

Brunch Restaurant Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.