Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
  • Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell 14. Januar 2023
  • 5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse 8. Januar 2023
  • Blausee – Ausflugstipp zum Bergsee im Berner Oberland 3. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Sonntagsbrunch im PUR Restaurant des Seedamm Plaza in Pfäffikon

Sonntagsbrunch im PUR Restaurant des Seedamm Plaza in Pfäffikon

Walter SchärerBy Walter Schärer8. Januar 2012Updated:23. Januar 20214 Kommentare2 Mins Read
Dessert Crèmeschnitte Früchte Tiramisú Crème brûlé im Pur Brunch des Seedamm Plaza
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im mit 15 Gault Millau Punkten ausgezeichneten Restaurant „PUR“ des Seedamm Plaza Hotels gibt’s einen aussergewöhnlich leckeren Brunch: Ab 10:30 geniesst man ein spektakulär vielseitiges Buffet mit warmen und kalten Speisen. Aber aufgepasst, gegen Mittag stehen auch noch drei warme Menus zur Auswahl…

UPDATE:
Seit September 2019 befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants PUR das neue Restaurant OLEA. Hier geht’s zum OLEA-Sonntagsbrunch mit mediterranem Flair.

Sonntagsbrunch im PUR – Gault Millau Restaurant des Seedamm Plaza

Eine frühzeitige Reservation empfiehlt sich dringend: Das Restaurant PUR ist zwar gross und bietet vielen Gästen Platz, aber… es hat sich herumgesprochen: Der Sonntagsbrunch ist gewaltig!

Wer zum ersten Mal kommt, ist hin und hergerissen zwischen Früchtebuffet, geräucherten Fischvorspeisen oder sonstigen Krustentieren, Fleischvorspeisen, Käsebuffet, warmen Speisen wie Wurst, Speck, Schinken und alldem.

Kalte Fischvorspeisen im Pur Brunch Seedamm Plaza

Italienische Antipasti, Bündner Spezialitäten und verschiedene Carpaccios stehen auch noch zur Qual…

Tatar Buffet im Pur Restaurant des Seedamm Plaza in Pfäffikon

Dass man auch frische Früchte, Brot (auch frisch) und Eierspeisen nach Wahl haben kann, erwähne ich jetzt nicht.

Kalbsplätzli als warme Hauptspeise im Pur Brunch im Seedamm Plaza, Pfàƒ¤ffikon, Schwyz

Und wer also zum ersten Mal kommt, der wird gegen Mittag in Verlegenheit kommen, auch noch aus drei verschiedenen Mittagsgerichten auswählen zu dürfen.

Ist klar, ohne Vorwarnung waren die vorangehenden Buffets viel zu lecker, als dass man jetzt noch könnte und so winkt man dankend ab und sagt sich, dass man ja jeden Tag schön zu Mittag essen kann.

Der Kenner (der also schon einmal hier war) weiss natürlich, dass das ein kapitaler Fehler ist, denn die Hauptspeisen stehen dem Buffet in nichts nach und erweisen sich als würdiger Höhepunkt eines Brunches wie er im Buche steht.

Wäre da nicht noch das Dessertbuffet…

Dessertteller Pur Brunch Seedamm Plaza

Schokolade und Flan-Dessert im Pur Brunch, Seedamm Plaza

 

Es isst als meinte man nach jedem Teller, dass das nun aber vom allerfeinsten war. Bis der nächste Teller geholt ist und einem die Superlative ausgehen.

Das Ganze findet in sehr attraktiver Atmosphäre statt. Dafür sorgt eine ausgewählte Dekoration zusammen mit der herrlichen Sicht auf den Zürichsee. Und sollte es einmal Winter und regnerisch sein, so sorgt der zentral gelegene Kamin für die passende Stimmung.

Tischgedeck und Cheminée im Pur Restaurant

Das Personal ist standesgemäss sehr freundlich und auch bei grossen Gruppen und Sonderwünschen wird die Bestellung auswendig aufgenommen und einwandfrei am richtigen Ort serviert. Sehr edel!

Bei einem Preis von CHF 79.- pro Person inklusive Welcome-Prosecco ist der Brunch gut verdaulich und bleibt einem in guter Erinnerung.

Wer gleich im Seedamm Plaza übernachten will, findet hier Preise und Verfügbarkeiten:

Pur-Restaurant-Logo-Seedamm-Plaza

Die Gesamtliste unserer Brunch-Tipps für Zürich haben wir hier aufgelistet.

Brunch Restaurant Schwyz
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

4 Kommentare

  1. Hannes Schmetterer on 23. Januar 2012 09:49

    Wow.
    Das sieht ja klasse aus. So ein riesen Buffet.
    Muss echt ein Traumurlaub gewesen sein! :)

    Lg Hannes

    Reply
    • Walter on 24. Januar 2012 20:56

      Leider haben wir nicht im Hotel übernachtet, aber ja, das Sonntags-Buffet ist eine Reise wert ;-)

      Eine frühzeitige Reservation ist unabdingbar, meist gibt es für den Sonntags-Brunch sogar Wartelisten…

      Reply
  2. Gioconda Schärer on 9. Januar 2012 12:35

    Ich kann es nur bestäigen und möchte ergänzen, dass trotz die viele gute Auswahl habe ich kein Gramm zugenommen!!!

    Reply
    • Walter on 9. Januar 2012 19:23

      Ja, ich fühlte mich trotz der Riesenbuffets danach federleicht ;-)

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mit-brunchen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.