Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»AuGust im Hotel Widder: Neues Paradies für Fleischtiger!
Eroeffnung-AuGust-Restaurant-Boucherie-Widder-Hotel

AuGust im Hotel Widder: Neues Paradies für Fleischtiger!

Walter SchärerBy Walter Schärer21. November 2014Updated:27. Dezember 20232 Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Vegetarisch bis vegan liegen bekanntlich zwar voll im Trend. Dem Food-Team im Hotel Widder schien das aber Wurscht: ihr Designhotel mit Metzgerherkunft bietet auch ein Eldorado für Fleischliebhaber!

"Metzger-Logo" des Restaurants im Widder Hotel
«Metzger-Logo» des zünftigen Restaurants im Widder Hotel

Gastgeberin Angela Fahs empfängt Fleischbegeisterte in ihrem Reich AuGust Restaurant Boucherie. In authentisch französisch angehauchtem Ambiente «ohne Prunk und Plüsch», so Architektin Tilla Theus, speist man sich durch alle essbaren Teile, die unsere Fleischzucht so hergibt.

Französisch inspirierte Menukarte  mit Comestibles, Charcuterie und Suppen
Französisch inspirierte Menukarte

Im Stile einer noblen Metzgete führt der international mit Auszeichnungen überhäufte Schweizer Starchef Dietmar Sawyere von Bündner Trockenfleisch oder Walliser Rohschinken über Terrinen sowie Fleischkäse (extra schmackhaft!) zu währschaften Kümmi- oder Kalbsbratwürsten (sind tatsächlich eine Spur feiner als andernorts!). Das Ganze kulminiert allenfalls in Kutteln, Kalbsnierli, Schwartenmagen und Blut- und Leberwürsten.

Den beiden Letztgenannten konnte ich ausnahmsweise nicht entsagen, nachdem bereits alle andern Charcuterie-Versuchungen ausgezeichnet gemundet hatten. Und das, obwohl zur Einstimmung ein auf der Zunge flüchtiger Pata Negra Schinken eine schier unübertreffbar scheinende Messlatte gelegt hatte…

Hauspastete und Wildensteiner Rohessspeck
Hauspastete und Wildensteiner Rohessspeck
Besteck AuGust Restaurant Boucherie Widder Hotel bei Reisememo
Maiskolben AuGust Restaurant Boucherie Widder Hotel bei Reisememo
Showkueche AuGust Restaurant Boucherie Widder Hotel bei Reisememo

Wenn die lieben Kollegen Vegetarier da bloss nicht etwas verpassen!

Aber klar, auch den weniger Eingefleischten werden Fruits de Mer und etwas Fisch geboten.

Kleine Portion Lachs mit Kapern
Zarter Lachs in der kleinen Portion

Und auch der Lachs ist äusserst zart und steht seinen fleischlichen Antipoden in nichts nach.
Ehrensache…

Les Desserts

Auch zum Dessert wird nicht mit der kleinen Kelle angerichtet: Die Cremeschnitte gibt es gleich mal am sprichwörtlichen Meter… Nach so einer gewaltigen Schlachtplatte müsste das reichen. Da geht keiner mehr hungrig vom Tisch!

Cremeschnitte am Meter
Cremeschnitte am Meter

Dabei schwört Hoteldirektor Brucker auf kleinere Portionen. #findiguet

Entsprechend gibt es die Entrées in einer kleinen und grossen Portion, die Hauptgerichte in den Grössen 50, 100 oder 200 Gramm. Sehr kundenfreundlich!

Und sogar die Preise sind gemessen an Qualität und zentraler, nobler Lage vergleichsweise sehr moderat.

Ohne mich gross aus dem Fenster zu lehnen: Ich prophezeie ein volles Haus!

Oft meinen sie heute in guten Restaurants, mit überdimensionierten Portionen etwas Gutes zu tun. Das ist zwar lecker, danach ist aber mit vollem Magen kaum noch an Schlaf zu denken. Wobei man so natürlich das Hotelzimmer nachts überhaupt geniessen kann und nicht einfach den geldwerten Teil verschläft. Auch wieder praktisch…

Menu und Köche hinter der offenen Showküche
Menu hinter der offenen Showküche

Gestaltung von Hausarchitektin Tilla Theus

Die zum Teil martialisch anmutenden Ornamente an den Wänden – Äxte und Messer – stammen aus dem vormaligen Metzgermuseum. Dieses wurde aufgelöst, weil jetzt das Gym des Hotels dort untergebracht ist, nachdem es selber den Plänen für das neue Restaurant weichen musste.

Dekorative Metzgermesser
Metzger-Utensilien allenthalben

Solcherlei Rangements gestalten sich im Hotel Widder wegen der engen Platzverhältnisse in die Unterwelt, nachdem ja auch auf der Dachterrasse nichts mehr zu machen ist. So befindet sich die Hauptküche entsprechend im 3. UG, die Lüftungsanlage im 5. UG…

Wenn man da bloss nicht mit dem Grundwasser in Konflikt kommt! Aber Stararchitektin Tilla Theus wird es im Griff haben. Sie plant ja auch schon seit 30 Jahren (!) für das Hotel Widder.

Mit viel Gefühl für den Ort und die Historie entwirft sie immer wieder filigrane und praktische Elemente. Besonders augenfällig sind im AuGust die eigens entworfenen, an Schienen befestigten Deckenleuchten.

Schwarze Deckenleuchten an Schienen
Deckenleuchten und Salami an Schienen

Die sonst auch für Fleischerhaken geeigneten Stangen finden sich überall im Restaurant in wechselnder Funktion. Der eigentliche Clou an den Deckenleuchten ist aber ihre Verschiebbarkeit entlang den Stangen und Stromschienen: So lässt sich das Restaurant flexibel umdekorieren mit mehr oder weniger Tischen, aber immer einer passenden Lampe dazu.

Denn raffinierterweise liess sich Hoteldirektor Brucker von der Stadt Zürich eine Terrasse auf dem Rennweg gewähren, nachdem er keine Bäume setzen durfte. Im Sommer kommen wir also in den Genuss eines Strassenrestaurants, weshalb im Innern weniger Tische gebraucht werden. Die Fenster sind praktisch ebenerdig zu öffnen, der Zugang auf die Terrasse erfolgt durch die im Winter als Garderoben genutzten früheren Türen. Ganz schön ausgeklügelt!

Flexibel einsetzbare Holztische
Rennweg und flexibel einsetzbare Holztische mit der üblichen Tilla Theus Nut
Tische AuGust Restaurant Boucherie Widder Hotel bei Reisememo
Wandleuchte AuGust Restaurant Boucherie Widder Hotel bei Reisememo
Wasser AuGust Restaurant Boucherie Widder Hotel bei Reisememo


Wohl bekomm’s den Freunden der fleischlichen Lüste!

Und falls jemand nach dem allzu herzhaften Zulangen nicht mehr nach Hause käme, im «restauranteigenen» Widder Hotel ist man natürlich bestens aufgehoben!

Wir haben hier ein paar der Hotelzimmer porträtiert. Da jedes anders ist, können wir schlecht von «Zimmertypen» sprechen, respektive schreiben, aber erstaunlicherweise finden sich im Angebot nicht nur historisch geprägte, pittoreske und aufwändig renovierte Zimmer, sondern – wer hätte es gewusst? – auch zweistöckige, luftige Unterkünfte, die einem New Yorker Designerloft in GAR nichts nachstehen. Ihm potentiell aber in Sachen Dachterrasse allenfalls sogar überlegen sind…

Duplex-Hotelbett-Widder-Zuerich
Ausblick von der Gallerie des Designerlofts

Preise und aktuelle Verfügbarkeiten weiss Booking.com

Restaurant Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

2 Kommentare

  1. Gioconda Schärer on 9. Dezember 2014 22:52

    Ich werde hungrig nur von lesen, für Omas sehr wichtig kleine Portionen und auch Fisch als Abwechslung…mmmh!

    Reply
    • Walter on 10. Dezember 2014 19:52

      Ja, die Portionen sind tatsächlich «vernünftig» und aber wenn schon denn schon, sollte man sich ans Karnivore halten. Davon hat es genügend Auswahl…

      Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.