Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Hotel Widder Zürich – Individueller Wohnen gefällig?

Hotel Widder Zürich – Individueller Wohnen gefällig?

Walter SchärerBy Walter Schärer9. Dezember 2014Updated:11. Dezember 20222 Kommentare4 Mins Read
Hotel-Widder-Skulpturen
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Widder Hotel in Zürich bietet nicht nur in seinen aufwendig renovierten Augustinerhäusern individuelle Hotelzimmer allererster Güte. Auch die Restaurants haben es in sich! Ich habe mich etwas umgesehen:

Augustinerhäuser des Hotels Widder in Zürich
Fassade des Hotels Widder in der Zürcher Altstadt

Die malerische Häuserzeile am oberen Rennweg in Zürich stammt aus dem 16. Jahrhundert. In insgesamt neun von Architektin Tilla Theus sorgfältig restaurierten mittelalterlichen Wohnhäusern breitet sich heute das Fünf-Sterne-Hotel Widder (Link zu booking.com) aus.

Die antike Raumausstattung der Augustinerhäuser mit ihren reichen Malereien und Stukkaturen wurde 2012 entlang der eigenwilligen Designästhetik des Widder Hotels neu gestaltet.

Hotel Widder Junior-Suite in Zürich

Doppelzimmer Hotel Widder Dachstock Zuerich bei Reisememo
Doppelzimmer Hotel Widder Zuerich bei Reisememo
Einzelzimmer Erker Hotel Widder bei Reisememo
Reception Hotel Widder Zuerich bei Reisememo

James Bond hätte nicht nur am Glaslift, sondern auch an den im Pult eingelassenen Steckdosen seine helle Freude.

Nicht nur könnte er eine allfällige Flucht über die heissen Dächer von Zürich inszenieren, vorher könnte er sich im Spa-ähnlichen Badezimmer an einer Regendusche ergötzen, während ihm Q das neuste Briefing via in den Spiegel eingelassenen „Mirror-TV“ zukommen liesse.

Glaslift des Widder Hotels

Möbelklassiker von Architekturgrössen wie Le Corbusier, Charles Eames, Frank Lloyd Wright, Alvar Aalto oder Eileen Gray kontrastieren gekonnt mit eigenen Möbelentwürfen von Architektin Tilla Theus. Ihre schnörkellosen Glastische und Bett-Kopfteile fügen sich mit den Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts kunstvoll in die historischen Zimmer der Augustinerhäuser ein.

Sessel von Charles Eames im Hotelzimmer des Widder Hotels in Zürich

Dem Bett als Ort der Regeneration wurde offensichtlich erhöhte Aufmerksamkeit zuteil. Die eigens entworfenen Nachttischlampen in Form von Halogenleuchten mit Schminkspiegel, motorisch verstellbare Betteinsätze und im Härtegrad regulierbare Matratzen (!) tun ihr Bestes für eine geruhsame Nachtruhe…

Bettlampe von Architektin Tilla Theus

Einzelzimmer Bett Hotel Widder bei Reisememo
Spiegel Bettlampe Hotel Widder bei Reisememo
Vase Hotel Widder Zuerich bei Reisememo
Liftgewicht Hotel Widder Zuerich bei Reisememo

 

Moderne und elegante Duplex Suiten

Wer jetzt das Widder Hotel etwas voreilig in die historische Schublade abhakt und sich für vermeintlich Moderneres interessiert, dem sei mit Hinweis auf das auch nach 20 Jahren noch immer topmoderne Treppenhaus mit seinem Glaslift ein Wink gegeben: Tilla Theus kann auch anders…

Oder wer hätte gedacht, dass er sich in der Widder Penthouse-Wohnung in der Zürcher Altstadt befindet und nicht in einem stylishen Loft im New Yorker Meatpack District?

Penthouse Wohnung des Widder Hotels

Oder in einem Künstlerloft modernster Ausprägung?

Loft-Zimmer im Widder Hotel Zürich
Loft-Zimmer Gallerie
Modernes Loft-Zimmer Widder Hotel Zürich
Luftiges Loft-Zimmer

Phuh, was für ein Kontrastprogramm!

Die Widder-Bibliothek

Wer sich vor dem Essen noch kurz sammeln will, um sich zurechtzulegen, was er seiner Angebeteten beim Tête-à-Tête Inspirierendes erzählen will, zieht sich in die pittoreske Bibliothek zurück.

Beim appetitanregenden Isle of Jura Whisky lässt es sich vortrefflich sinnieren, wie Architektin Tilla Theus wohl die Holzdecke angehoben hat, um darüber eine durchgängige Fläche zwischen den verschiedenen Gebäudeteilen zu erreichen?

Bibliothek Hotel Widder

Und wie sie wohl die Denkmalpflege überzeugen konnte, das geschützte, auf einem vormaligen römischen Ziehbrunnen stehende Bauwerk mit so vielen modernen Elementen anzureichern.

Mehrere in die Fussböden der vormaligen einzelnen Gebäude eingelassene runde Gestaltungselemente sind versteckte Reminiszenzen an die historische Erbschaft.

Wer es dann vor lauter Inspiration oder individuellem Wohnen dann doch noch ins Restaurant schafft, wird den kurzen Weg nicht bereuen…

Hotelrestaurants und Bar

Auch kulinarisch lässt sich im Widder Hotel gut verweilen: Einerseits steht die der Metzgerherkunft verpflichtete Boucherie „AuGust“ offen (Link zu meinem Review).

Das den karnivoren Freuden verschriebene Lokal ist bestens gebucht. Wenig verwunderlich eigentlich, liegt doch das Preis-/Leistungsverhältnis in ungewohnten Höhenlagen. Oder eben Tiefenlagen!

Daneben bieten sich aber auch das aus der Augustinergasse erreichbare Café Schtund und im Sommer die Al Fresco Lounge im Innenhof des Hotels an.

Zur wirklichen Hochform läuft das Haus dann im Restaurant Widder Bar & Kitchen auf: Mit Stefan Heilemann konnte ein ganz Grosser für die Rolle am Herd gewonnen werden!

Restaurant Turmstübli des Widder Hotels

Dem Gaumen wird hier nicht nur mit frischen Zutaten geschmeichelt, auch lukullisch schöpft der Chef hier aus dem Vollen…

Weinkeller des Widder Hotels

Und wer danach noch nicht genug hat, mischt sich in der berühmten Widder Bar unter die Schönen und Sonstigen.

Hotelbar Widder Zürich

Preise und Verfügbarkeiten

Hier finden sich Preise und Verfügbarkeiten des Widder Hotels

Ja, das Vergnügen ist grösser, wenn das nötige Kleingeld etwas lockerer sitzt. Mann gönnt sich ja sonst nichts…

Architektur Designhotels Luxus Swiss Deluxe Hotels Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

2 Kommentare

  1. N.Berger on 16. Dezember 2014 10:14

    vielfältig, aber nicht überladen. sehr individuell, aber nicht aufdringlich. super! Dort würde ich gerne mal nächtigen.

    Reply
  2. Schärer Gioconda on 10. Dezember 2014 21:20

    Sehr schönes Haus, Ambiente für jeden Geschmack

    Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.