Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Sonntagsbrunch im «Clouds» des Prime Towers Zürich
Aussicht vom Clouds Restaurant im Prime Tower

Sonntagsbrunch im «Clouds» des Prime Towers Zürich

Katja BirrerBy Katja Birrer5. Februar 2012Updated:6. November 20219 Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im trendigen Zürich-West liegt das Restaurant CLOUDS. Es liegt im 35. Stock des neuen Wahrzeichens Zürichs, dem Prime Tower. Von hier geniessen Frühaufsteher eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Zürich. Heute sind wir zum Testen des Brunches in luftiger Höhe…

Clouds – Brunch in den Zürcher Wolken

Im Prime Tower hoch über den Dächern von Zürich geniesst man nicht nur einen herrlichen Weitblick bis zu den Alpen. Auch das Interieur des Restaurant «Clouds» mit den warmen Farben und dem modernem Design laden zum Verweilen ein.

Brunch mit Prosecco und Clouds-Wasser im gleichnamigen Restaurant Clouds im Prime Tower

Sonntags gibt es einen speziell guten Grund, sich in die Höhe zu begeben: ab 10 Uhr wird ein Brunch-Buffet vom Feinsten serviert!

Zuerst bedient man sich am Buffet, wo alles, was das «Brunch-Herz» begehrt, aufgetischt wird: Frische Früchte (und Fruchtsäfte), Birchermüesli, verschiedene Brotsorten, Käse, Aufschnitt, etc. sind so der übliche aber feine Standard. Wir stürzen uns natürlich auf exotischere Köstlichkeiten wie zum Beispiel ein würziges Tatar, Vitello Tonnato, geräucherte Fische, Lachs, Couscous-Salat, Tomaten-Mozzarella Salat und dieses Zeug.

Sonntagsbrunch Buffet im Clouds Restaurant und Aussicht auf Zürich

Okay, zugegeben, bei Tatar haben wir zweimal hingelangt. Es ist einfach zu lecker!

Die Eierspeisen (Omelette, Rührei, Spiegelei mit verschiedenen Beilagen) bestellt man beim sehr freundlichen und aufmerksamen Service-Personal. Die Damen waren sogar bereit, auf Walters faule Sprüche einzugehen. Cool!

Man sollte unbedingt darauf achten, dass man sich am Buffet nicht übersättigt, da anschliessend noch warme Speise zur Auswahl stehen. Wir versuchen uns an einem Zander-Filet auf Pilaw-Reis sowie Rinds-Entrecôte mit Gemüse und Ofen-Kartoffeln. Die perfekte Draufgabe auf das Brunch-Buffet!

Brunch mit Zanderfilet auf Pilaw-Reis im Clouds im Prime Tower mit dem Güterbahnhof Zürich im Hintergrund
Zanderfilet auf Pilaw-Reis, sehr schmackhaft!

Das Rinds-Entrecôte hat es aus unerfindlichen Gründen nicht vor die Kamera geschafft. Obwohl es optisch sehr ansprechend angerichtet war. Der Zander sollte nicht kalt werden, hat sich der Fotograf wohl gedacht und herzhaft zugelangt, statt die Linse zu richten.

Anyway…

Den krönenden Abschluss machte natürlich wie so oft das Süsse vom Buffet; Kuchen, Plunder, Panna Cotta mit Frucht-Coulis oder gebrannte Crème u.v.m. Da fällt einem nichts mehr ein…

Sonntagsbrunch Dessert im Clouds Restaurant mit Aussicht auf Zürich

Clouds Brunch Preise und Reservation

Mit CHF 65.00 pro Person (inkl. zwei Portionen Tatar) ist der Brunch nicht der günstigste in der Stadt, aber allemal preiswert und bestimmt der höchste: Nur schon die atemberaubende Aussicht ist einen Besuch im Clouds wert. Wir empfehlen es auf jeden Fall sehr und waren nicht zum letzten Mal da!

Runder Restauranttisch im Clouds Restaurant im Prime Tower mit Aussicht auf Zürich

Kochtopf in der Küche des Clouds Restaurants im Prime Tower Zürich

Beste Aussicht ist im Clouds Programm. Dass beste Qualität auch für den Weinschrank gilt, versteht sich von selbst…

Weinschrank mit Aussicht im Clouds Restaurant

Wer sich diesen Sonntagsschmaus auch mal gönnen möchte, hier die Wolken-Webseite des Clouds.

Geschenkgutschein des Clouds-Restaurants Zürich

Man kann sogar online buchen und bei Bedarf Geschenkgutscheine kaufen.

Kugelförmige Deckenleuchten im Clouds Restaurant im Prime Tower, Zürich

Restaurantadresse

Clouds Restaurant im Prime Tower
Maagplatz 5
8005 Zürich

Anfahrt

  • Tram: Tram 4 bis Haltestelle Schiffbau
  • Bus: Bus 33 oder 72 bis Haltestelle Hardbrücke
  • Zug: S-Bahnen bis Bahnhof Hardbrücke
  • Parkhaus: Zielort für Navigationsgerät ‚Zahnradstr. 11‘ oder ‚Pfingstweidstr. 1‘

Ab 10 Uhr geht es beim Sonntagsbrunch rein ins Vergnügen! Bis 15 Uhr können sich auch Langschläfer noch eindecken. Mit Aussicht und feinem Brunch-Buffet.

Weitere Impressionen aus dem Clouds findest du in unserer Flickr-Fotogallerie.

Update vom März 2012
Am Montag, dem 5. März 2012 hat das CLOUDS Restaurant seinen 100’000sten Gast begrüsst. Die glückliche Gewinnerin wurde mit einem aussergewöhnlichen kulinarischen Ereignis überrascht: Sie kommt in den Genuss eines privaten Kochkurses! Der damalige Küchenchef David Marti­nez Salvany verriet ihr zusammen mit drei Freundinnen seine neusten Koch-Tipps. Herzliche Gratulation!

100'000ster Gast im Clouds Restaurant oben im Prime Tower

Update vom Dezember 2012
Am 12.12.2012 feierte das Clouds den ersten Geburtstag. Im ersten Jahr fanden über 400’000 Besucher den Weg hinauf in den Prime Tower. Zum Geburtstag berichtete Radio 24 in einer Tagesreportage Live aus dem Clouds.

Ich wünsche gutes Aufstehen am Sonntagmorgen und einen guten Appetit!
Weitere beliebte Brunch-Lokale in Zürich haben wir hier auf diesem Artikel zusammengetragen.

Brunch Restaurant Zürich
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

9 Kommentare

  1. malapascua on 6. April 2013 20:27

    Schade, dass die Kommentare eher negativ sind. Sonst hätte ich aufgrund der schönen Fotos gern mal reserviert.

    Liebe Grüsse aus Zürich

    Reply
    • Walter Schärer on 6. April 2013 21:00

      Uns hat es gefallen. Und mit Kommentaren ist es so eine Sache… Meist lässt man sich ja eher zu einer Reaktion hinreissen, wenn es eben nicht gut war. Die meisten geniessen still und kommentieren dies weniger.

      Reply
  2. Harm.Koster on 24. Februar 2012 13:07

    Ich muss mich den Erfahrungen der Vorschreiber leider anschliessen; auch ich wurde sehr freundlich aber bestimmt wieder ausgeladen, obwohl ich eine Reservation hatte. Der Grund? «Uns ist ein Fehler unterlaufen, wir sind ausgebucht»… Ich dachte, kann ja mal passieren. Aber wenn ich das hier so lese….

    Reply
    • Sebastiano.Rocco on 24. Februar 2012 13:20

      He, ist dies ein Treffen der enttäuschten «Reservateure»? Ich habe gute Erfahrungen gemacht; Habe reserviert und den Tisch auch bekommen – musste aber 30 Minuten an der Bar warten, weil der Tisch noch nicht frei war. Das war das einzige Übel. Sonst wars OK. Aber nicht so berauschend wie andere Kommentare, drum war’s das wohl für mich.

      Reply
  3. Reto Mueller on 24. Februar 2012 11:18

    He, meiner Frau erging es gleich! Sie wollte eine Damenrunde machen und reservierte 2 Monate im voraus. 1 Woche vor dem Termin hiess es, leider müsse die Reservation verschoben werden, weil das Restaurant ausgebucht sei……
    He, wo sind wir denn? Für was gibt es denn Reservationsbestätigungen, wenn dann doch abgesagt wird? Und nach welcher Regel wird abgesagt? Nach Alphabet?

    Reply
    • Walter Schärer on 24. Februar 2012 12:49

      Das ist tatsächlich keine Art und wird sich wohl schnell rumsprechen… Auch beim Artikel auf 20 Minuten sind die Kommentare nicht wahnsinnig positiv. Allerdings sind dort die meisten Angebote eher negativ bewertet.

      Uns hat’s zum Brunch ausgezeichnet gefallen, aber ich habe auch schon kritische Töne über das Nachtessen gehört. Und dann muss man natürlich überhaupt erst noch einen Tisch kriegen und behalten…

      Reply
  4. Robert Meyer on 24. Februar 2012 11:09

    Meine Erfahrungen sind leider nur negativ: Trotz schriftlicher Bestätigung im Januar für meinen 40. Geburtstag im März, wurde mir der Termin telefonisch storniert ‹weil eine Gruppenreservation eingetroffen› war. (!) Nun, ich hatte nur für 6 Personen reserviert, wohl eine zu kleine Gruppe für das Management. Der Ersatztermin im Juni ist wohl lächerlich, kann ja nicht einfach meinen Geburtstag verschieben…
    Der Gipfel der Frechheit ist, dass ich letzte Woche von einem Arbeitskollegen erfahren habe, dass es ihm ähnlich ergangen sei. 2 Wochen vor dem 20. Hochzeitstag (Feier mit 5 Personen) wurde ihm abgesagt, auch wegen einer Gruppe.
    Entweder haben die dort ein Riesenpuff, oder wollen keine einfachen Leute…
    Uns sehen sie aber nie – ich verzichte inskünftig auf einen Besuch aber ich mache viel Werbung: Nämlich wie freundlich potentielle Gäste behandelt werden mit Reservationen!

    Reply
    • Walter Schärer on 24. Februar 2012 12:42

      Hm… das klingt natürlich alles andere als optimal… Wenn man schon für einen wichtigen Anlass bucht, dann freut man sich nicht nur, man verlässt sich auch ganz selbstverständlich darauf, dass es dann mit der Reservation auch klappt.

      In Ihrem Fall wird sich wohl die Marketing-Weisheit bewahrheiten, dass man ein schlechtes Erlebnis zehn Bekannten weitererzählt, ein Gutes aber nur Dreien…

      Reply
  5. Gioconda Schärer on 7. Februar 2012 17:54

    Perfekt zum Feiern!

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Aktuelles Konzept

Das Clouds Restaurant im obersten Stock des Prime Tower ist sehr umtriebig und kreiert laufend neue Brunch-Konzepte.

Unser Review entspricht daher nicht mehr dem neusten Stand oder vielleicht wieder. Aktuell wird ein Sonntagsbrunch geboten an der offenen Küche namens Clouds Kitchen: Das neue Brunch Buffet bietet viele Köstlichkeiten à discrétion für CHF 65 an. Vom klassischen Gipfeli über Austern und Tatar wird dem Gaumen ebenso von frischen Früchten und einer ausgewählten Käse- und Aufschnittauswahl geschmeichelt.

Eine betreute Spielecke erfreut beim Sonntagsbrunch Eltern und Kinder und lässt alle in den Genuss kommen des neuen Brunch Buffets im höchsten Panoramarestaurant von Zürich.

Hier geht es zur Online Reservation.

Der Sonntags-Brunch öffnet ab 10 Uhr, Längschläfer sind bis 15 Uhr toleriert. Auch nicht schlecht ;-)

Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.