Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Südafrika»Golfen in Südafrika – an der Garden Route und im Weingebiet

Golfen in Südafrika – an der Garden Route und im Weingebiet

Walter SchärerBy Walter Schärer22. Dezember 2024Updated:26. Februar 2025Ein Kommentar10 Mins Read
De Zalze Golf Club Stellenbosch, Südafrika
Abschläge im De Zalze Golf Club bei Stellenbosch
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Südafrika ist eine sehr beliebte Golfdestination: Wenn es in der Schweiz oder Deutschland zu kalt und regnerisch ist zum golfen, bietet Südafrika ab November perfekte Wetterbedingungen.

Neben dem guten Wetter tragen aber auch die Golfplätze und vergleichsweise günstige Greenfees zur guten Laune bei: Die berühmten Rundkurse sind spektakulär in die Landschaft gelegt!

Golfplätze Südafrikas

Wasserabschläge von De Zalze Golf Club
Wasserabschläge von De Zalze Golf

Auswahl der Golfdestination

Südafrika erstreckt sich über sehr grosse Distanzen, so dass man sich für eine 1- oder 2-wöchige Golfreise für eines der vielen Reiseziele entscheiden muss.

Mit Vorteil macht man das abhängig von den Flugplänen: Edelweiss Air fliegt beispielsweise von Zürich direkt nach Kapstadt. Dann ist ein Golfurlaub im nahegelegenen Weingebiet von Stellenbosch und Franschhoek zu empfehlen.

Andere Airlines fliegen nach Johannesburg. Von dort gibt es Anschlussflüge nach Kapstadt oder auch nach Port Elizabeth und George an der Garden Route. Dort befinden sich einige ausgezeichnete Golfplätze.

Zweieinhalb Autostunden nordwestlich von Johannesburg finden sich gemäss dem schottischen Golfpro Robert McNeilly von Exclusive Golf Tours in Sun City ansprechende Golfplätze.

Und auch bei Durban empfiehlt der fliessend Deutsch sprechende Pro sehr schöne Golf Clubs mit ausgezeichnetem Preis- / Leistungsverhältnis.

Die meisten seiner hochwertigen Golfreisen führt er aber in Kapstadts berühmter Weinregion oder an der Garden Route durch. Kombiniert mit Ausflügen und Safaris.

Bei Interesse organisiert er zusammen mit seiner Frau Celeste auch gleich die ganzen Golfferien für dich oder du schliesst dich einer seiner Gruppenreisen an: Dann coached der witzige PGA Pro Robert dich auf dem Golfplatz und Reiseführerin Celeste begleitet währenddessen nichtgolfende Reisepartner.

Reiseblogger Walter und Golflehrer Robert McNeilly in Südafrikas Hermanus Golf
Reiseblogger Walter und Golf Pro Robert McNeilly

Golfen in der Weinregion bei Kapstadt

Nördlich von Kapstadt reiht sich ein Weingut and das andere. Glücklicherweise haben sie im Weinanbaugebiet noch einige Grünflächen für Golfplätze freigehalten. Ein Besuch der Weinregion lohnt sich also aus vielen Gründen.

 Welche Gourmet-Restaurants man besuchen sollte, empfehlen wir in diesem separaten Artikel.

Die besten Restaurants am Westkap Südafrikas: Gourmet-Highlights in Kapstadt und im Weingebiet

De Zalze Golf Club – Genuss und Golf im Herzen der Winelands

Der De Zalze Golf Club in Stellenbosch kombiniert das Beste aus Golf und Kulinarik, da er direkt in den Weinbergen des Weinguts Kleine Zalze liegt.

Der Platz ist für seine Wasserhindernisse und strategisch platzierten Bunker bekannt.

Teilweise schlägt man praktisch im Wasser ab. Sehr spektakulär!

Abschlagsinseln von De Zalze Golf Club
Abschläge im Wasser von De Zalze Golf Club
Abschlagsinseln mit Zufahrtssteg in De Zalze Golf Club
Abschlagsinseln mit Zufahrtssteg

Nach dem Spiel geniesst du eine Weinverkostung oder eine Mahlzeit in einem der hervorragenden Restaurants des weitläufigen Weinguts – ein wahres Highlight für Geniesser!

Insider-Tipp: Probiere das Kleine Zalze-Weinangebot im Clubhaus und geniesse die Aussicht über die Weinberge.

De Zalze Golf Estate
Stellenbosch
Südafrika
dezalzegolf.com

De Zalze Golf Clubhaus Restaurant bei Stellenbosch, Südafrika
De Zalze Golf Clubhaus Restaurant

Erinvale Golf Club – Championship-Platz mit Bergpanorama

Wasserhindernis und Villa des Erinvale Golf Clubs
Wasserhindernis des Erinvale Golf Clubs

Der Erinvale Golf Club in Somerset West von Golf-Legende Gary Player ist bekannt für seine herrliche Aussicht auf die Helderberg Mountains.

Die Fairways sind extrem gut gepflegt. Wegen des anspruchsvollen Layouts sind sie aber schwierig zu treffen…

Erinvale hat bereits zahlreiche Turniere ausgerichtet, darunter die South African Open, und zählt zu den besten Plätzen Südafrikas.

Tipp: Die ersten neun Löcher führen durch das Tal, während die hinteren neun Löcher spektakuläre Ausblicke bieten – halte deine Kamera bereit!

Erinvale Golf Club
Somerset West, Cape Town
Südafrika
www.erinvale.com

Steenberg Golf Course

Steenberg wird ebenfalls sehr empfohlen. Während unseres Aufenthaltes findet aber gerade ein Turnier statt, so dass wir diese Golfrunde auf einer späteren Reise nachholen wollen.

Steenberg Estate
Tokai, Cape Town
Südafrika
www.steenberggolfclub.co.za

Pearl Valley Golf Course

Pearl Valley Golf Course ist ein «Luxusplatz» von Jack Nicklaus mit entsprechend hoher Greenfee. Er soll aber angeblich das Geld wert sein. 

Dann sparen wir noch ein bisschen bis zum nächsten Mal…

Pearl Valley Golf Estate and Spa
Paarl-Franschhoek Valley
www.pearlvalley.co.za

Clovelly Country Club – Ein verstecktes Juwel bei Kapstadt

Der Clovelly Country Club in der Nähe von Fish Hoek ist ein Golfplatz mit einem besonderen Charme und gilt als einer der schönsten im Western Cape.

Der Platz ist eingebettet in die natürlichen Dünenlandschaften und umgeben von der einheimischen Flora des Silvermine-Tals.

Golfer erwartet eine Mischung aus hügeligen Fairways, schnellen Grüns und herausfordernden Wasserhindernissen, die ein spannendes Spiel garantieren.

Tipp: Plane genügend Zeit für die wunderschöne Umgebung ein – der Blick auf das umliegende Gebirge ist beeindruckend!

Clovelly Country Club
Clovelly, Fish Hoek
Südafrika
clovellygolfclub.co.za

Langebaan Golf Estate

An der südafrikanischen Westküste werden wir auf unserem Abstecher ins Gourmet-Nest Paternoster überrascht vom grosszügigen und äusserst schön gepflegten Langebaan Country Estate.

Der vom «Black Knight» Gary Player entworfene Rundkurs sticht mit seinem noblen Clubhaus und dem satten Grün richtig aus der Landschaft heraus.

The Langebaan Country Estate
Langebaan
Südafrika
langebaanestate.co.za/golf

Was du in Kapstadt und Umgebung sonst noch unternehmen kannst, findest du in diesen Reisetipps.

Abenteuer Südafrika: Rundreise von Kapstadt zur Weinregion und den Walen in Hermanus

Golfen bei Hermanus an der Südküste

Arabella Golf Club – einer der Top-Plätze Südafrikas

Langer Bunker im Arabella Golf Club
Bunker ohne Ende im Arabella Golf Club

In Hermanus erwartet dich der Arabella Golf Club. Der mehrfach ausgezeichnete Golfplatz rangiert unter den Top 10 von Südafrika.

Die Nähe zur Lagune und die malerische Kulisse machen das Golfspiel hier zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Der Platz ist besonders gut gepflegt und bietet schnelle, herausfordernde Grüns.

Die Fairways schlängeln sich durch die natürliche Landschaft und bieten immer wieder Ausblicke auf die Bot River Lagoon und das umliegende Bergpanorama.

Aber Achtung, die Bunker sind teilweise gnadenlos lang!

Tipp: Die Signature-Löcher 8 und 18 sind besonders anspruchsvoll und gleichzeitig beeindruckend – hier zeigt sich die Klasse dieses Platzes!

Wenn du hier übernachten willst, das Arabella Golf Resort (Link zu Booking.com) wurde umfassend renoviert und modernisiert.

Arabella Golf Course
Kleinmond
Südafrika
www.southernsun.com/arabella-hotel-golf-and-spa/golf

Hermanus Golf Club – Meerblick und Küstencharme

Der Hermanus Golf Club ist perfekt für alle, die gerne an der Küste spielen und die entspannte Atmosphäre dieses Küstenortes geniessen wollen.

Der Platz liegt nahe des Zentrums von Hermanus und bietet ein spielerfreundliches Layout mit üppigen Fairways, vielen Wasserhindernissen und schnellen Grüns.

Ich verliere jedenfalls kaum einen Ball.

Hermanus Golf Club
Golf Road, Hermanus
Südafrika
www.hgc.co.za (Der Platz ist viel schöner als die veraltete Webseite)

Zwischen Juni und November beobachtest du mit etwas Glück sogar Wale in der Bucht vor Hermanus – ein Erlebnis, das diesen Platz unverwechselbar macht.

Allerdings herrscht dann auf der Südhalbkugel Winter und das Wetter ist manchmal etwas rauh.

Empfehlung: Plane nach dem Spiel einen Besuch im Whale Museum ein oder mache einen Spaziergang entlang der Klippen – Hermanus hat eine wild-romantische Küste, die du z.B. vom Sievers Point erkundest.

Unsere Hoteltipps für Kapstadt und die Weinregion findest du hier.

Hoteltipps für Kapstadt und die Weinregion von Paternoster bis Hermanus

Golfen an der Garden Route am indischen Ozean

Die Garden Route bezeichnet die malerische Panoramastrasse zwischen Mossel Bay und Port Elizabeth (Gqeberha) in der südafrikanischen Provinz Westkap.

Das touristische Highlight Südafrikas führt meist als Küstenstrasse zu menschenleeren Buchten, wilden Nationalparks wie dem Tsitsikamma National Park und… zu spektakulär angelegten Golfplätzen.

Pezula Championship Golf Course

Einer der bekanntesten Golfclubs ist der Pezula Championship Golf Course. Der 18-Loch Platz gilt als einer der landschaftlich spektakulärsten Golfplätze Südafrikas.

Der Kurs liegt auf den Klippen des Eastern Heads hoch über dem indischen Ozean mit Blick auf die Lagune von Knysna. Der Ausblick ist faszinierend und das Personal einmal mehr ausserordentlich gastfreundlich.

Das Wahrzeichen von Pezula Golf, das Signature Hole von Bahn 14, sieht man in jedem Prospekt.

Signature Hole 14 des Pezula Championship Golf Courses an der Garden Route
Signature Hole 14 des Pezula Championship Golf Course

Nachdem wir alleine gestartet sind, holt uns auf den ersten 9 Löchern ein Paar aus Lettland ein; Vitali Woods und Lydia – ein sehr witziges Gespann. Wir spielen den rest der Golfrunde gemeinsam im Flight.

Vitali heisst natürlich nicht «Woods», aber so bezeichnet er sich mit einem breiten Grinsen nach jedem gelungenen Wunderschlag ;-)

Katja, Vitali und Lydia auf Green 14 des Pezula Golfplatzes in Südafrika
Reisebloggerin Katja, Vitali "Woods" und Lydia in Pezula Golf an der Garden Route

Nach den ersten 9 Löchern macht man auf Südafrikas Golfplätzen eine (obligatorische) Pause im «Halfway House». Es werden kleine Imbisse gereicht, manchmal auch Weisswürste oder Suppen.

In Südafrika hat der Halt im Halfway House inklusive Zwischenimbiss einen sehr hohen Stellenwert. Es geht nicht nur um Arbeitsbeschaffung für das Personal, es gehört zur Kultur.

Pezula Championship Golf Club & Championship Course
Sparrebosch, Knysna
Südafrika
www.pezulagolfestate.com

Walter beim Abschlag im Pezula Championship Golf Course
Walter beim Abschlag im Pezula Championship Golf Course

Simola Golf Course

Der von Golflegende Jack Nicklaus entworfene Platz gehört zur weltweiten Spitzenklasse! Uns gefällt er noch besser als Pezula Golf.

Es ist die erste Anlage, die Jack Nicklaus an der Garden Route konsequent nach seinen Grundsätzen geplant und harmonisch in die natürliche Landschaft eingefügt hat.

Fast bei jedem Loch bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Lagune und das Tal des Knysna Rivers und Knysna Forest. Hinreissend!

Simola Golf and Country Estate
Knysna
Südafrika
simola.co.za

simola golf country estate walter bei Reisememo
Walter schlägt ab in Simola Golf
Fairways und Villen des Simola Golf an der Garden Route in Südafrika
Fairways und Villen des Simola Golfplatzes

Das Restaurant im Simola Clubhaus ist übrigens für ein schickes und feines Dinner sehr zu empfehlen!

Simola Golf Klubhaus
Simola Golf Klubhaus mit schickem Restaurant

Goose Valley Golf Club

In der Nähe von Plettenberg liegt der von Gary Player entworfene Goose Valley Golf Club.

Der Platz nimmt uns nicht von Anfang an ein wie Pezula oder Simola, aber mit der Zeit wird er immer besser und bis zum Schluss verbringen wir einen unvergesslichen Golftag.

Goose Valley Golf Club
Plettenberg Bay
Südafrika
www.goosevalleygolfclub.com

Walter mit den Gänsen des Goose Valley Golf Club
Walter mit den Gänsen des Goose Valley Golf Club

St Francis Links Golf

Der St Francis Links Golfplatz bleibt uns in Erinnerung als einer der spektakulärsten Links-Plätze, die wir je gespielt haben!

Als «Links-Plätze» werden Golfplätze direkt in den Dünen am Meer bezeichnet. Als «Linksland» galt früher die als unbrauchbar geltende Dünenlandschaft, die das Meer mit dem fruchtbaren Ackerland verbindet («to link»).

Das Layout des von Jack Nicklaus entworfenen Golfkurses in der traumhaft schönen Landschaft mit Aussicht über die Dünen zum Meer ist einzigartig! Dabei liegt der Golfplatz nicht mal ganz direkt am Meer.

St Francis Links
St Francis Bay
Südafrika
stfrancislinks.com

Walter auf dem St Francis Links Golfplatz in Südafrika
Walter schlägt ab in St Francis Links

Da die Ortschaften St. Francis Bay und Port St. Francis nicht allzu viele Ausflugsmöglichkeiten bieten, spielen wir auch noch auf dem einfacheren Golfplatz St. Francis Bay der Locals.

Er bleibt uns vor allem wegen der strengen Windverhältnisse in lebhafter Erinnerung. Wegen des Platzes selber muss man hier nicht unbedingt auf-teen.

Aber falls dich der Hunger packt: In St. Francis Bay empfehle ich das Chokka Block Fischrestaurant! Es liegt direkt im Fischerhafen und bietet schmackhafte Fischplatten zu attraktiven Preisen. Der Kingklip schmeckt hier besonders gut.

Walter im windigen St Francis Bay Golf an Südafrikas Garden Route
Walter im windigen St Francis Bay Golf
Fischerhafen von St. Francis Bay
Fischerhafen von St. Francis Bay

Port Elizabeth Golf Club

Der Golfplatz in Port Elizabeth ist für uns – wie schon die Stadt – sehr enttäuschend. Einzig das Windermere Hotel ist super schön (Link zu Booking.com).

Als wir bei Loch 4 abschlagen wollen, laufen tatsächlich ein paar Jungs & Mädels mit ihren Schuluniformen gemütlich quer über den Fairway! Gemessen am ausgetretenen Pfad scheint Bahn 4 zum Schulweg zu gehören…

Aber damit nicht genug. Auf einem Green eines Par-3 sitzen zwei Greenkeeperinnen in blauen Uniformen.

Wir wundern uns darüber, dass sie nicht weggehen, als wir abschlagen wollen. Aber sie lassen sich überhaupt nicht stören.

Wir schlagen ab und treffen das Green «glücklicherweise» nicht. 

Bei der Annäherung erkennen wir, dass sich eine der Damen in aller Ruhe auf unserem Green tatsächlich die Fussnägel knipst!

Dabei ist sie vermutlich angewiesen, mit der Nagelschere das Green zu stutzen…

Greenkeeperin auf dem Green
Greenkeeping einmal anders: Mit der Nagelschere, aber nicht fürs Gras

Fazit einer Golfreise nach Südafrika

Südafrikas Golfplätze bieten dir nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Jeder Platz hat seinen eigenen Charakter und bietet eine einzigartige Kombination aus spielerischen Herausforderungen und landschaftlicher Schönheit. Und natürlich ein Halfway-House…

Um mit leichtem Gepäck zu reisen, mieten wir unsere Schläger auf dem jeweiligen Golfplatz. 

Praktisch überall erhalten wir neuwertige Eisenschläger. Wer also sonst Golfschläger mit dem leichteren Carbonschaft schwingt, muss sich hier etwas umgewöhnen. Ich habe mit den schwereren Eisen eher besser gespielt…

Ein Golfurlaub in Südafrika verspricht Erlebnisse, die weit über das Golfspiel hinausgehen, denn aufregende Safaris liegen ja auch noch am Weg.

Traumhafte Kichaka Lodge und Safari in Südafrika

Katja & Walter beim Sundowner im Lalibela Private Game Reserve
Katja & Walter beim Sundowner
Golf
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch. Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Die besten Restaurants am Westkap Südafrikas: Gourmet-Highlights in Kapstadt und im Weingebiet

11. Dezember 2024

Hoteltipps für Kapstadt und die Weinregion von Paternoster bis Hermanus

8. Dezember 2024

Abenteuer Südafrika: Rundreise von Kapstadt zur Weinregion und den Walen in Hermanus

30. November 2024

Ein Kommentar

  1. Ralli Winter on 17. Februar 2025 19:35

    Sehr schöne Beschreibung und tolle Bilder in dem Reiseblog: Golfen in Südafrika.

    Ralli Winter

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.