Der Pilatus ist der Hausberg von Luzern und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Zentralschweiz.
Schon lange hatten wir die legendäre Pilatus Goldene Rundfahrt auf unserer Bucket List.
Zusammen mit unseren Schwestern Claudia und Manu machen Walter und ich uns auf diesen Ausflug: Mit Schiff, Zahnradbahn, Panorama-Gondel und Luftseilbahn verbindet die Rundfahrt gleich mehrere Highlights in einem Tagesausflug.
Start in Luzern: Schifffahrt über den Vierwaldstättersee
Los geht’s direkt am Bahnhof Luzern. Von hier aus bist du in wenigen Minuten bei der Schiffsanlegestelle. Die Fahrt über den Vierwaldstättersee nach Stansstad ist ein Erlebnis für sich: majestätische Berge, historische Villen am Ufer und das entspannte Gefühl einer kleinen Kreuzfahrt.
👉 Tipp: Setz dich auf das Oberdeck – mit etwas Glück hast du eine leichte Brise und den besten Blick auf das Seeufer.
Nach einer gemütlichen Fahrt legt das Schiff in Stansstad an, und es wird spannend: Hier wartet die älteste Zahnradbahn der Welt.
Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus
Ab Alpnachstad wartet das nächste Highlight: die weltberühmte Pilatus Zahnradbahn. Sie ist die steilste Zahnradbahn der Welt und erklimmt auf einer Strecke von 4,6 Kilometern bis zu 48 % Steigung.
Während der rund 30-minütigen Fahrt erlebst du spektakuläre Ausblicke: zuerst durch Wiesen und Wälder, dann vorbei an Felswänden – und schliesslich öffnet sich der Blick auf den Vierwaldstättersee in all seiner Pracht.
Schon die Fahrt selbst ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Gipfelglück auf 2'128 Metern
- Blumenpfad zum Tomlishorn: Panoramaweg mit informativen Tafeln über die verschiedenen Pflanzenarten, ihre Blütenfarben und Blütezeiten (Dauer hin und zurück ca. 1,5 Stunden)
- Aussichtsterrassen: Mehrere Plattformen mit grandiosem 360°-Panorama.
- Kulinarik mit Aussicht: Ob im Panoramarestaurant oder mit eigenem Picknick – die Aussicht schmeckt hier doppelt so gut.
Talfahrt mit dem Dragon Ride und Panorama-Gondeln
Nach dem Gipfelabenteuer geht es schwebend mit der modernen Luftseilbahn «Dragon Ride» hinunter nach Fräkmüntegg. Schon der Einstieg fühlt sich ein bisschen wie in ein Helikopter-Cockpit an – riesige Fenster geben das Gefühl, über den Bergen zu schweben.
Von Fräkmüntegg führt die Gondelbahn weiter nach Kriens, von wo du bequem mit dem Bus zurück nach Luzern fährst. Damit schliesst sich der Kreis der Goldenen Rundfahrt.
Praktische Tipps für deine Pilatus-Rundfahrt
- Tickets: Am besten direkt das Kombi-Ticket «Goldene Rundfahrt» bei Pilatus-Bahnen buchen. Darin sind Schiff, Zahnradbahn, Seilbahnen und Bus enthalten – praktisch und unkompliziert.
- Dauer: Plane für den gesamten Ausflug mindestens einen halben Tag ein – oder wenn du mehr Zeit für Wanderungen oder eine gemütliche Gipfelpause möchtest – am besten gleich den ganzen Tag.
- Beste Zeit: Frühmorgens losfahren lohnt sich, so hast du oben noch etwas mehr Ruhe, bevor die grossen Besucherströme eintreffen.
- Wetter: Check unbedingt die Wetterprognose – bei klarer Sicht ist das Panorama atemberaubend, bei Nebel kann’s schnell ein weisses Nichts sein.
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe, Sonnencreme, eine leichte Jacke – auch im Sommer kann es da oben kühl sein.
Fazit: Ein Klassiker, den man erlebt haben muss
Die Pilatus Goldene Rundfahrt ab Luzern ist eine perfekte Kombination aus Natur, Technik und Erlebnis.
Schiff, die steilste Zahnradbahn der Welt, ein unvergleichliches Panorama und die Rückfahrt mit Gondel und Seilbahn – abwechslungsreicher geht ein Tagesausflug kaum.
Für uns war es ein unvergesslicher Tag mit unseren beiden Schwestern – und definitiv ein Erlebnis, das wir jeder und jedem empfehlen können, der in Luzern oder der Zentralschweiz unterwegs ist.
Alle Infos und Tickets zur Pilatus Goldenen Rundfahrt findest du direkt auf dieser Webseite.
